Ich habe ein Problem der Appache kann trotz php installation keine phpfiles ()
Restarts gemacht,Komplett neu instaliert etc alles probiert
kann mir jemand helfen?
Appache kann keine php files öffnen
- Proyx
- Thread is marked as Resolved.
-
-
was steht denn in deiner /etc/apache2/mods-available/php5.conf drinnen? Hast du das PHP-Modul (sofern du es als Modul installiert hast) auch mit a2enmod php5 aktiviert?
MfG Christian
-
steht doch auf der seite: You have to configure SysCP first.
-
Quote
syscp lässt sich nur mit php aufrufen;) deswegen frage ich ja
Quote<IfModule mod_php5.c>
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3
AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule> -
das php Modul ist im Apache auch definitiv aktiv? habe erst vorgestern auf meinem Testserver SysCP auf einem minimal Debian aufgesetzt zum testen,
Ich habe einfach die SysCP Quelle eingebunden, und syscp installiert, nachgezogen wurde alles, aber das Modul nicht aktiviert
-
Vielleicht helfen ja diese sachen weiter:
Quoteproyx:~# a2enmod php5
Module php5 already enabledQuoteproyx:~# dpkg --list | grep php5
ii libapache2-mod-php5 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 server-side, HTML-embedded scripting languag
ii php5 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 server-side, HTML-embedded scripting languag
ii php5-cgi 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 server-side, HTML-embedded scripting languag
ii php5-cli 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 command-line interpreter for the php5 script
ii php5-common 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 Common files for packages built from the php
ii php5-gd 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 GD module for php5
ii php5-imap 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 IMAP module for php5
ii php5-mysql 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 MySQL module for php5
ii php5-suhosin 0.9.27-1 advanced protection module for php5Quoteproyx:~# dpkg --list | grep apache
ii apache2 2.2.9-10+lenny4 Apache HTTP Server metapackage
ii apache2-mpm-prefork 2.2.9-10+lenny4 Apache HTTP Server - traditional non-threade
ii apache2-utils 2.2.9-10+lenny4 utility programs for webservers
ii apache2.2-common 2.2.9-10+lenny4 Apache HTTP Server common files
ii libapache2-mod-php5 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 server-side, HTML-embedded scripting languag -
hat sich erledigt habe debeian etch genommen
-
Quote from Proyx;6951
hat sich erledigt habe debeian etch genommen
Du weißt aber schon das ein Aktuelles OS wesentlich sicherer ist und du als erstes aufjedenfall nen upgrade durchführen solltest?
Ich mein mich persönlich gehts ja nichts an aber ich kann dir nur raten nen upgrade auf lenny zu machen. Denk immer dran egal was mit deinem Server passiert DU und nur DU haftest dafür wenn damit irgendwas illegales passiert.
Ist halt ne einfache Sicherheitsfrage ob man das Risiko eingehen will oder nicht.MfG
Andre -
Quote from sugersgroer;7015
Du weißt aber schon das ein Aktuelles OS wesentlich sicherer ist
Nicht ganz richtig. Etch ist nun »oldstable«, und wird laut Wikipedia noch mindestens ein Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt. Also spätestens mitte nächsten Jahres auf Lenny wechseln.Allerdings finde ich es ganz schön krass, von lenny auch etch zu wechseln, wegen einer PHP File.
-
Quote from sim4000;7022
Nicht ganz richtig. Etch ist nun »oldstable«, und wird laut Wikipedia noch mindestens ein Jahr mit Sicherheitsupdates versorgt. Also spätestens mitte nächsten Jahres auf Lenny wechseln.
Allerdings finde ich es ganz schön krass, von lenny auch etch zu wechseln, wegen einer PHP File.
Klar kommen noch Sicherheitsupdates aber ob nun jetzt wechseln oder in nem halben Jahr ca.
Zumal das mit dem PHP nur nen Config Fehler war mehr nicht. Wenn er allerdings da schon aufgibt fällt mir nur wieder deine Signatur ein :cool:
-
Ich aufgebenb niemals
:D:D -
Quote from Proyx;6951
hat sich erledigt habe debeian etch genommen
Na sieht nach der Aussage aber anders aus
Ne klare Aufgabe in meinen Augen
Aber ist ja nun auch egal das Problem hat sich ja mit dem downgrade auf Etch erledigt bei dirMfG
Andre -
jo und upgrade erfolgt grade
/ Meine Verbindung ist leider beim Upgrade verloren gegangen in einem wichtigen schritt (ssh)
also musste ich den server neuinstalieren . -
Rettungssystem booten und mit chroot heile machen hätte es auch getan.
-
Weiß ich ja jetzt
Ich glaubs nicht das Problem ist wieder da argggggggggggggggg
Ich verzweifel hier !!!!!!!!!!!
Kann vielleicht einer per teamviewer gucken was falsch läuft? Das wäre nett -
Quote from Proyx;7084
Meine Verbindung ist leider beim Upgrade verloren gegangen
screen ist dein FreundMfG Christian
-
Quote from killerbees19;7095
screen ist dein Freund
MfG Christian
witz las nach
Ich hätte lieber Ideen für das besch**** Problem
:mad: -
Für das eigentliche Problem weiß ich auf die schnelle auch keine Lösung, außer mal testweise (vorher Backup machen) alle Pakete die damit zusammenhängen komplett zu entfernen (apt-get purge <paket>) und nochmals komplett neu zu konfigurieren. Der Tipp mit dem screen Befehl war nur gut gemeint, gibt genug User die ihn nicht kennen
MfG Christian
-
ich hab screen instaliert bloß nicht in benutzung
Also Problem tritt auf bei Debian etch 64 update zu lenny 64 (nachdem es fertig war) und im normalen Debian lenny 64 bit.
Backup mh die sachen die ich installiere haben möchte habe ich in 3 min wieder instaliert kann die Befehle mit Augen zu -
Dann kanns eigentlich nur nen fehlendes php modul sein bzw. falsch konfiguriert oder du hast im vergessen zu sagen das er die php dateien öffnen kann. Wenn ich das richtig im kopf hab war das irgendwas mit AddHandler oder sowas da müßt ich aber nochmal genau schauen