Ewiger Frust um die Netcup-Tasse

  • Hallo zusammen,


    ich habe am 22. April bei der netcup-Osteraktion zugegriffen und eine Tasse bestellt. Leider kam diese bisher nur als Puzzle (= beschädigt) an.


    1. Die erste beschädigte Tasse kam am 8. Mai. Direkt dem Support gemeldet, eine Woche später wurde eine neue Tasse losgeschicht.
    2. Die zweite Tasse kam am 19. Mai beschädigt an - auch hier direkt dem Support gemeldet, eine neue wurde wieder eine Woche später verschickt.
    3. Die dritte Tasse hängt jetzt seit dem 31. Mai im DPD-Paketzentrum mit dem Status "Im Paketzustellzentrum - Leider konnte ich Ihr Paket nicht zustellen". Angeblich gab es auch am 31. Mai einen Zustellversuch, was ich leider so nicht bestätigen kann (habe sogar das Lieferdatum auf den 31. Mai ändern lassen, um garantiert zuhause zu sein).

    Ich bin dankbar, dass der Support jedes Mal eine neue Tasse auf Reise schickt. Trotzdem ist es schade, dass das irgendwie nicht klappen will ?(


    Hat jemand von euch ähnlich frustrierende Erfahrungen mit der letzten Tassenaktion oder habt ihr eure Tassen unbeschädigt erhalten?

  • Hallo,


    wurde jedes mal mit DPD verschickt? Vielleicht beim nächsten mal den Support fragen, ob der Versand über einen anderen Dienstleister z.B. DHL möglich ist?


    Mit DPD selbst habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Nein, bisher keine Probleme. Bis auf den LEGO Weihnachtsbaum habe ich noch kein Puzzle von netcup erhalten.

    Ich bin dankbar, dass der Support jedes Mal eine neue Tasse auf Reise schickt. Trotzdem ist es schade, dass das irgendwie nicht klappen will

    Sowohl für dich, als auch für den Support. Hattest du mit dem DPD-Zulieferer bei dir schön des Öfteren ähnliche Erfahrungen?

    Mit DPD selbst habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es weniger der Transportdienstleister, sondern der Transporteur ;) Und die laufen in allen Firmen gleichermaßen rum...

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | VPS Secret | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE | Spezial OST25

    Like 1
  • Mit DPD selbst habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ich habe für meine Adresse eine direkte Umleitung in den Paketshop eingetragen. Das klappt seither prima.

    Bei Hermes dasselbe. Früher war Hermes eine Katastrophe...

    habt ihr eure Tassen unbeschädigt erhalten?

    Also die Tassen sind eigentlich sehr robust. :)

    Ich habe "meine" zwar nicht von NC, sondern auf etwas dubiose Weise von einem Foristen, aber die hat dort wo sie steht (ich habe sie weiterverschenkt) bereits den Zusammenbruch eines Küchenschranks mit Sturz auf Fliesenboden schadlos überstanden. im Gegensatz zu 3 Ikeagläsern, die in 1000 Scherben zerbarsten...

  • wurde jedes mal mit DPD verschickt? Vielleicht beim nächsten mal den Support fragen, ob der Versand über einen anderen Dienstleister z.B. DHL möglich ist?

    Jup. Habe ich beim letzten Mal bereits vorgeschlagen, da wurde sich aber dann trotzdem für DPD entschieden.


    Hattest du mit dem DPD-Zulieferer bei dir schön des Öfteren ähnliche Erfahrungen?

    Nein, bisher noch nicht. Ich erhalte aber auch eher selten Pakete über DPD, vielleicht bis zu 5 Mal im Jahr. (Edit: Als ich letztes Jahr mir eine netcup-Tasse gegönnt habe, verlief alles ohne Probleme).


    Ich habe für meine Adresse eine direkte Umleitung in den Paketshop eingetragen

    Werde ich bei der nächsten Tasse wohl auch machen (müssen). Bei der jetzigen sind keine Änderungen über die DPD-Benutzeroberfläche möglich.

  • Bei der jetzigen sind keine Änderungen über die DPD-Benutzeroberfläche möglich.

    Ich habs bei Mydpd als für alle Sendungen gültig. Da brauch ich mich nicht von Hand drum kümmern. Ich krieg dann nur ne Mail dass ichs abholen kann...

  • War das Paket als zerbrechlich markiert, die Tasse selber gut gepolstert und das Paket hatte keine Dellen? Das geht ja durch einige Hände, wird geworfen und in trolleys, eingequetscht unter anderen Paketen, rumkutschiert bevor es im Auslieferungsfahrzeug landet. Es gibt auch eine Art Transport Schaum mit dem zumindest die vergoldeten Netcup Tassen eingepackt werden können. :)

  • dann ist es vielleicht geworfen oder gefallen worden, flach aufgeschlagen und hatte den halben Zentimeter um genug Energie für den Aufprall zu entwickeln. Ob der Aufkleber das verhindert hätte ist natürlich fraglich, geschadet hätte er nicht - Ich hab immer alle Pakete mit dem Aufkleber nicht geworfen, aus Prinzip.

