CCP Down?

  • Puh, erledigt. Mein CCP und WCP laufen zum Glück flüssig.

    Musst du dafür nicht https://webhostingcontrolpanel.de/ aufrufen? Gibt es davon mehrere Varianten? Ich habe jetzt selbst kein Webhosting, aber das scheint mir ähnlich wie das SCP die zentrale Anlaufstelle zu sein, die ja auch oben verlinkt ist. Und genau die wirft seit Freitag schon einen 504 Gateway Timeout.

  • Ich weiss nicht, ob ich es heute nochmal brauche. Bin gerade dabei einige Websites umzuziehen, das spricht schon mal dafür. Aber ich gehe mal davon aus, dass CCP und SCP eventuell auch auf mehreren unterschiedlichen Servern läuft, je nach Kundennummer. Anders kann ich mir die Unterschiede der letzten Tage eigentlich nicht erklären. Bei manchen funktioniert beides nicht, bei anderen alles problemlos. So bisher auch bei mir.

  • Über CCP und WCP Autologin kommt bei mir ein ständig drehender Kreis, also auch keine connection. Die gehosteten Webseiten inkl. MySQL Datenbanken auf meinem Hostingpaket laufen allerdings die ganze Zeit. Komisch dass der Zugriff über WCP-Autologin bei Dir funktioniert. Ist aber nicht das SCP, oder?

  • Hab die URL jetzt bei meinen Webhostings (Web und Reseller) auch noch nie gebraucht/gesehen.

    Laut Webarchive läuft da aber auch ein altes Parallels Panel aus 2015, also evtl. laufen/liefen da auch nur sehr alte Web-Tarife drauf?

  • Komisch dass der Zugriff über WCP-Autologin bei Dir funktioniert. Ist aber nicht das SCP, oder?

    Nene, ich meine wirklich das WCP für die Webhostings.

    Das SCP für meine Server klappt ebenfalls.


    Interessant, dass das nur wenige Kunden betrifft. Wird wohl "nur" ein Webhosting-Node down sein und damit auch die Verbindung zum WCP bei den betroffenen Kunden. Ärgerlich. In dem Fall würde ich wohl auch den Notfallsupport kontaktieren.

  • Hab die URL jetzt bei meinen Webhostings (Web und Reseller) auch noch nie gebraucht/gesehen.

    Laut Webarchive läuft da aber auch ein altes Parallels Panel aus 2015, also evtl. laufen/liefen da auch nur sehr alte Web-Tarife drauf?

    Wie findest du da die installierte Version des Panels raus? Ich erinnere mich jedenfalls dass vor einigen Jahren alle Webhostings der aktuellen Tarife von Plesk Onyx auf Plesk Obsidian umgestellt wurden. Reseller allerdings möglicherweise nicht. Das war garantiert nicht 2015, da war ich noch gar kein netcup-Kunde, erst seit Juni 2018. Damals bin ich mit einem "Webhosting 16 Years" (Aktionsprodukt) eingestiegen um mal kostengünstig zu sehen, wie Webhosting bei netcup aussieht. Das war noch Onyx. Habe gerade nachgeschaut, das Update des Pakete lief größtenteils im Juli 2020. Und dass sie da ein Update auf eine damals schon uralte Version von Obsidian gemacht haben, mag ich eigentlich nicht glauben. Immerhin lautete die Message:

    Quote

    Wir planen aktuell, den Webhosting-Server am 09.07.2020 auf die neueste Version des verwendeten Hostingpanels und Betriebssystems zu aktualisieren.

    Eines der allerersten Reseller-Webhosting 4000 BF19 Pakete hatte ich auch mal.Das war damals definitiv noch Onyx.


    Plesk Obsidian an sich ist ja immer noch die aktuelle Plattform, dass netcup da regelmäßig alles auf die neueste Version bringt glaube ich allerdings auch eher nicht. Trotzdem hat sich zumindest das Aussehen des Webinterface vor nicht sehr langer Zeit mal geändert. Ob das jetzt ein Plesk-Update war oder nur eine neue Custom-Oberfläche weiss ich aber nicht.

  • Musst du dafür nicht https://webhostingcontrolpanel.de/ aufrufen? Gibt es davon mehrere Varianten? Ich habe jetzt selbst kein Webhosting, aber das scheint mir ähnlich wie das SCP die zentrale Anlaufstelle zu sein, die ja auch oben verlinkt ist. Und genau die wirft seit Freitag schon einen 504 Gateway Timeout.

    Ich nutze den WCP-Autologin im CCP, ich weiss zwar, dass man auch direkt da reinkommt, Aber ich glaube, ich habe nie ein Passwort dafür gehabt. Jedenfalls wüsste ich es nicht. Wenn morgen der Auto-Login im CCP weg ist, habe ich ein Problem :D. SCP nutze ich allerdings auch meist direkt. Im WCP bin ich nicht mehr so oft unterwegs.

  • Nene, ich meine wirklich das WCP für die Webhostings.

    Das SCP für meine Server klappt ebenfalls.


    Interessant, dass das nur wenige Kunden betrifft. Wird wohl "nur" ein Webhosting-Node down sein und damit auch die Verbindung zum WCP bei den betroffenen Kunden. Ärgerlich. In dem Fall würde ich wohl auch den Notfallsupport kontaktieren.

    Danke dir für die Info!

    Ich habe nun ein Ticket erstellt, da es sich dann wohl doch um Einzelausfälle handeln wird.

  • Wie findest du da die installierte Version des Panels raus?

    Ich kann natürlich auch nur vermuten was da läuft aber das Copyright + der Produtkname "Parallels Panel" sieht schon sehr verdächtig danach aus, als wäre danach kein Update mehr eingespielt worden.

    pasted-from-clipboard.png

    Im Netcup Wiki (hab jetzt mal in 2019 geschaut) gab es über die Docs zum "Webhostingcontrolpanel.de" auch diesen Banner:

    "

    ACHTUNG: Diese Anleitung ist ggf. veraltet. Die Anleitung gilt nicht für Produkte der neuen Webhosting-Generation (Webhosting 1000 bis Webhosting 8000).

    "

    Hier ein Link: https://web.archive.org/web/20…cup-wiki.de/wiki/Websites