windows server 2022 lizenzierung

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit ein paar Wochen einen "root" Server auf netcup mit Windows Server 2019 drauf. Ich bin am Überlegen, ob ich auf Windows Server 2022 umsteigen soll. Doch die Lizenzierung von Windows Server 2022 scheint etwas komplex zu sein, und von der unterliegenden HW im physikalischen Host abzuhängen. Hat jemand Erfahrung damit, wie man möglichst zu günstigen Konditionen eine entsprechende Lizenz bekommt, die auch auf der netcup Umgebung keinen Ärger macht?


    P.S. und bevor die Antwort kommt: Ich soll lieber einen Linux-Server nehmen: Würde ich gern machen, und da würde ich mich auch besser damit auskennen. Aber die Software, die ich brauche dieses Mal, läuft leider nicht auf Linux. Danke im Voraus!

  • ich habe seit ein paar Wochen einen "root" Server auf netcup mit Windows Server 2019 drauf. Ich bin am Überlegen, ob ich auf Windows Server 2022 umsteigen soll. Doch die Lizenzierung von Windows Server 2022 scheint etwas komplex zu sein, und von der unterliegenden HW im physikalischen Host abzuhängen.

    Mind. 2 * 84 Kerne, allerdings ist die Frage, ob man da nicht bei der aktuellen Server 2019 Lizenz bleiben sollte, oder direkt zu Azure gehen, da sind die Lizenzen nämlich inklusive.



    wie man möglichst zu günstigen Konditionen eine entsprechende Lizenz bekommt, die auch auf der netcup Umgebung keinen Ärger macht?

    Ob die Lizenz oder MS am Ende Ärger macht, kann dir keiner sagen. Fakt ist, dass das Betriebssystem weiß um welchen Prozessor es sich handelt. Wenn man das Risiko eingehen möchte: gut. Wenn nicht, ist in anbetracht der Lizenzkosten Azure sicherlich preiswerter.


    Es gibt auch andere Hostinganbieter, bei denen die Lizenz inklusive ist.


    Aber die Software, die ich brauche dieses Mal, läuft leider nicht auf Linux.

    Welche Software wäre das denn?