Mmmh, aber dann sollten die Funktionen solange gesperrt werden, zumal ich denke, dass von der DENIC eine Rückmeldung erfolgt wenn es angenommen und durchgeführt wurde.

Reselling von Domains: Geschlossene Beta-Phase gestartet
- [netcup] Felix P.
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Schön das es jetzt geklappt hat.
Das Feedback unserer Kunden ist für uns sehr wertvoll, herzlichen dank dafür.Danke für Ihre Anmerkung, wir überlegen bereits wie sich das langfristig lösen lässt.
Für Domains, die noch auf Registrierung oder Transfer warten ist schon eine Lösung in Arbeit.
_________________________________________________________________________
Ist noch jemand neugierig geworden?
Gibt es noch gewerbliche Kunden, die an der Beta-Phase teilnehmen wollen? Melden Sie sich dafür per Mail an unseren Support. -
Ein vielfach gehegter Wunsch ist nun in Erfüllung gegangen: Domains über das CCP bestellen.
siehe: Beta: Domains jetzt live im CCP bestellbarWenn sie Gewerbetreibender sind, können Sie während der Bestellung direkt die Kontakte für die Domain auswählen.
Um kostenlos für die Testphase als Reseller freigeschaltet zu werden, senden Sie bitte eine Mail an mail@netcup.de. -
-
Seit heute kommen im 10 Minuten Takt Hinweise
, dass eine Domain von netcup zu einem anderen Anbieter umgezogen wurde. Ich habe einen Transfer von zahlreichen Domains auf einen anderen Domainreseller durchgeführt und jetzt kommen ständig die Mails von netcup das dies erfolgreich war. Eine automatische Übernahme ins WCP erfolgt aktuell auch nicht korrekt!
-
Wie oft wollt Ihr mir das noch mitteilen, dass die Domain umgezogen wurde. Am besten schicke ich jetzt bei jeder Mail eine automatische Antwort an den Support und lasse die automatisch löschen!
-
Jetzt wurde die eine Domain manuell aus dem System genommen und zackt nimmt er die nächste Domain und mail@netcup.de zeigt mir alle 10 Minuten was ich heute umgezogen habe. Grrrrrrr
-
Guten Tag,
wir sind dabei das Problem zu analysieren und so bald wie möglich zu beheben. Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Beta-Phase.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Preuß
-
Es war eine halbe Stunde Pause und jetzt nimmt sich das System die nächsten Domains vor. Habe die Antwort an mail@netcup.de zurückgesandt, dann seht Ihr um welche Domains es sich handelt. Ich kann da auch keine Logik erkennen, da es sich sowohl um einem Webhostingtarif zugeordnete als auch nicht handelt. Auch die Handles als auch DNSSEC war unterschiedlich aktiviert. Auffällig ist halt der genaue 10 Minutenabstand der Mails.
-
Guten Abend,
die E-Mails sollten jetzt nicht mehr doppelt eintreffen. Ein Cron hing leider fest, weshalb dieser immer wieder aufs neue die Info-Mails verschickt hat.
Vielen Dank für dieses wichtige Feedback innerhalb der Betaphase.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Preuß
-
Auf vielfachen Wunsch ab sofort verfügbar:
Inhaberwechsel bei Domains von Resellern selbstständig durchführbar.
Zudem ist für Domains bei denen der Kontakt bei Owner-C geändert wurde, auch wieder die Kündigung per CCP möglich.
In beiden Fällen muss der aktuelle Inhaber der Domain dem Vorgang zustimmen. Dafür hat er 5 Tage Zeit.
Der Reseller kann den Vorgang über CCP auch schon vorher abbrechen.
Damit wird die Betatestphase um ein weiteres Feature erweitert.
Reseller können aktuell Geschäftskunden werden. Bei Interesse melden Sie sich bei unserem Support per Mail (mail@netcup.de).
-
Hallo zusammen,
ich bin erst seit Kurzem als Reseller registriert, hatte jedoch im Vorfeld ähnliche Probleme mit Umlauten in meinem "Standard-Handle".
Nach einer WhoIs-Abfrage bei der DENIC habe ich festgestellt, dass die Umlaute in meinem Namen und meiner Anschrift ersetzt wurden. Aus "ü" wurde "ue" usw.Nach Rückfrage bei netcup wurde die Schuld vorerst auf die DENIC geschoben. Also habe ich die DENIC direkt angeschrieben, gefragt ob sich bei denen was im Bezug auf Umlaute verändert hat und erfahren, dass die Einträge genau so übernommen werden, wie sie vom Provider übermittelt werden. Nach erneuter Rückfrage mit den Hinweisen der DENIC wurde das Standard-Handle dann manuell angepasst und erneut übertragen. Das klappte dann auch (anscheinend bis zur nächsten automatischen Übertragung) ohne Probleme.
Heute habe ich festgestellt, dass die Umlaute auch in dem bereits von netcup umgestellten Handle wieder nicht korrekt waren. Also erneut beim Kundenservice nachgefragt und folgende Antwort erhalten: "Bitte beachten Sie, dass wir die Zentralen Handles für viele Registries nutzen und daher im normallfall die internationale Schreibweise nutzen. Die Anpassung Ihres Handles ist ein absoluter Ausnahme und Kulanzfall und wird bei Änderungen an der Domain möglicherweise automatisch rückgängig gemacht. Wenn bei Reseller Handles die Sie nutzen Umlaute falsch übertragen werden, können Sie sich im Forum melden. Da das Reseller Angebot noch in der Betaphase ist schauen hier die Entwickler nur ins Forum."
