Moin!
Wollte heute nach langer Zeit mal das Backup einrichten. Habe dazu eine Portweiterleitung für Port 22 an einen Raspberry Pi in meiner Fritzbox konfiguriert. Kann mich auch über die Remote URL verbinden, Speicher mounten etc. Wenn ich Netcup nun den Server sage, kriege ich zurück:
Code
Fehler: Zugriff auf Speicher nicht möglich: Transport error: unable to list directory: Curl error: (28) Timeout was reached: Last FTP request: Last FTP response: Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekten Speichereinstellungen eingegeben haben. Sie können dies unabhängig mit dem folgenden Befehl überprüfen: curl -v --ftp-pasv --ssl -k -u pi 'ftp://ADDRESSE:22//mnt/backupsd-16gb/backup/'
Führe ich das dann also unter Windows aus (mit " nicht ', Windows scheint das nicht zu mögen), bekomme ich nach kurzer Zeit:
Code
C:\Users\olemi>curl -v --ftp-pasv --ssl -k -u pi "ftp://[URL]:22//mnt/backupsd-16gb/backup/"
Enter host password for user 'pi':
* Trying [IPV6-ADDRESSE]...
* TCP_NODELAY set
* Trying [IP]...
* TCP_NODELAY set
* Connected to [ADDRESSE] ([IP]) port 22 (#0)
< SSH-2.0-OpenSSH_7.9p1 Raspbian-10+deb10u2+rpt1
* response reading failed
* Closing connection 0
curl: (56) response reading failed
Display More
Was genau have ich falsch gemacht? Braucht der Nutzer rootrechte?
Danke!