Eigene (Sub-)Domain auf Netcup Mail-Domain

  • Hallo zusammen,

    kann ich eine eigene Subdomain (z.B. mail.domain.de) auf die Netcup-Mail-Server verweisen ( z.B. Posteingang mxe8c6.netcup.net )?
    Und; kann ich eine "Weierleitung" von "webmail.domain.de" auf z.B. "webmail01.netcup.net" einrichten, dass immer meine "webmail.domain.de" angezeigt wird (sozusagen nur die Seite einbinden).

    Danke vorab!

  • kann ich eine eigene Subdomain (z.B. mail.domain.de) auf die Netcup-Mail-Server verweisen ( z.B. Posteingang mxe8c6.netcup.net )?

    Das ist standardmäßig doch schon der Fall. Damit wirst du aber Zertifikatswarnungen bekommen. Das lässt sich zwar auch beheben, dazu musst du aber immer manuell das Zertifikat auf dem Netcup-Mail-Server aktualisieren.


    Und; kann ich eine "Weierleitung" von "webmail.domain.de" auf z.B. "webmail01.netcup.net" einrichten, dass immer meine "webmail.domain.de" angezeigt wird (sozusagen nur die Seite einbinden).

    Eventuell geht's mit einem iFrame. Aber das ist nicht wirklich zu empfehlen. Alternativ eine 301/302-Weiterleitung, dann steht aber auch wieder "webmail01.netcup.net" in der Adresszeile. Oder eine eigene Roundcube-Instanz.
    EDIT: Oder ein Reverse-Proxy. Das geht aber mit einem Webhosting nicht.

    RS Brezn | VPS 500 G8 Plus | 2× VPS Karneval 2020 | VPS Pocket Admin | RS Cyber Quack | VPS 500 ARM


    Dieses Gebäude hat mir die Vorfahrt genommen! *hup*

    Edited once, last by Virinum ().

  • Das ist standardmäßig doch schon der Fall. Damit wirst du aber Zertifikatswarnungen bekommen. Das lässt sich zwar auch beheben, dazu musst du aber immer manuell das Zertifikat auf dem Netcup-Mail-Server aktualisieren.


    Eventuell geht's mit einem iFrame. Aber das ist nicht wirklich zu empfehlen. Alternativ eine 301/302-Weiterleitung, dann steht aber auch wieder "webmail01.netcup.net" in der Adresszeile. Oder eine eigene Roundcube-Instanz.
    EDIT: Oder ein Reverse-Proxy. Das geht aber mit einem Webhosting nicht.

    Ich habe jetzt eine ganze Zeit rumprobiert, aber bin nicht wirklich erfolgreich gewesen.

    Wie müssten denn die DNS-Einträge genau aussehen?