[Erledigt] Fehler bei Unterseiten - .htaccess 404 error

  • Ich hatte 2 WordPress Instanzen aktiv. Die Hauptseite und in einem unter Ordner eine neue, an der ich gearbeitet hatte.

    Gestern wollte ich dann umziehen und habe die neue per plugin gesichert und gelöscht, dann die alte überspielt mit dem Import. Die Seite sieht gut aus, aber normalerweise sollte, wenn es eine Seite nicht gibt, eine error Page kommen von wordpress. Aber es kommt, obwohl die Seite existiert, eine error Page von plesk, netcup o.ä.

    Bestimmt ist im plesk panel etwas falsch eingestellt, aber ich weiß nicht was, kann mir da wer helfen?

  • falls webhosting gemeint ist:

    plesk war bis eben noch kaputt (webhost für ca. 1,5h down, webspace (ssh) aber erreichbar).

    ich würde also noch etwas warten…

    »Hauptsache BogoMIPS!«

    Anas Ananas

  • ok, da es sich um einen 404 auf eine unterseite handelt, ist es ratsam, die üblichen files, wie .htaccess .user.ini etc. zu prüfen.

    AFAIR gab es erst kürzlich was dazu hier im forum.

    »Hauptsache BogoMIPS!«

    Anas Ananas

    Edited once, last by Olivetti ().

  • kennst du dich zufällig mit so etwas aus? ich kann nur Grundsachen in HTML und CSS - bei allem weiteren bin ich aufgeschmissen.

    würde dich auch dafür bezahlen wenn es etwas aufwendiger wäre

  • Djheartfeelings

    Changed the title of the thread from “Fehler bei Unterseiten” to “Fehler bei Unterseiten - .htaccess 404 error”.
  • Liegt in dem Root-Ordner der WordPress-Installation eine .htaccess-Datei (also da wo auch die wp-config.php und index.php usw. liegen)?


    Der Inhalt der .htaccess-Datei sollte in etwa so aussehen:


    RS Brezn | VPS 500 G8 Plus | VPS Karneval 2020 | Webhosting EiWoMiSau


    Dieses Gebäude hat mir die Vorfahrt genommen! *hup*

    Happy Duck 1
  • Djheartfeelings

    Changed the title of the thread from “Fehler bei Unterseiten - .htaccess 404 error” to “[Erledigt] Fehler bei Unterseiten - .htaccess 404 error”.
  • dann lege ich eine an, wie oben beschrieben von dir. Danke

    Gern


    Noch zur Erklärung: Die .htaccess-Datei ist eine Konfigurationsdatei für Apache (der Webserver). Darin ist konfiguriert, dass wenn die angefragte URL keine Datei und kein Ordner ist, stattdessen die index.php ausgeliefert wird. Und diese index.php ist im Endeffekt WordPress. Und WordPress sorgt dann dafür, dass die passenden/angefragten Inhalte ausgeliefert werden.


    PS: Laut Impressum sind wir „fast“ Nachbarn. Grüße aus Overath. ^^

    RS Brezn | VPS 500 G8 Plus | VPS Karneval 2020 | Webhosting EiWoMiSau


    Dieses Gebäude hat mir die Vorfahrt genommen! *hup*