[Erledigt] Wie in den DNS-Einstellungen unter CNAME eine Domainweiterleitung anlegen

  • Hallo!

    Ich möchte in den DNS-Einstellungen unter CNAME eine Domainweiterleitung auf den noch bei mir vorhandenen, "alten" Space anlegen, bis ich mal die Zeit gefunden habe, die Files abschließend zu bearbeiten, zu exportieren und im Netcup-Account zu importieren, so dass die Übertragung der Domain + Space(files) vollständig ist.

    Ich beziehe mich auf diese Seite:


    https://helpcenter.netcup.com/de/wiki/domain/dns-einstellungen/

    ... wo aber leider nicht auf CNAME eingegangen wird.


    Im Forum fand ich: Domain-Weiterleitung auf andere Domain


    ... wo aber leider von einer Umleitung Subdomain auf Subdomain die Rede ist, bei MIR aber:


    Von Domain auf Subdomain bei anderem Provider (wo die Domain vorher war).


    Frage: Geht das, wenn ich im ersten Feld des o.g. Posts-Beispiels (links) statt "www" die volle Adresse www . example . com und rechts unter "Destination" : www. example . com . w00g281c. kasserver . com eintrage?

    Danke für eure geschätzten Antworten und einen schönen Tag! :) WB

  • Ein CNAME ist nur eine Weiterleitung für die Übersetzung "Domainanfrage zu IP-Adresse".

    Also die Anfrage "Domainanfrage->IP-Adresse" wird zu "Domain1->Domainanfrage2->IP-Adresse"


    Einzutragen wäre dann:

    www  CNAME  www.example.com.*.kasserver.com.

    (der . am Ende des Ziels ist wichtig)


    Das ist allerdings nur dann erfolgreich, wenn der Webserver mit deiner alten Webseite noch für deine Domain (http://www.examle.com) zuständig ist.


    Andernfalls brauchst einen Reverse-Proxy, der unter deiner Domain (http://www.examle.com) auf Anfragen wartet und diese dann an den deine alte Webseite weiterleitet.

  • Ein CNAME für die Hauptdomain ist bei den netcup DNS-Servern nicht möglich (wie bei den meisten anderen Anbietern auch, da das Standard ist)

    Das geht also nur mit einer Subdomain auf der linken Seite.


    Ansonsten kommt es darauf an, was auf dem alten Webspace liegt, wie das derzeit angesprochen werden will und was nachher im Browser in der Adresszeile stehen soll. Wenn da weiterhin die alte Domain erscheinen darf, würde ich das eher mit einer kleinen .htaccess Datei im document root deiner neuen Domain lösen wollen.

  • .Wenn da weiterhin die alte Domain erscheinen darf, würde ich das eher mit einer kleinen .htaccess Datei im document root deiner neuen Domain lösen wollen.

    Danke. Es gibt keine "alte" Domain, es ist die gleiche, eben auf einem anderen Nameserver. Sie soll aber auf einen anderen Space zeigen (nach dem benannten Muster bei all...). Ich versuche mal die Lösung von Mordor , sonst leite ich auch noch das Protokoll http:// auf die Subdomain www. um.

  • Ich kann so viel sagen: Die Umleitung hat geklappt (wobei ich dazu sagen muss, dass mir nach dem Einloggen im CCP vom System die Umleitung von https:// auf www angeboten wurde, leider weiß ich nicht mehr, wo das einstellbar ist), ABER:


    Das LE-Zertifikat deckt leider nicht die Umleitung zum "alten" Space mit ab. Die Zeiten haben sich eben eben weiterentwickelt, die Browser - Firefox und im Handy Chrome - mosern dann "unsichere Verbindung", "Ausnahme hinzufügen" usw., Schloss oben links in der Adresszeile ist durchgestrichen - tja, so was können wir den Besuchern nicht zumuten.


    Ein Screenshot, der belegt, dass die Umleitung möglich ist, habe ich gemacht, ansonsten im DNS-Bereich alles rückgängig. In 10 Tagen werde ich mit allen Files und Datenbank-Dump von all[stopwort] zum Netcup-Space umziehen.


    Danke nochmals für eure Hilfe, WB

  • WolfgangBerger93

    Changed the title of the thread from “Wie in den DNS-Einstellungen unter CNAME eine Domainweiterleitung anlegen” to “[Erledigt] Wie in den DNS-Einstellungen unter CNAME eine Domainweiterleitung anlegen”.