  • Hi alxhu

    es tut uns echt Leid zu hören, dass sich der Versand der Tasse in deinem Fall so schwierig gestaltet. 🙈
    Wir haben die Tasse gestern erneut auf die Reise geschickt, aber diesmal mit einem anderen Versanddienstleister.

    Wir hoffen sehr, dass das Paket diesmal heil und unbeschädigt bei dir ankommt! 🤞

    Gib uns gerne Bescheid, ob es geklappt hat – und vielen Dank für deine Geduld. ☺️

    Liebe Grüße
    Sarah & das netcup-Team

  • Die Tasse kam heute (per DHL) intakt an! :) Vielen lieben Dank


    Edit: Ich hab noch Infos zur dritten Tasse - DPD hat mir mitgeteilt, dass der Inhalt des Paketes beschädigt war und deswegen das Paket vernichtet wurde. Ich habe auch erfahren, dass DPD zwei verschiedene Seiten zur Sendungsverfolgung benutzt. Auf der "normalen" Seite (my.dpd.de) steht nämlich nichts dazu, sondern nur auf der "anderen" Seite (tracking.dpd.de).

  • DPD hat mir mitgeteilt, dass der Inhalt des Paketes beschädigt war und deswegen das Paket vernichtet wurde.

    Habe ich das richtig verstanden? DPD vernichtet (!) eigenmächtig ein Paket, dessen Inhalt nicht deren Eigentum ist, weil der Inhalt (teilweise) beschädigt wurde? 8|


    Klingt fast wie eine Ausrede für ein verlorenes oder vollständig zerstörtes Paket, wenn z.B. der LKW drüber rollt. :D

    "Wer nur noch Enten sieht, hat die Kontrolle über seine Server verloren." (Netzentenfund)

    Edited 2 times, last by KB19 ().

    Like 4 Sad 1
  • Habe ich das richtig verstanden? DPD vernichtet (!) eigenmächtig ein Paket, dessen Inhalt nicht deren Eigentum ist, weil der Inhalt (teilweise) beschädigt wurde? 8|

    Korrekt. Und weder Empfänger noch Absender wird aktiv über diesen Umstand informiert.


    So sieht btw das normale Tracking aus:

    Screenshot_20250617_055708_Firefox.png


    Und so sieht das erweiterte Tracking aus:

    Screenshot_20250617_055534_Firefox.png



    Vor allem, wie wird NC dann entschädigt?

    Sehr gute Frage. Zum Glück muss ich mich damit nicht auseinandersetzen 😅

  • Irgendwie kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Was, wenn man da Ersatzansprüche stellt, weil sich in dem Paket Omas wertvolles Porzellan befand, an welchem man viele emotionale Erinnerungen hat? Vielleicht ist ja nur ein Teller kaputt, und nicht gleich alles?

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | VPS Secret | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE | Spezial OST25

    Thanks 1
  • Die Frage ist hier, wie "Der Inhalt wurde vom Zoll konfisziert oder vernichtet" genau zu lesen ist. Wenn hier allerdings der Zoll tätig wurde und die Vernichtung durchgeführt hat, würde ich vom Zoll eine entsprechende separate Benachrichtigung zu der Sendungsnummer erwarten. Dann kann DPD – von mir selbst gemieden wo nur möglich, dank zahlreicher negativer Erfahrungen mit Zustellern in der Vergangenheit – hier wirklich nicht viel mehr machen.

    VServer IOPS Comparison Sheet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1w38zM0Bwbd4VdDCQoi1buo2I-zpwg8e0wVzFGSPh3iE

    Like 2
  • Irgendwie kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Was, wenn man da Ersatzansprüche stellt, weil sich in dem Paket Omas wertvolles Porzellan befand, an welchem man viele emotionale Erinnerungen hat? Vielleicht ist ja nur ein Teller kaputt, und nicht gleich alles?

    Der Netcup-Support hatte mir gegenüber zumindest gesagt, dass sie keine Info bekommen hätten. Aber ich stimme zu, dass das maximal unglücklich alles ist.


    Die Frage ist hier, wie "Der Inhalt wurde vom Zoll konfisziert oder vernichtet" genau zu lesen ist. Wenn hier allerdings der Zoll tätig wurde und die Vernichtung durchgeführt hat, würde ich vom Zoll eine entsprechende separate Benachrichtigung zu der Sendungsnummer erwarten.

    Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass der Zoll erst bei dem letzten Paketzentrum tätig wurde. Sowas würde doch eher im ersten PZ nach der Grenze passieren?

  • Irgendwie kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Was, wenn man da Ersatzansprüche stellt, weil sich in dem Paket Omas wertvolles Porzellan befand, an welchem man viele emotionale Erinnerungen hat? Vielleicht ist ja nur ein Teller kaputt, und nicht gleich alles?

    Passiert so auch nicht. Da wendet DPD sich an den Versender um abzustimmen was mit dem Paket und dem Inhalt geschehen soll. Kann sein das die Ware neu verpackt am nächsten Tag an den Empfänger geht, zurück zum Versender oder wenn von diesem gewünscht auch vernichtet wird.