Plesk Lizenz nur mit Netcup Servern nutzbar?

  • Go to Best Answer
  • Das ist eigentlich bei allen Providern so, die Plesk-Lizenzen in Verbindung mit ihren Servern anbieten. So auch hier.

    Ob es dann technisch auch möglich ist, sie woanders einzusetzen, steht auf einem anderen Blatt. Ein Verstoß gegen die Vertragsbedigungen wäre es aber allemal.

  • Ich frage mich ernsthaft warum diese Frage von der Moderation freigeschaltet worden ist.


    Wenn Netcup seinem Kunden etwas mehrfach bestätigt und dieser dann im KUNDEN-Forum andere Kunden nach einem Detail zu seinem Vertragsverhältnis mit Netcup fragt, dann sollte Netcup das doch bitte mit dem Kunden klären und nicht zur Diskussion ins Forum geben.

    Rein technisch gesehen ist die Lizenz bestimmt mit anderen Servern "nutztbar" ob das dann auch rechtlich in Ordnung ist, ist eine ganz andere Frage.

    Du wirst doch stapelweise Papier bekommen haben, da sollte das drin stehen.

  • Hallo!


    Laut mehrfacher Auskunft bzw Bestätigung des Support ist eine Plesk Lizenz nur und ausschließlich mit den Netcup Servern nutzebar.

    Ist das so korrekt?

    Bei den Lizenzen dürfte es sich um freie Lizenzen handeln. Zumindest wird das auf der Netcup Webseite für mich nicht anders angezeigt.


    Netcup ist hier nur Verkäufer und nicht Lizenzinhaber. Anders als bei den anderen Anbietern. Daher auch die höheren Preise.


    Denn Du kaufst ja eine Lizenz für 12 Monate. Würden die an Netcup Server gebunden sein, könnte es passieren, das Du eine Lizenz aber keine Server bei Netcup hast. Die Lizenz wäre dann nicht vorzeitig kündbar und nicht nutzbar.


    Bei Hostern die Plesk Lizenze oft kostenlos anbieten, ist die direkt an die Server IP gebunden oder an bestimmte Subnetze des Anbieters. Do das du es zwar auf anderen Servern theoretisch nutzen kannst aber nur beim jeweiligen Anbieter. Der Vertrag ist immer an das Hauptprodukt ( Server ) gekoppelt.


    Hatte die Lizenzen früher von Netcup auch auf externen Server genutzt.


    Die Lizenz ist jeweils IP gebunden. Das bedeutet das bei der Verwendung auf einem Server die IP des Servers der Lizenz zugeordnet wird. Wenn du die Lizenz auf einem anderen Server nutzen möchtest, muss Netcup die zugeordnete IP der Lizenz löschen.

  • Moin!


    Zuerst mal Danke an @aRaphael der sich meiner Frage angenommen hat und seinen Punkt geäußert hat.

    Ich zahle somit 12 Monate eine Software Lizenz, die ich aber nicht mit allgemein frei verfügbarer Hardware nutzen kann.

    Da ist ein Fehler im System meiner MEinung nach. Denn wenn man keinen Server hat, müsste man ja auch die Lizenz beenden können m.M.n.


    Storecare Danke für deine Einschätzung, das würde dann jedoch mit den Auskünften des Support kollidieren.

    Hattest Du den Fall schon mal das Netcup bei Dir die IP in der Lizenz gelöscht hat? Für mich ist es so, wie DU es beschrieben hast.

    Server zusammen mit Lizenz gebucht und Server dann zurück gegeben, da die Kiste und alles drum herum nicht passte.

    Ende vom Lied, die teure Lizenz von Netcup und vom Support keine positive oder *aus meiner sicht kulante und kundenfreundliche Lösung*. *=(Achtung, ist meine Meinung!)


    Nun zu den anderen Kommentaren...

    Also natürlich hat es einen Sinn das diese Frage hier zu finden ist!


    Denn es wird einerseits eine Lizenz verkauft, die 12 Monate läuft, die man aber nicht mit anderen Servern nutzen darf/kann.

    Ich hatte einen Server gebucht, den jedoch innerhalb der 30 Tage Garantie zurück gegeben. Die Plesk Lizenz ist davon jedoch ausgeschlossen.


    Und jetzt zum Thema zurück, die Abfrage hier im Forum hat etwas damit zu tun, das ich ein Meinungsbild abfragen will.Einerseits von den zahlreichen Usern hier und von den Mods.


