SCP zeigt fuer einen Server komplett falsche Eintraege an

  • Werden wohl die netcup DNS-Server sein, da haben wir dann wohl auch gleich das Problem erkannt ;)

    Ich benutze nicht die NS von Netcup...

    Wenn das mit dem PTR-Record nochmals vorkommt, melde es dem Support! Es gab da in der Vergangenheit einige Bugs, bei denen der rDNS-Eintrag von selbst resettet wurde. ;)


    Mein letzter Stand von vor einigen Tagen ist, dass der neueste/letzte Bug nun endgültig behoben sein sollte. Ist mir kürzlich nämlich auch wieder passiert.

    Genau das habe ich gemacht....

    Best regards


    "No one can do everything, everyone can do something"

  • Ich benutze nicht die NS von Netcup...

    Genau das habe ich gemacht....

    Du fragst den PTR also von anderen DNS-Servern ab als denen von netcup? Respekt! Ich wusste gar nicht, dass das möglich ist. Klar, ich benutze auch meinen eigenen, lokalen Resolver. Aber der fragt den PTR dann eben letztlich doch bei netcup ab, er kann ihn sich schliesslich nicht aus den Fingern saugen.

  • Damit will er sagen, dass es nur bei Mailservern Auswirkung hat, wenn der rDNS-Eintrag nicht stimmt.

    Ansonsten ist es eher Kosmetik.


    Da gebe ich schon recht, aber in meinem Fall betreiben wir immer Mailserver mit und da wäre das fatal (nicht mehr bei NC aktuell leider).


    Also dem Provider kann ja egal sein, was ich betreibe. Wenn ein PTR gesetzt ist, darf der doch NIEMALS verloren gehen?


    Wenn mein Auto die Navi-Antenne verliert, ist das auch nur „Kosmetik“ weil nicht grundsätzlich erforderlich für den Betrieb - und doch würde ich den Händler wenn notwendig klagen…

  • Um zum Abschluss zu kommen..


    Der Support hat sich gemeldet, den Fehler erkannt und gebannt.


    Was auch immer es war... danke an alle und auch an die "Ich bin ein Toller und Du solltest lernen Dich besser Auszudruecken denn sonst verstehe ich Dein Problem nicht" ;)

    Best regards


    "No one can do everything, everyone can do something"

    Confused 2 Sad 1
  • Ich bin ein Toller und Du solltest lernen Dich besser Auszudruecken...

    Was soll diese Provokation.

    Mehrere Foristen haben sich bemüht Dir zu helfen. Kostenlos und freundlich.


    Den Begriff PTR hast Du hier gelernt und weißt nun dass man damit keine Netzwerkroute festlegen kann.


    Sonntag den Support anschreiben und Dienstag Vormittag eine Antwort samt Lösung (interner Fehlersuche & Behebung) zu bekommen ist im übrigen auch nicht übel (was 'Insider' interpretieren können...).

  • Es gibt gelegentlich (sehr selten) solche automatische resets auf die default-Werte.

    Ähm, wot?

    Muss ich nun auch regelmäßig meine PTR prüfen und nicht nur schaun, ob NC noch meine NS drin hat??

    Hat dazu schon jemand n Script geschrieben (für beides)?

    Am liebsten einfach bash.

  • Ich habe soeben mit einem Rechtsanwalt gesprochen, der auch bei uns Kunde ist. Würde eine E-Mail nicht mehr rausgehen, weil ein Eintrag im DNS auf einmal verschwunden ist, würde er uns verklagen und darauf pochen, dass wir wiederum unseren Anbieter verklagen. Angeblich ist das rechtlich abgesichert, da geht es dann doch höhere Schadensersatzsummen…

  • Würde eine E-Mail nicht mehr rausgehen, weil ein Eintrag im DNS auf einmal verschwunden ist, würde er uns verklagen und darauf pochen, dass wir wiederum unseren Anbieter verklagen.

    Interessant … wo Email ja so ein garantiertes Zustellmedium für wichtige Unterlagen ist. SCNR, aber Rechtsanwälte sind schon speziell - möchte ich nicht als Kunden haben.

  • Und wohl auch noch, dass der DNS-Eintrag zum fraglichen Zeitpunkt tatsächlich gefehlt hat bzw falsch war. Und die Haftung ist per AGB sowieso sehr begrenzt. Vielleicht hat man dadurch die zugesicherte Verfügbarkeit nicht eingehalten, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz müsste man ggf. auch erst einmal nachweisen. Wir sind auch nicht in den USA (noch nicht ;), King Donald kauft ja gerade ordentlich ein. Aber zum Glück haben wir keine großen Bodenschätze).

  • würde er uns verklagen und darauf pochen, dass wir wiederum unseren Anbieter verklagen.

    ...was dann aber nicht erfolgreich sein wird und somit sehr wahrscheinlich bei Euch hängen beleibt - denn bei netcup kann keine 100% Dienstequalität gemietet werden!


    da geht es dann doch höhere Schadensersatzsummen…

    Das hört sich für mich wie eine hohle Drohung / Einschüchterung an, wie bei der Autowerkstatt die meint wegen einem kaputten Kennzeichenbirnchen sei eine Weiterfahrt unverantwortbar...

    Wie sollen denn höhere Schadensersatzsummen aufgrund nicht zustellbarer E-Mails aussehen und begründet werden?

    Schadensersatz gibt es nur für einen eingetretenen Schaden!


    Wieso hängt an der Zustellung einer einzelnen E-Mail soviel Geld? Wurde hier evtl. unverantwortlich und fahrlässig auf ein ungeeignetes Kommunikationsmittel gesetzt?

    Die Kommunikation zwischen Gerichten und anderen Anwälten läuft (in DE) sowieso über so ein extra Anwaltspostfach-System. ;)


    Somit werden Klageschriften, Begründungen und andere Frist-Dokumente niemals per E-Mail versendet (und selbst wenn, dann liegt die Sicherstellung / Prüfung des tatsächlichen Eingangs in der Verantwortung des Absenders und nicht beim technischen Systemanbieter).


    Versandte und nicht zugestellte Anwaltsrechnungen werden einfach neu versendet (dann reden wir maximal um Mahnkosten).


    Anforderung von Unterlagen beim Mandanten die unbeantwortet bleiben werden ohnehin rechtzeitig nachgefragt.


    Polemische Nachfrage: Verklagt der Anwalt dann auch avm wenn die Fritte im falschen Moment abstürzt ? ^^

  • Also ich glaube da ist in DE und AT ein unterschied. Wir bekommen zum Beispiel einen Strafzettel über eine App in Österreich, nennt sich digitales Amt. Die Information, dass du dort eine Nachricht, zum Beispiel eben den Strafzettel, erhalten hast bekommst du via E-Mail. Ab dem Zeitpunkt der elektronischen Zustellung gilt der Bescheid als zugestellt, d.h. wenn du ihn nicht fristgerecht einzahlst – weil du ihn eben vielleicht nicht gesehen oder übersehen hast – Zahlst du entsprechend mehr oder bekommst eine Anzeige.


    Das ist genau das gleiche Thema, oder?