Hallo!
Ich würde gerne 2 DNS Server betreiben damit ich nicht immer bei einer Änderung zig Stunden in der Supporthotline des Registrars bzw. Service Provider hängen muss.
Dazu hätte ich 4 Fragen:
-Ist es möglich, dass beispielsweise der erste Server in einem Rechenzentrum und der andere Server im anderen Rechenzentrum läuft. Oder zumindest auf einem anderen Node, damit nicht beide DNS-Server gleichzeitig umfallen
-Würden zwei der VPS 100 G7 SE dafür ausreichen? (Ca 20 Domains, von kleinen Unternehmen)
-Kann die IP-Adresse eines vServers auf einen anderen vServer übertragen werden? Bzw. kann wird bei einem vServerupgrade die IP zum "neuen" upgegradeten vServer mitgenommen werden oder wird hier einen neue IP zugewiesen?
-Kann ein vServer von sagen wir der Generation 7 auf ein Generation X Produkt upgegradet werden?
Beste Grüße
random