    Denn die Konsequenz aus meiner Frage und den nun genannten Eckpunkten wäre, das ich 12 Monate eine Lizenz zahle für etwas, was ich nicht nutzen kann, wenn ich nicht hier bei Netcup einen Server buche, der evtl nicht meinem Anspruch gerecht wird.


    Da darf man schon mal öffentlich nachfragen, was andere in so einer Situation machen und ob es da Lösungen gibt, die auf den Erfahrungen anderer basieren. Und genau für sowas ist ein Forum auch da.

  • @Aufdienasegefallen


    "Hattest Du den Fall schon mal das Netcup bei Dir die IP in der Lizenz gelöscht hat?"

    Antwort: Ja, hatte vor ca. 1 Jahr eine Plesk Lizenz über Netcup. Hatte diese auf einen externen Server von Hoster H genutzt. Da ich den Server bei H gewechselt habe, änderte sich auch die IP, die der Plesk-Lizenz zugeordnet war. Hatte dann den Support geschrieben, der sie dann zurückgemeldet hat, das es an die Fachabteilung weitergeleitet wurde. Diese hat sich am nächsten Tag gemeldet und mir bestätigt, das die IP zur Lizenz gelöscht wurde. Konnte diese dann ohne Probleme neu registrieren .


    Das hatte ich glaube ich 3-4 mal gemacht und es gab nie Probleme.


    Allerdings weiß ich nicht was für Verträge Netcup mit WebPros hat. Das die es gerne sehen, das Du auch einen Server bei Netcup hast ist klar.


    Allerdings müsste Netcup vor der Bestellung ausdrücklich darauf hinweisen, das die Lizenz nur mit Netcup Servern genutzt werden kann/darf. Das kann ich der Webseite von Netcup nicht zu entnehmen.


    Wer das so wie Netcup es Dir gesagt hat, dürfte die Lizenz nicht!!!! über den Shop für jeden bestellbar sein, sondern wie z.B das Storage im CCP über den Reiter des jeweiligen Servers als Addon! So machen es alle Hoster die eine Bindung der Lizenz an seine Server haben.



    Zu den Plesk-Lizenzen:

    Bei den Plesk-Lizenzen ist es so, das da verschiedene Bezugsoptionen gibt.


    1.) Hoster mit kostenloser Lizenz (An Server gebunden):

    Hier hat der Hoster Volumenverträge mit Plesk. Die Lizenz ist immer einer festen IP zugeordnet oder einem Netzwerk des Hosters. Die Lizenz kann nicht auf anderen bzw. in anderen Netzen genutzt werden. Beispiel ION... und STR.. , wobei die Lizenz von ION... auch auf STR.. Servern funktioniert, da sie im gleichen RZ sind und beide die gleiche Infrastruktur haben.


    3.) Hoster die eine Lizenz für einen bestimmten Server als Addon anbieten (An Server gebunden).

    Zum Beispiel, das rote H. hat Plesk Lizenzen für seine Server angeboten. Diese sind dann nur auf der jeweiligen IP die man für die Lizenz einstellen kann gebunden. Vertragslaufzeit monatlich, da Abo. Allerdings kann man die IP auch auf eine andere IP, die auf den selben Server zeigt ändern. Die Lizenz ist bei dieser Option auch billiger, da H. hier auch bestimmte Kontingente Plesk abkauft.


    3.) Reseller (Anbieter, die die Lizenzen verkaufen)

    Hier werden die Lizenzen fast immer mit einer Dauer von 12 Monaten verkauft. Der Reseller kann die zugeordnete IP zur Lizenz jederzeit ändern, oft auch über ein Kundenmenü. Die Lizenzen sind oft teuer als die, die man bei Hostern als Addon kaufen kann.


    4.) Lizenz direkt von Plesk

    Plesk verkauft diese Lizenzen als monatliches Abo oder Jahren Abo. Ist meist teuer als freie Reseller.

  • Hallo Storecare !


    Danke für den Austusch. Ich habe in der Vergangenheit die Plesk Lizenz direkt über Plesk bezogen, die war teurer als die bei Netcup.

