DNS bei cloudflare - subdomain bei netcup

  • Ich will mein DNS zu cloudflare umziehen, um auch selfhosting über cloudflared nutzen zu können. Ich bekomme es aber nicht hin, die DNS-Einträge korrekt so einzutragen, daß meine Seite beinetcup.mysite.de auf dem netcup webhosting erreichbar bleibt.


    Ich habe bisher einen Eintrag A-record beinetcup.mysite.de 91.204.46.93 (netcup server) und NS beinetcup root-dns.netcup.net gemacht. Beides wirkt nicht. Was sind korrekte Einträge und welche von netcup übernommenen müßten evtl. entfernt werden?


    ältere Beiträge halfen auch nicht weiter

    Edited 2 times, last by cup ().

  • Ich habe jetzt alle NS-Einträge bei cloudflare gelöscht. Das hat zumindest nicht geschadet. Aber wie genau sage ich jetzt cloudflare daß die subdomain "beinetcup" bei netcup liegt. Ein CNAME beinetcup a2e5e.netcup.net hilft nicht.

  • Aber wie genau sage ich jetzt cloudflare daß die subdomain "beinetcup" bei netcup liegt. Ein CNAME beinetcup a2e5e.netcup.net hilft nicht.

    Mit z.b. einem CNAME wie du ihn scheinbar schon angelegt hast. Wie hast du denn kontrolliert, ob es funktioniert?

    DNS-Änderungen brauchen je nach verwendetem Resolver teilweise ihre Zeit, bis diese durchschlagen.

    Du könntest ja mal mit z.B. https://dns.google/ prüfen was bei beinetcup.example.de rauskommt.

  • Juhu, es geht, mußte wirklich nur warten. Ich dachte, cloudflare macht das im eigenen DNS-System sofort.

    Die Cloudflare-Nameserver liefern Änderungen einer Zone in der Regel sehr schnell aus.


    Das Problem sind meist die zwischengeschalteten DNS-Resolver oder DNS-Recursor und ihre Caching Einstellungen.


    Dein Gerät fragt die DNS-Records in der Regel nicht direkt bei Cloudflare an, sondern bei einem zentralen DNS-Recursor (z. B. von deinem ISP oder einem öffentlichen Anbieter wie 1.1.1.1, 8.8.8.8 etc.).


    Daher kann es auch bis zu 48 Stunden dauern, bis die Änderungen überall wirksam sind.