Das längste Thema

  • Uff bald werden mal wieder Domain Preise bei Netcup erhöht... Kam gerade auf der Arbeit im Account per Mail rein.
    Bei ner .TV Domain von 52,79 € auf 127,66 €
    Bei zwei .Digital Domains von 45,37 € auf 68,40€.

    Moderators  
    Wie ist das bei den Domains über Reseller https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=2046
    Dort steht 1 bei Normalpreis nicht der Preis wo in der Mail erwähnt wurde / raus kommt wenn man so ne Domain normal in den Warenkorb legt.
    2. Wurde in den Mails nicht das Reseller Level berücksichtigt oder gibt es da jetzt nur noch einen festen Preis?

  • Muss aber auch zugeben, es gibt bei weitem günstigere und bessere Domain Registrars, z.B. P0rk Bun

    Ja das weiß ich.
    Aber auf der Arbeit wollten wir für die Kunden nur einen Anbieter haben.
    Ist sehr nervig wenn man sich jedes Mal in nem anderen Panel zurecht finden muss und keinen überblick mehr hat wo welche Domain liegt.

    Ist halt keine EU Firma

    Naja hier auf der Arbeit sollte es ne Deutsche Firma sein^^
    Zum Glück muss ichs nicht den Kunden erklären xD

  • Nochmal zu meiner REGEX Problematik von gestern:

    Moin! Ich bin extrem schlecht in REGEX. :( Eventuell gibt's ja hier einen Profi der mir vielleicht behilflich sein kann. Ich möchte, dass fail2ban nur IPs bannt, die den Status Code 401 und 403 in den http logs generieren. Wie muss nachfolgender REGEX aussehen, damit er in Fail2ban funktioniert? Selbst die ganzen online REGEX-Tools verwirren mich mehr als sie mir helfen...Konkret geht es mir darum, IPs zu bannen, die logins bruteforcen (ergibt 401 in nginx logs) oder eben auf eine Ressource keinen Zugriff haben (403 - was eigentlich nicht vorkommt, da wegfirewalled, aber man weiss ja nie).


    Code
    failregex = ^<HOST>.+" (4\d\d|3\d\d) (\d\d\d|\d) .+$
                ^.+ 4\d\d \d\d\d - .+ \[Client <HOST>\] \[Length .+\] ".+" .+$

    Hier wie gewünscht ein Logfilebeispiel:


    Code
    [15/Dec/2022:11:04:30 +0000] - 404 404 - GET https xxx.xxx.xx "url" [Client XX.XXX.XX.X] [Length 1262] [Gzip -] [Sent-to vault] "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/108.0.0.0 Safari/537.36" "-"

    Mit dem Regex oben wird natürlich auch 404 gecatcht, obwohl ich eigentlich nur will, dass er 401er und 403er matcht.

  • Uff bald werden mal wieder Domain Preise bei Netcup erhöht... Kam gerade auf der Arbeit im Account per Mail rein.

    Jap, bei .network auch. 16€ teurer im Jahr.



    Dort steht 1 bei Normalpreis nicht der Preis wo in der Mail erwähnt wurde / raus kommt wenn man so ne Domain normal in den Warenkorb legt.

    Die Preise in der Tabelle musst du mit 1,19 und 12 multiplizieren, da die MwSt fehlt.

  • Mit dem Regex oben wird natürlich auch 404 gecatcht, obwohl ich eigentlich nur will, dass er 401er und 403er matcht.

    Der Part im Regex (4\d\d|3\d\d) steht für 4xx oder 3xx (\d für Digit).

    In der Klammer kannst du mit or (pipe) alle Codes auflisten, die triggern sollen (401|403) bspw.

  • Der Part im Regex (4\d\d|3\d\d) steht für 4xx oder 3xx (\d für Digit).

    In der Klammer kannst du mit or (pipe) alle Codes auflisten, die triggern sollen (401|403) bspw.

    Danke für deine Hilfe, das heisst das sollte meinen Zweck erfüllen? So werden also nur 401er und 403er getriggert? Für was ist dann das 4\d\d unten?


    Code
    failregex = ^<HOST>.+" (401|403) (\d\d\d|\d) .+$
                ^.+ 4\d\d \d\d\d - .+ \[Client <HOST>\] \[Length .+\] ".+" .+$
  • Für ein anderes Logformat. Die erste Zeile beginnt mit dem Host, die zweite Zeile beginnt beliebig.

    Du hast quasi zwei Regex für zwei unterschiedliche Logformate.

    Das dachte ich mir, da die Logs unterschiedlich aussehen teilweise. bzw. die Requests. Wie müsste die zweite Zeile aussehen, damit das passt? Weil laut meinem Verständnis darf ich unten nicht einfach 401 403 hinschreiben, da im Log ja meistens 401 401 steht (als Beispiel).

  • Wie oft änderst du eigentlich dein Avatar? :)

    RS 2000 G9 & 2x VPS 1000 G9 & ARM 1000 G11 Beta & VPS 500 G8 & 2x VPS 200 G8 & VPS A & VPS mikro & 4x VPS nano & VPS piko & VPS Secret & 2x Webhosting 8000 SE