    Nach fast 10 Jahren wollte ich einfach mal den Hoster wechseln und bin auf das Angebot von Netcup "rein gefallen", das man den Server innerhalb 30 Tagen zurück geben kann. Hier muss ich aber klar sagen, das hat geklappt, ohne Diskussion! Das dies nicht die Plesk Lizenz betrifft war mir zwar im ersten Gedanken klar, ich war jedoch der Auffassung das man aufgrund der Garantie und dem Zusammenhang die Lizenz 1/12 bezahlt und dann die Sache gegessen. Leider ist das nicht so, man nimmt dann gern das Geschäft, so wie es ist, mit.


    Für mich ist das extrem ärgerlich, da ich auf den Kosten sitzen bleibe. Einen Server bei Netcup werde ich aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen mit der Lizenz ganz sicher nicht mehr buchen. Zumal eben auch der Support bestätigt hatte, das die Lizenz nur auf den netcup Servern laufen darf.

    Entweder ein Fehler in der Auskunft oer ein Fehler im Geschäftsmodel.


    Wie Du aber beschreibst Storecare werde ich mal testen ob ich die Lizenz auf einem anderen Server nutzen kann. Wenn nicht, wird es wohl weitere Fragen beim Support geben wie das gelöst werden kann. Vielleicht klappt es ja.


    Ich Danke Dir auf jeden Fall für deine Hilfe und die 100% an Qualität die deine Posts mir gebracht haben im vergleich zu "Was hat das hier zu suchen", was ich für ein Forum echt schwach empfinde.


    Und an @[netcup] Sarah G. ich würde gern erfragen warum Du an deiner Freigabe im Nachhinein zweifelst.

  • Hi Aufdienasegefallen


    danke für deine (berechtigte) Nachfrage.
    Ich muss ehrlich gestehen, dass das wohl eine ziemliche Fehleinschätzung meinerseits war. Ich dachte zuerst (auf Basis der kurzen Erklärung im Thread), dass das Thema durch die Auskunft des Supports eigentlich geklärt hätte sein sollen. Aber anhand der Diskussion, die sich dadurch entwickelt hat, verstehe ich das nun so natürlich deutlich besser.

    Rückblickend gesehen wäre es natürlich besser gewesen, ich hätte das von Anfang an so stehen lassen und nicht kommentiert, aber manchmal trifft man auch falsche Entscheidungen, so wie in diesem Fall hier. Entschuldige bitte, solltest du das Gefühl gehabt haben, hier nicht fair behandelt worden zu sein, das war echt nicht meine Absicht. Deine Antwort hier hat mir auf jeden Fall zu denken gegeben und ich nehme mir für die Zukunft daraus definitiv etwas mit. Ich hoffe jedenfalls, du nimmst mir das nicht übel und freue mich, dass dir hier weitergeholfen werden konnte!


    Liebe Grüße
    Sarah

  • Ich bin immer davon ausgegangen, dass die OEM Versionen nur bei Netcup verwendet werden dürfen. Wegen OEM...


    https://www.netcup.com/de/soft…sk/plesk-web-host-edition 51,99

    https://www.netcup.com/de/soft…lesk-web-host-edition-oem => 23,99


    Unterscheiden sich ja auch preislich, aber die Software ist die gleiche, oder stehe ich da aufm Schlauch?

    Gibt es aber nur bei der Web Host Edition. Bei den Anderen habe ich das nicht gesehen.

  • Habe gesucht und das aus dem Jahr 2013 gefunden.


    netcup news
    Neuigkeiten von der netcup GmbH
    www.netcup-news.de


    Anscheinend sind die OEM Lizenzen an Produkte von Netcup gebunden. Daher kürzere Laufzeiten, da hier Netcup die Lizenzen bei Kündigung für andere weiter verwenden kann. Was dann bedeutet das die billigeren Kauflizenzen ohne Bindung an Netcup Produkte sind. Dafür aber 12 Monate Laufzeit, da hier Netcup diese Lizenzen nicht anderweitig nutzen kann.

    • Best Answer

    Hallo Sarah,


    zu erst ein großes Lob für Deine Einsicht. Kann in der Hektik im Alltag passieren.


    Ich würde Dich aber bitten das intern mit dem Netcup zuständigen Team zu klären. Es geht hier nicht nur um die Frage was der Support sagt, sondern ob Netcup mit seinen Angebot auch seine vorvertraglichen Pflichten zur Aufklärung des Kunden nachkommt.

    Der Kunde muss immer darüber aufgeklärt werden, wenn es bestimmte Einschränkungen in Bezug auf ein Produkt gibt.


