Hola zusammen,
da netcup eine von mir gewünschte ccTLD leider nicht anbietet, bin ich gezwungen diese über einen externen Hoster zu beziehen
Wenn ich besagte ccTLD als externe Domain bei meinem Webhosting einbinde, kann ich für diese dann auch ein Zertifikat mit Let´s Encrypt ausstellen?
E-Mail-Adressen und Sub-Domains sollten ja auch kein Problem sein, oder?
Gibt es irgendwo einen guten (Blog-)Beitrag über Vor- und Nachteile einer externen Domain? Stand jetzt kann ich mir nicht all zu viel darunter vorstellen.
Danke euch schon ein Mal für die kommenden Antworten

Externe Domain - Freies SSL/TLS Let's Encrypt Zertifikat möglich?
- Bud
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hola zusammen,
da netcup eine von mir gewünschte ccTLD leider nicht anbietet, bin ich gezwungen diese über einen externen Hoster zu beziehen
Wenn ich besagte ccTLD als externe Domain bei meinem Webhosting einbinde, kann ich für diese dann auch ein Zertifikat mit Let´s Encrypt ausstellen?
E-Mail-Adressen und Sub-Domains sollten ja auch kein Problem sein, oder?
Gibt es irgendwo einen guten (Blog-)Beitrag über Vor- und Nachteile einer externen Domain? Stand jetzt kann ich mir nicht all zu viel darunter vorstellen.
Danke euch schon ein Mal für die kommenden AntwortenOhne es getest zu haben.
Spricht nichts dagegen Let Encrypt bei Pleks läuft (ausser für die Wildcard) über HTTP Challenge - also einen Datei wird auf die Webhosting abgelegt und von Lets Encrypt überprüft.
-
Ja, Let's Encrypt funktioniert für externe Domains genauso gut wie für Inklusivdomains. Völlig identisch, sogar die Einschränkung bzgl Wildcard-Zertifikaten. Der einzige Unterschied, den du bei der Arbeit mit dieser Domain bemerken wirst ist, dass sie eben zunächst mal als externe Domain eingebunden werden muss und dass die DNS-Einstellungen eben woanders zu machen sind.
-
Super, danke an euch zwei! Dann ist schon mal der gröbste Stress weg
E-Mail-Adressen und Sub-Domains sollten ja auch kein Problem sein, oder?
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?
-
Super, danke an euch zwei! Dann ist schon mal der gröbste Stress weg
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?
Was möchtest du den genau wissen?
Man kann für externe Domains im Webhosting auch Subdomains und eMail Adressen anlegen. Das funktioniert wie bei inklusiven Domains.
Bei externen Domains könnte man zusätzlich auch eine Subdomain nochmals, als externe Domain anlegen und kann somit auch für diese Subdomain eMail Adressen anlegen.
-
Man kann für externe Domains im Webhosting auch Subdomains und eMail Adressen anlegen. Das funktioniert wie bei inklusiven Domains.
Entschuldige wenn ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt habe, aber genau das wollte ich wissen.
Welche Nachteile hat denn eine externe Domain überhaupt?
Bei externen Domains könnte man zusätzlich auch eine Subdomain nochmals, als externe Domain anlegen und kann somit auch für diese Subdomain eMail Adressen anlegen.
Warte... Mit Domains direkt bei netcup geht das doch nicht, oder?
-
Du kannst, wie bereits geschrieben, mit der externen Domain genau das selbe machen wie mit einer Inklusivdomain oder zusätzlichen Domain. Genauer gesagt mehr, nämlich alles, was auch mit einer zusätzlichen Domain geht, inklusive unkomplizierter "Umzug" in ein anderes Webhostingpaket. Also ja, natürlich kannst du Subdomains anlegen und nutzen, die selben Einstellungen dafür machen (PHP, Hosting usw). Und auch E-Mail-Adressen mit der Domain anlegen. Geht alles völlig gleich wie bei einer Inklusivdomain, sobald die Domain mal als externe Domain eingebunden ist. Bis eben auf die DNS-Einstellungen, die müssen halt dort gemacht werden, wo die Domain registriert ist bzw wo der authoritative Nameserver ist.
-
die DNS-Einstellungen, die müssen halt dort gemacht werden, wo die Domain registriert ist bzw wo der authoritative Nameserver ist
Da habe ich mir denke ich den richtigen Hoster rausgesucht, damit das möglich ist... Vermutlich werde ich mich dann (hier) nochmal melden, wenn ich Unterstützung brauche
-
Warte... Mit Domains direkt bei netcup geht das doch nicht, oder?
Das ist richtig, E-Mail-Adressen auf Subdomains werden von Plesk standardmäßig nicht unterstützt.
Fügt man eine einzelne Subdomain aber als externe Domain hinzu, kann man darauf auch E-Mail-Adressen anlegen. Bedenke aber bitte, dass das genauso vom Inklusivlimit der kostenlosen externen Domains abgezogen wird, für dutzende Subdomains ist das somit kein günstiger Workaround.
-
Bedenke aber bitte, dass das genauso vom Inklusivlimit der kostenlosen externen Domains abgezogen wird
Ich hatte das jetzt nicht vor, war nur verwundert das es hier geht... Aber danke für den Hinweis =)
-
Kleine Ergänzung: Aber wirklich nur bei externen Domains!
Eine Domain, die bei netcup registriert wurde, kann keine externe Domain sein.
-
Das führt dann kurioserweise dazu, dass man mit einer externen Domain bei netcup mehr Möglichkeiten hat als mit einer Zusatzdomain oder gar einer Inklusivdomain.
-