VPS mit einem x68 oder ARM64?

  • Hallo liebe Community,


    ich plane mir einen neuen VPS zu holen, auf dem ein LAMP installiert werden soll. Vermutlich hat die MariaDB auf diesem Server die meiste Arbeit zu erledigen und muss auch stabil laufen.

    Meine Frage ist jetzt nur, ob für meinen Anwendungszweck ein x86 oder ein ARM64 zu wählen ist.

    Meine Erfahrungen belaufen sich diesbezüglich nur auf x86.

    Es wäre schön, wenn ich hier Input bekommen würde, denn bei Google bekommt man dazu unterschiedliche Aussagen.


    Vielen Dank und Gruß.

  • Der VPS 1000 ARM läuft bei mir spürbar flotter als der VPS 1000 x86.

    MariaDB, Apache, Nextcloud, Docker, usw. alles kein Problem.


    Es gibt immer noch einzelne Pakete und Docker Container, welche nicht für ARM64 gebaut sind.

    Da würde ich vorher Infos rein holen.

  • Es kommt immer auch auf die Anwendung an. Meine persönliche Präferenz liegt bei den ARM Systemen, da ich für weniger Geld mehr vCores bekomme, was bei meinen Anwendungen eine Rolle spielt.


    Ich habe auf meinen Systemen fast immer auch MariaDB installiert und hatte in diesem Zusammenhang einmal ein Problem, bei dem es unter Debian Bookworm mit MariaDB und Dotnet 6 ein Problem gab, weil der Connector unter den ARM Architekturen nicht richtig funktionierte. Das Problem konnte aber durch einen manuelle Installation von MariaDB behoben werden.


    Zu beachten ist noch, dass bei netcup für VPS ARM Systeme keine stundenbasierte Abrechnung möglich ist.

  • Oder hier anbieten oder nicht nur einen nehmen. Mixen macht ja auch Sinn. Die ARM können viel, aber das kommt immer auf den Einzelfall an, ob es dafür angepasste Software gibt oder ob die die Leistung bei der Aufgabe gut erledigen können oder ein x86 das besser hinbekommt. Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Ich bin mit ARM sehr zufrieden, weiß aber mittlerweile auch, dass die nicht für Alles der Weisheit letzter Schluss sind. Kurz, Schwarz oder Weiß gibt es auch da nicht.

  • Kann ja zur Not nach einem Monat kündigen und zu einem x86 wechseln.

    Vorsicht, die Zufriedenheitsgarantie gilt nur für RS, nicht VPS. Und wenn man nicht direkt bei der Bestellung kündigt, zahlt man für zwei Monate – wenn man nicht wie vorgeschlagen den Vertrag über die Tauschbörse vorher übertragen kann.

    VServer IOPS Comparison Sheet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1w38zM0Bwbd4VdDCQoi1buo2I-zpwg8e0wVzFGSPh3iE

    Like 1
  • Soweit ich mich erinnere gibt es die Zufriedenheitsgarantie von 30 Tagen auch bei den VPS ARM Systemen.

    Gerade nochmal nachgesehen – die "Root Server Angebote"-Seite enthält einen Abschnitt zur Zufriedenheitsgarantie, die "vServer (ARM64)"-Seite nicht (auch die zugehörige FAQ erwähnt diese nicht). Bin für einen gegenteiligen Beleg (ggf. auch per älterer Auftragsbestätigung o. ä.) dankbar, falls verfügbar. Ich meine, dass es eine entsprechende Regelung nur für die Zeit der Testeinführung gab, aber die ist lange vorbei.

    VServer IOPS Comparison Sheet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1w38zM0Bwbd4VdDCQoi1buo2I-zpwg8e0wVzFGSPh3iE

  • Zu beachten ist noch, dass bei netcup für VPS ARM Systeme keine stundenbasierte Abrechnung möglich ist.


    Da ist mir der Sinn noch nicht so ganz klar, welche Vor- oder Nachteile das hätte.

    Hin und wieder miete ich hoch gerüstete GPU Server mit Tesla Einheiten stundenweise.

    Die werden auch schon mal minutengenau abgerechnet.

    Bei >1000€ macht das ja auch Sinn.


  • Gerade noch kurz vor letzter Gelegenheit, aus dem Adventskalender vom 19.12.2024.


    Aber versuche doch mal einen zu bestellen und scrolle ganz nach unten bevor du die Bestellung abschickst, dort wir es auch eingeblendet.

  • Achso

    Ich gebe die nicht weiter ;) Ich habe das Bild nur für m_ueberall gemacht, weil er einen Nachweis sehen wollte, dass es für VPS ARM Systeme immer noch einen Zufriedenheitsgarantie gibt.

    Achso, wäre auch zu schade drum gewesen. Hab beim Überfliegen schon fast mein Beileid bekunden wollen. Hab grade selbst geschaut. Ja, ist drin bei denen, die ich selbst bestellt hatte. ;)

  • IIch habe das Bild nur für m_ueberall gemacht, weil er einen Nachweis sehen wollte, dass es für VPS ARM Systeme immer noch einen Zufriedenheitsgarantie gibt.

    Danke dafür! Unverständlich, dass dieser Umstand nicht explizit auf der Bestellseite beworben wird. Wahrscheinlich hat Netcup derzeit auch so bereits genug ARM-Kunden?

    VServer IOPS Comparison Sheet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1w38zM0Bwbd4VdDCQoi1buo2I-zpwg8e0wVzFGSPh3iE

  • Newly created posts will remain inaccessible for others until approved by a moderator.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • :pinch:
    • 8|
    • :cursing:
    • :wacko:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip