Viele andere Provider kommunizieren die eMail-Limits aber auch nicht offen in ihren Angeboten.
Bei zweien, wo es mich interessiert hat, habe ich es erst auf explizite Nachfrage an den Support erfahren.
Also ich kenne noch vier oder fünf andere. Bei einem weiss ich, dass es ein Limit gibt (60 pro Stunde), das kann auf Antrag vorübergehend etwas erhöht werden, wenn man mal einen Newsletter versenden will. Da muss man aber zumindest glaubhaft versichern, dass man von allen Empfängern eine Zustimmung hat. Was das bringen soll weiss ich nicht, es interessiert Microsoft nicht, ob ich eine Zustimmung habe. Wenn ich bei denen eine größere Menge Empfänger habe, dann ist das Subnetz halt hinterher geblockt, Zustimmung hin oder her. Das hatte ein Kunde auch schon mal dort. Er konnte einige Wochen lang keine Mail an MS-Adressen versenden. Dann haben sie die Mails über neue IPs verschickt. Ich schätze mal, die Verhandlungen mit MS sind gescheitert oder sie haben die notwendige Geduld nicht mitgebracht . Bei einem Shared Hoster, mit Sitz in Montabaur, weiss ich, dass es anfangs ein Limit gibt in der Größenordnung wie hier, das sich aber nach und nach erhöht und irgendwann ganz wegfällt. Sozusagen eine Probezeit . Das ist aber auch einer der ganz großen Webhoster, die sind mit der Gegenseite auf Augenhöhe. Da läuft es wahrscheinlich nach dem Motto. "Du nimmst meine Spam-Mails an, dann nehme ich auch deine an". Einer anderer, S, ist der mit der Weltkugel in der Fernsehwerbung, der vielfache Service-Weltmeister . Die werden das wohl so ähnlich handhaben wie der große Bruder aus Montabaur. Habe ich aber bisher, wie bei den restlichen auch, noch nie gefragt, weil ich da sowieso nur kurzfristig bin und die Mail kaum nutzen werde. Werde ich aber bei allen mal recherchieren.
Ein Limit ist also im Shared Hosting eher die Regel als die Ausnahme, kommuniziert hat es auf der Website bei der Produktbeschreibung allerdings keiner meiner Hoster. Das steht bestenfalls in irgendwelchen FAQs, die man vielleicht mal findet oder auch nicht, oder irgendwo auf Seite 25 der AGBs. Oder man fragt den Support, wenn plötzlich keine Mails mehr rausgehen. Bei "S" sicher kein Problem, schliesslich ist man ja Service-Weltmeister. Edit: Die FAQs zum Thema Mail limit bei "S" enthalten zwar keine Zahlen, sagen aber eindeutig, dass es ein Limit gibt, das mit der Zeit höher wird, also wie vermutet.