    Wenn die Plesk Lizenzen nur auf Netcup Produkte verwendet werden dürfen ( Was ja legitim ist), muss das aber bei jeder Lizenz sichtbar im Shop angegeben sein.


    So in der Form: Bitte beachte das die Plesk Lizenzen nur auf Servern von Netcup genutzt werden dürfen!


    Ich würde mich freuen wenn das geklärt werden könnte und ggf. dann auf der Webseite von Netcup angepasst wird.


    Vielen lieben Dank.

  • Wenn die Plesk Lizenzen nur auf Netcup Produkte verwendet werden dürfen ( Was ja legitim ist), muss das aber bei jeder Lizenz sichtbar im Shop angegeben sein.


    So in der Form: Bitte beachte das die Plesk Lizenzen nur auf Servern von Netcup genutzt werden dürfen!


    Ich würde mich freuen wenn das geklärt werden könnte und ggf. dann auf der Webseite von Netcup angepasst wird.

    Hi Storecare

    ja klar, ich hatte deswegen auch kein gutes Gefühl und wenn so etwas passiert, möchte ich auch offen und ehrlich damit umgehen.
    Vielen Dank für dein Verständnis und deine Worte.

    Und da haben wir den gleichen Gedanken gehabt – ich habe das schon intern angestoßen und an die zuständige Abteilung weitergegeben, damit die sich das genauer anschauen, um da mehr Klarheit in reinzubringen.
    Vielen Dank auch an dieser Stelle für dein konstruktives Feedback!

    Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag!


    Liebe Grüße
    Sarah

  • Hallo zusammen!


    Danke Storecare für dein "Bei Seite Springen" zu meinem Anliegen. Ich scheine damit in ein Wespennest gestochen zu haben, ohne das es mir bewusst war.

    Es wäre dahingehend natürlich super wenn sich da etwas ergibt und evtl Netcup mir gegenüber Kulant eine Lösung anbietet.


    Zu Dir @[netcup] Sarah G., möchte ich auch noch mal das Wort persönlich und direkt richten. Ich ziehe vor deiner Art, mit der Situation nun umzugehen, den Hut! Du reagierst Kundennah und absolut professionel! Danke dafür!!! Ich habe da schon echt andere Mod's in der Vergangenheit kennengelernt... In Anlehnung an den God-Mod... Unfehlbar und was er /sie sagt, ist Gesetz egal ob berechtigt oder nicht. Daher noch mal einen ganz lieben Dank wie Du mit der SItuation umgehst. Da kann sich ein großer Teil der Menschheit im Internet echt mal eine Scheibe von abschneiden!


    Okay, ich freu mich auf jeden Fall das ich hier ein paar echt tolle Menschen getroffen habe, die mein Anliegen weiter tragen und vielleicht Hilfen bieten können.


    Ich freu mich ebenfalls auf den Austausch in dem Zusammenhang!

    PS: Ab Freitag bis Sonntag ist Internet-Detox bei mir angeordnet. ;) Daher bitte nicht wundern wenn von mir eine Rückmeldung/Antwort erst am Montag kommt.


    Euch schon mal ein schönes Wochenende

  • Hi Aufdienasegefallen,


    entschuldige bitte die Wartezeit, ich war letzte Woche krank und dann auf einem Seminar. Danke für deinen Reminder!
    Also, wie besprochen habe ich das Feedback bezüglich der Produktbeschreibungen auf der Website intern weitergegeben, das zuständige Team ist gerade dabei, die Anpassungen vorzunehmen und alles abzuklären. Wann genau diese Information dann ergänzt wird, kann ich dir leider noch nicht sagen.

    Bezüglich deiner ursprünglichen Frage: Die Lizenzen mit "OEM"-Zusatz können nur bei netcup genutzt werden.
    Damit ich dir da jetzt aber genauer weiterhelfen kann, bräuchte ich bitte von dir noch ein paar Infos.
    Bitte bedenke, dass unser Support eigentlich nicht im Forum aktiv ist, aber ich werde dennoch schauen, was ich für dich in Erfahrung bringen kann.
    Dürfte ich dich ausnahmsweise bitten, dass du uns eine E-Mail an community@netcup.de schickst? Das wäre super!

    Danke dir und liebe Grüße
    Sarah

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :cursing:
    • :wacko:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip