Die Netcup ist wohl komplett aus dem Store verschwunden oder ? Schade
VCP App für iPhone und iPad jetzt im AppStore
- Neo1190
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Du meinst die App im AppStore? Die ist schon seit April 2013 nicht mehr im AppStore verfügbar
Wann netcup die App selbst anbietet, kann ich dir leider nicht sagen. -
Hm okay, danke fürs antworten
-
Gibt es noch diese App für iOS?
-
Offensichtlich nicht.
Interessant wäre zu wissen, ob Netcup noch eine Wiederveröffentlichung der App plant. Allerdings unterstützt der Webservice soweit ich das im Wiki lese nicht mehr Funktionen als das Starten und Stoppen und das Umrouten von IP-Adressen. Da ist wohl fraglich, ob eine App einen echten Mehrwert darstellen würde. Statistiken und dergleichen wären schön. -
Guten Tag,
da das SCP via Bootstrap realisiert ist, sehen wir keinen wirklichen Mehrwert in einer zusätzlichen App.
Falls dennoch Interesse an einer App besteht:
- Welchen Mehrwert erhoffen Sie sich?
- Was würden Sie maximal für so eine App bezahlen?Mit freundlichen Grüßen
Felix Preuß
-
Ich würde mir erhoffen, damit mit meinen Server aus der Ferne zu Administrieren (Shutdown, Reboot, Boot u.ä.).
Und evtl. für Linux Server eine SSH funktion mit einzubauen damit man mit iPhone/iPad von unterwegs "administieren" kann.
Zum Preis erhoffe ich mir eine "kostenfreie" Version (Lite) falls möglich. Alternativ denke ich so zwischen 0.99€ - 2.49€ (max) am besten wäre die Vollversion kostenfrei -
Ich glaube, eine App würde einem vor allem den Login (inkl. Wechsel zum Passwortmanager) jedes Mal ersparen (eine optionale Touch-ID Sicherung wäre perfekt) und die mobile Ansicht perfektionieren. Bootstrap ist schon prima, allerdings wird aktuell beispielsweise noch recht viel Rand rechts und links von den Inhaltsboxen gelassen. Mehrwert wäre im Wesentlich ein schneller Zugriff auf Statistiken zu Traffic etc. (geht das aktuell überhaupt über die API?) und ggf. den Steuerungs-Optionen (gut, die braucht man ja nun nicht wirklich oft). Aber es stimmt schon, besonders seit den KVM-Servern sind die Möglichkeiten ja relativ begrenzt, der Nutzen rechtfertigt den Entwicklungsaufwand vermutlich nicht.
Und evtl. für Linux Server eine SSH funktion mit einzubauen damit man mit iPhone/iPad von unterwegs "administieren" kann.
Ganz bestimmt nicht, dafür gibt es doch bereits jede Menge Apps.
-
Zugriff auf Statistiken zu Traffic etc. (geht das aktuell überhaupt über die API?)
NeinIch glaube die API wird auch nicht wirklich weiter entwickelt.
-
Biometrische Authentifizierung ist in der heutigen Zeit viel zu leicht Umgehbar. Prinzipiell nettes Feature (nutze es selbst), aber mit den Methoden der Behörden (Überführung des Täters wenn Telefon explizit entsperrt?!) und normal Menschen zu überlistungsfähig.
-
Guten Tag,
das API wird weiterentwickelt. Besonders für Nutzer eines managed Cloud Clusters .
Statistiken können derzeit nicht über das API abgerufen werden. Aktuell gibt es diesbezüglich auch keine Planungen, dass zu ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Preuß
-
Ok, den Teil hatte ich nicht auf dem Schirm.
Ich nehme alles zurück. (Statistik API wäre aber trotzdem ganz praktisch)