Servus, bei meinem Server (XL - 1 TB HDD, ca. 100 GB belegt) wird momentan schon seit 2 Stunden defragmentiert und ich wollte nachfragen ob dies normal ist, schön langsam sinkt die Uptime
lg.
Servus, bei meinem Server (XL - 1 TB HDD, ca. 100 GB belegt) wird momentan schon seit 2 Stunden defragmentiert und ich wollte nachfragen ob dies normal ist, schön langsam sinkt die Uptime
lg.
joa, das liegt noch im üblichem Zeitrahmen.
Das Problem ist nur, mittlerweile sind es 3 Stunden und immer noch wird gearbeitet.
Update: nach 3 Stunden läuft der Server nun wieder
lg.
Es kommt vor allem auch auf die Anzahl der Dateien an, nicht nur die gesamte Größe.
Findet eine Defragmentierung der Nutzdaten auf den Partitionen innerhalb der virtuellen virtuellen Festplatte oder defragmentiert netcup nur die Datei virtuellen Festplatte auf dem Host?
Das qcow2 Image wird defragmentiert.
Hallo,
ich habe heute morgen auch auf den Defragmentieren Knopf gedrückt, da ich kein Backup machen konnte. Gegen 7 Uhr. War ein großer Fehler.
Es wird nun 11 Uhr und der Server ist immer noch offline.
Kann man das evtl. unterbrechen und Abends wieder weiter machen???
LG
ja das wär ne tolle sache oder im vcp acp oder wie auch immer
rechts von :
Defragmentierung wird durchgeführt.
[Blocked Image: https://www.vservercontrolpanel.de/images/loading_square.gif]
eine % anzeige
Guten Tag,
leider können wir nicht im Voraus wissen, wie lange eine Defragmentierung dauert. Das hängt davon ab, wie stark das System Fragmentiert ist und eben dieses wird erst beim Durchführen der Defragmentierung festgestellt.
Eine Defragmentierung kann technisch bedingt nicht abgebrochen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Preuß
vielen lieben dank für die info
könnt ihr den grad der fragmentierung auswerten und z.b. den ausgeben ?
Ich hole das Thema einfach noch mal hoch.
Gibt es zur letzten Frage von 3xbs inzwischen eine Antwort? Ich spreche hier insbesondere die Netcup-Mitarbeiter an.
Guten Tag,
ich würde mir dieses Feature auch wünschen, dass das angezeigt wird, wie viel Fragmentiert ist (z.B. ein Button zur Analyse) und bei wie viel Prozent schon Defragmentiert worden ist. Windows schafft das ja auch irgendwie
Robin Du möchtest doch nicht jetzt ernsthaft Windows mit einem Linux-KVM-Node vergleichen oder?
Nein. Ich habe das nur als Beispiel aufgezählt
Warte auch gerade auf die defragmentierung seit 3 1/2 Stunden, eine %-Anzeige wäre wirklich hilfreich!
Guten Morgen,
aus technischer Sicht ist die von Ihnen gewünschte Funktion/Anzeige leider schwieriger zu realisieren, als es scheint. Gerade, weil Sie solche Anzeigen ja aus anderen Systemen aus Ihrem heimischen Umfeld bereits kennen.
Um ein Beispiel anzuführen:
Das größte Problem ist, dass wir keinen Zugriff auf Ihre virtuelle Festplatte haben. Während diese von Ihrem System genutzt wird ist für uns zu keinem Zeitpunkt ersichtlich, was genau sich auf der Festplatte befindet. Für uns ist lediglich erkennbar, wie groß die physikalische Festplattendatei auf unserem Storage ist. In dieser Größe mit enthalten sind jedoch auch "verwahrloste" Blöcke von z. B. gelöschten und fragmentierten Dateien.
Würden wir nun eine Vorabanalyse durchführen wollen, wäre es zunächst notwendig, dass das System heruntergefahren wird, und für den Zeitraum der Analyse heruntergefahren bleibt. Sie haben also eine Downtime alleine um zu erfahren, wie fragmentiert Ihre Festplatte aktuell ist.
Da unsere Kunden jedoch bereits selbst und vor allem ohne Downtime den Grad der Fragmentierung selbst in Erfahrung bringen können, würde hiermit ein Feature entwickelt, welches mehr Schaden verursacht, als es Nutzen bringen würde.
Hallo Hr. Thoma,
danke für die Antwort. Meine Defragmentierung auf einer 625GB HDD läuft nun schon seit 14Std. - so lange hat es noch nie gedauert. Haben Sie evtl. Erfahrungswerte wie lange eine Defrag. dauern kann? Wäre sicher auch hilfreich für andere, um das zu Planen. Hätte diesmal extra mehr Zeit eingerechnet (bis zu 12h) aber da ich nun damit auch nicht auskomme, sind wir zZ per Mail nicht erreichbar, was ziemlich doof ist...
Ich denke nicht, dass es zu diesem Thema etwas neues gibt. Die Defragmentierung bleibt eine nicht optimale Lösung und sollte wenn möglich vermieden werden.
In welchen zeitlichen Abständen musst du denn den vServer defragmentieren, und vor allem aus welchem Grund?
Schon mal versucht 50GB unpartitioniert zu lassen, eventuell werden dann Defragmentierungen nicht mehr nötig.
Außerdem kannst du den Festplatten-Treiber deines vServers auf SCSI umstellen, dann kannst du per fstrim selbst im laufenden System wieder Platz für Snapshots schaffen.
Hallo janxb,
danke - werde ich versuchen. Mache immer einen Snapshot bevor ich Updates einspiele und daher ist eine Defragmentierung von Zeit zu Zeit leider nötig (ca. alle 6-12 Monate). Die Partition zu verkleinern ist eine idee, auch die Möglichkeit mit SCSI war mir noch nicht bekannt.
Defrag läuft leider immer noch (16h...)
Zur Info für Andere: nach 17h nun abgeschlossen