Open Source Server Monitoring self hosted gesucht

  • Hallo @ All,


    da das langsam wieder überhand nimmt mit meinen Servern suche ich eine Monitoring Software für mehrere Server, die gerne schick aussieht, jede Menge Infos für den Admin bietet, und gleichzeitig eine kundenfreundliche, einfache Statusseite für die Website bereitstellen kann. Sowas wie uptimekuma, nur in schön.


    Ist jetzt denke ich auch notwendig geworden, weil mein anderer Anbieter, an den ich leider noch eine Weile gebunden bin, jetzt in 2 Wochen 2-mal eine "ungeplante Wartung" hatte, wodurch der Server stundenlang off war. Hätte ich gar nicht bemerkt, wenn ich mich nicht aus einem anderen Grund bei denen im Kundencenter eingeloggt hätte.


    Grüße Kristian


    PS: gleich noch eine off-topic Frage hinterher, dann muss ich kein extra Thread erstellen:


    Wie erstelle ich ein Image des kompletten Servers beim anderen Anbieter, um es dann hier bei Netcup zum laufen zu bringen? Und funktioniert das dann auch, nach anpassen von IPs usw. ohne große Komplikationen?

    WH 8000 SE BF22, Mikro G11s, VPS 500G11s BW24, VPS1000 G11 JA24, RS1000 G11, RS2000 G11 EM24


    Ich lebe im Netzwerk, ihr findet mich unter der IP-Adresse: 127.0.0.1

  • Das sieht ja schon mal vielversprechend aus, danke 👍


    Wie sieht's mit den Systemressourcen aus? Ich will das nicht auf einem der vorhandenen Server installieren, evtl. gibt's da Reibereien mit schon vorhandenen Installationen.

    Aber ich sehe ja schon auf den ersten Blick, dass checkmk sicher nicht auf einem VPS Micro oder Nano läuft.

    WH 8000 SE BF22, Mikro G11s, VPS 500G11s BW24, VPS1000 G11 JA24, RS1000 G11, RS2000 G11 EM24


    Ich lebe im Netzwerk, ihr findet mich unter der IP-Adresse: 127.0.0.1

  • Aber ich sehe ja schon auf den ersten Blick, dass checkmk sicher nicht auf einem VPS Micro oder Nano läuft.

    Ich hab mein checkmk cloud per Docker Image auf einem Micro laufen :)

    Edit: Klar, im GUI merkt man es gelegentlich bissle das es nur ein Micro drunter ist, aber für Privat i.O.

    Das checkmk was ich in der Firma betreue würde ich darauf nicht laufen lassen wollen :D

  • Gibt es bei den Open Source/Free Optionen auch etwas, das gleichermaßen (gut) Linux und Windows unterstützt?

    Ich würde gerne meinen lokalen IT-Zoo zusammen mit den gehosteten Servern monitoren und nicht mehr 2 parallele Systeme pflegen.


    Beruflich verwende ich viel Splunk und privat deswegen bisher die freie Variante.

    Aufgund der Einschränkungen (Alerting, IAM, Datenlimit) ist die aber nicht wirklich hosting-freundlich.


    Prometeus/Grafana hab ich mir vor Jahren mal kurz angeschaut aber (weiß nicht mehr warum) nicht weiter verfolgt - wäre aktuell aber mein Favorit.

    RS 2000 G11 | VPS 1000 G11 | VPS 500 G8 Plus | RS X-Mas 2016 🎄 | VPS A Ostern 2017 | VPS [piko|nano|mikro] G11s | RS Cyber Quack 💗 | WH Expert Special 2018

  • Gibt es bei den Open Source/Free Optionen auch etwas, das gleichermaßen (gut) Linux und Windows unterstützt?

    Zabbix hat neben Linux und BSD recht guten Windows Support. Das wäre jetzt so auf Anhieb meine erste Wahl. Darüberhinaus muss man auch etwas zwischen Infrastruktur- und Performancemonitoring unterscheiden. Prometheus/Grafana ist in erster Linie für Metriken gut. Zabbix/Icinga & Co. sind primär Monitoringlösungen für die Infrastruktur. Selten kann ein Tool beides gut.

  • Ich gucke mir im Moment das hier an (gucke mir aber nach und nach auch eure Vorschläge an):


    https://hetrixtools.com/


    Schaut auf den ersten Blick ganz gut aus, läuft auf deren Servern und ist, nur auf 15 Server begrenzt, lifetime free. Eine white label Statusseite gibt es auch.


    Den Haken an der Sache suche ich später mal, mit meinen Daten können die gerne machen was sie wollen. Im Gegensatz zu vielen anderen hier nutze ich das auch nur rein privat.


    Gruß Kristian

    WH 8000 SE BF22, Mikro G11s, VPS 500G11s BW24, VPS1000 G11 JA24, RS1000 G11, RS2000 G11 EM24


    Ich lebe im Netzwerk, ihr findet mich unter der IP-Adresse: 127.0.0.1

  • Nur um das Thema für mich abzuschließen:


    Ich bleibe bei hetrix, wie gesagt, für 15 Rechner gratis und hat natürlich einen einfachen Status Überblick für die Homepage:


    Screenshot_20240605-181414.png


    Wer es für die Homepage ausführlicher will,einfach den Agent installieren dann kann das so aussehen:


    https://wl.hetrixtools.com/report/uptime/a34c1d628df70197bf19543dfe53c72b/


    Und ganz ausführlich dann mit Login auf hetrixtools.


    Da gibt's dann noch zusätzlich Infos zu Services, Netzwerke, S.M.A.R.T Werte usw..


    Gruß Kristian

    WH 8000 SE BF22, Mikro G11s, VPS 500G11s BW24, VPS1000 G11 JA24, RS1000 G11, RS2000 G11 EM24


    Ich lebe im Netzwerk, ihr findet mich unter der IP-Adresse: 127.0.0.1