Auf Rückfrage warum das "ß" im Namen des Geschäftsführers Felix Preuß sowohl als tech-c als auch zone-c immer korrekt dargestellt wird kam dann folgende Antwort: "diese wurden die automatisch an die DENIC übermittelt sondern manuell angelegt so wie bei Ihrem Handle." (ich schätze das "die" sollte "nie" heißen)
Da ich als Reseller jetzt eigene Handles "manuell" anlegen kann, hatte ich gehofft, dass sich das Problem so evtl. von allein lösen würde. Leider ist das nicht der Fall.
Im Feld "Firma / Organisation" kommt bei Eingabe von ä, ö, ü etc. sofort folgender Hinweis:
Ihre Eingabe ... kann nicht übernommen werden, bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe in Feld Firma / Organisation Bitte verwenden Sie nur Zahlen, Buchstaben und die folgenden Sonderzeichen: & # @ . ? ! ( ) - ,.Sofern ich dieses Feld leer lasse, wird das Handle angelegt und ist wie gewünscht verfügbar. Im Anschluss scheint jedoch etwas bei der Übermittlung an die DENIC nicht korrekt zu laufen. Die Umlaute werden vor der Übertragung anscheinend wieder umgeschrieben, so dass diese nicht korrekt bei der DENIC ankommen.
Da ich sowohl im Namen als auch in der Adresse Umlaute habe und sicher auch Kunden mit ähnlichen "Problemen" dazu kommen, wäre es schön, wenn es dafür seitens netcup eine Lösung geben könnte.
Zusätzlich habe ich das von oliver.d am 7. März 2017 beschrieben Problem mit dem Punkt in der Telefonnummer. Gibt es hierfür schon eine Lösung?
-
Hallo netduck,
Hallo oliver.d,vielen Dank für Ihre aktive Teilnahme an der Beta-Testphase unserer Funktionen für Domainwiederverkauf.
Im Hilfetext der Telefonnummer war ein Tippfehler drin. Das ist nun korrigiert.
Für die Umlaute haben wir Dank Ihrer aufmerksamen Beobachtung nun eine Anpassung für .de Domains vorgenommen.
Umlaute werden nun vor der Übertragung nicht mehr ersetzt.
Erstellen Sie hierzu Kontakte in der Handleverwaltung neu und weisen Sie die Kontakte der Domain zu.
Durch die neue Funktion zum Inhaberwechsel können Sie das selbstständig erledigen.Domains mit Standardhandles werden vom System im Laufe des Tages aktualisiert.
Dass Umlaute im Feld Organisation nicht übernommen wurde, war ein Fehler. Dieser ist nun ebenfalls behoben.
Es ist schön zu sehen, mit welcher Leidenschaft Sie einen Beitrag zur Verbesserung unserer Systeme leisten. Davon profitieren alle Kunden.
Herzlichen Dank dafür. -
Ich bekomme gerade E-Mails von NIC.at, dass die Inhaberdaten meiner Domains geändert wurden. Hängt das auch damit zusammen? Die Daten sehen unverändert aus, mein Name steht auch weiterhin mit OE statt Ö drinnen. Ich weiß aber nicht, ob die überhaupt Umlaute unterstützen würden. Ich bin übrigens kein Reseller, aber irgendwie passt das hier dazu.
MfG Christian
-
Hallo killerbees19,
ja, unser System führt gerade ein Update für alle Kunden mit Umlauten im Namen/Firmennamen durch. Der Vorgang wird sich noch einige Tage hinziehen aufgrund der großen Anzahl Kunden. Da der Prozess nicht unterscheidet ob der Kunde Domains bei der denic hat oder anderswo kommen diese Mails leider. Für Kunden sollte das aber keinerlei Auswirkungen haben.
Wir prüfen in der nächsten Zeit ob sich auch für andere Registries Umlaute übertragen lassen.
Durch die Anpassung der Handles bei der denic wurde das update technisch notwendig um die Konsistenz der Datenbank zu gewährleisten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-
Mal eine kurze Frage:
Ich hatte bei einer .EU Domain einen neuen Inhaber hinterlegt. Dieser wollte seine Domain aber nun doch lieber wieder selbst verwalten, weshalb mit Hilfe eines Auth-Codes der Transfer zu einem anderen Anbieter durchgeführt wurde. Dies hat auch problenlos funktioniert, allerdings taucht die Domain noch weiterhin ganz normal im CCP & WCP auf.
Muss ich die Domain jetzt noch mit Zustimmung des Inhabers kündigen, obwohl sich diese bereits bei einem neuen Anbieter befindet?
-
Das dauert ein wenig, bis der cronjob durchläuft und die Domain im CCP und WCP löscht, also keine Sorge.
-
Genau. Es kommt drauf an wann der Mitbewerber den Transfer tatsächlich durchführt und uns sie Registry den Umzug meldet. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unseren Support.
-
Alles klar, danke für die Rückmeldungen :). Hatte mich nur etwas gewundert, da der Transfer schon einige Tage zurückliegt. Dann warte ich einfach mal ab.
-
Guten Tag,
wenn die Domain bei der Registry bereits umgemeldet ist, wir diese aber noch im CCP führen, melden Sie sich bitte bei unserem Support. Das ist dann vermutlich ein Fehler auf unserer Seite.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Felix Preuß
-
Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.
The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.