Hallo,
bin von 1&1 zu netcup gewechselt und muss vermutlich wieder zurück Ich habe ganz viele Kurzadressen eingerichtet gehabt, die auch benutzt werden und dringend wieder aktiv werden sollten. Leider kann ich sie nicht anlegen, weil die Weiterleitungs-Ziel-Adressen ein % im lokalen Teil haben und ich die Meldung bekomme, dass dies keine gültige Mailadresse ist, z.B. liste17%hauptaddresse@example.com.
Auf Nachfrage hat der Support kurz und bündig geantwortet:
QuoteWir setzen im Webhosting auf Plesk Onyx und dieses unterstützt keine Sonderzeichen in E-Mail Adressen, weswegen die von Ihnen gewünschte Funktion nicht gewährleistet kann. Änderungen an der Software sind im Webhosting nicht möglich.
Das kann doch nicht wahr sein, oder?!? Ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ohne % komm ich hier nicht weiter, aber was ist denn sonst noch alles in den Augen von Plesk ein Sonderzeichen? maik+travis+tyler+ingrid@example.com auch?
RFC-5322 3.2.3. spezifiziert als ganz reguläre Zeichen (atext) ziemlich viel (etwas weniger technisch auch zu lesen in der wikipedia
atext = ALPHA / DIGIT / ; Printable US-ASCII
"!" / "#" / ; characters not including
"$" / "%" / ; specials. Used for atoms.
"&" / "'" /
"*" / "+" /
"-" / "/" /
"=" / "?" /
"^" / "_" /
"`" / "{" /
"|" / "}" /
"~"
Display More
Ich bin fassungslos. Für das ebenfalls mit einem Fehler quittierte catchall nach extern bin ich hier schon fündig geworden, aber gibt es auch hierfür einen Workaround? Sonst muss ich doch bei 1&1 bleiben.
Danke, Jürgen