Alarm

Winter Sale: netcup Februar-Aktion 2025
- [netcup] Sarah G.
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Also der Preis stimmt mal wieder nicht.
3,596€ wäre ja wirklich nen Flash Deal^^Aber leider ja nur der obere falsch.
Wohl zu viel Copy Paste
-
Also der Preis stimmt mal wieder nicht.
3,596€ wäre ja wirklich nen Flash Deal^^Aber leider ja nur der obere falsch.
Wohl zu viel Copy Paste
Ist mittlerweile gefixed
-
Also der Preis stimmt mal wieder nicht.
3,596€ wäre ja wirklich nen Flash Deal^^Aber leider ja nur der obere falsch.
Wohl zu viel Copy Paste
Hi nitram
ein großes Dankeschön an dich – hab ich weitergegeben und wurde korrigiert.
Wortlaut der Kollegen: "tatsächlich schon zu viel Copy Paste"
Liebe GrüßeSarah
-
Hallo zusammen,
wie der liebe Bud schon gepostet hat – der Deal mit dem Boss ist durch. 😉
Deshalb gibts nun auch den VPS 1000 G11 in Nürnberg mit zusätzlich 100 % SSD im Rahmen unseres Winter Sales zu ergattern.
Hier könnt ihr euch dieses Special sichern.
Happy Shopping! 😎
Liebe Grüße
Sarah & das netcup-TeamWon't have a VPS 1000 G11 SE located in the United States? T.T
-
Vielen Dank für die Aktion. Ich habe derzeit ein
VPS1000 ARM G11 NUE
und würde gern in den abgebotenen Tarif
VPS 1000 ARM G11 SE
oder
VPS 2000 ARM G11 SE
wechseln. Ist das möglich und was muss ich dazu tun? Muss ich für einen solchen Wechsel ein Backup machen und alles neu einstellen, oder werden da einfach nur meine VM-Parameter angepasst?
-
Ist das möglich und was muss ich dazu tun?
siehe FAQ am Ende der Angebotsseite:
Kann ich bestehende Produkte / Verträge auf Aktionen upgraden?
Nein, ein Upgrade bestehender Produkte oder Verträge auf Aktionsprodukte ist nicht möglich.
Muss ich für einen solchen Wechsel ein Backup machen und alles neu einstellen, oder werden da einfach nur meine VM-Parameter angepasst?
Wenn, dann, ...
- neuen Server kaufen.
- Snapshot des alten exportieren
- auf den neuen installieren
- Konfiguration anpassen
- alten Server kündigen.
-
Wenn ich einen Snapshot importiere hat ser ja die Größe des alten Servers. Im neuen Tarif hätte ich ja mehr Speicherplatz.
-
Wenn ich einen Snapshot importiere hat ser ja die Größe des alten Servers. Im neuen Tarif hätte ich ja mehr Speicherplatz.
Das Dateisystem kann ja zum Glück erweitert werden
-
Die Größe muss dann manuell angepasst werden, wenn keine separate Partion gewünscht sein sollte.
-
- alten Server kündigen.
go4it => oder statt kündigen auch im Tauschforum einstellen falls jemand anders Interesse hat (besonders wenn das auch ein Aktionsserver war)
-
Gibt jetzt .com Domains im Flash Sale.
Frage mich wo der Vorteil ist wenn das WH1000 MNZ 1,08 euro kostet
-
Ja, ich hatte mir bei der letzten Aktion auch ein MNZ-Hosting gegönnt, obwohl ich eigentlich nur eine .com domain gebraucht habe.
-
Frage mich wo der Vorteil ist wenn das WH1000 MNZ 1,08 euro kostet
Inklusivdomains sind fest an das Webhostingpaket gebunden. Wenn du die .com Domain also nicht hinter 100ms Latenz hosten möchtest, sondern in einem Webhosting diesseits des großen Wassers, nützt sie dir als Inklusivdomain in Amerika nichts. Wenn du die Domain nur für DNS verwendest, kannst du das WH1000 MNZ aber nehmen. (Alles aus Sicht von jemandem, der nur die Domain haben will aber das Webhosting in den USA eigentlich nicht braucht.)
-
Danke für die Erklärung.
-
- neuen Server kaufen.
- Snapshot des alten exportieren
Bin beim Export (125 GB), da steht unter "Snapshots" immer nur "Snapshot export is running", warte schon 30 min. Kann das wirklich so lange dauern? Habe den Server VOR dem erstellen des Snapshot extra runtergefahren, ist also ein "offline" Snapshot. Danach habe ich auf "export snapshot" geklickt und seitdem warte ich...
-
Der erstellte Snapshot wird komprimiert. Ja, das dauert bei solchen Datenmengen eine Weile. Es ist meines Erachtens schneller, die Kopie vom Rettungssystem aus (oder mit einem anderen Livesystem) direkt von Server zu Server zu machen, wenn man weiß wie das geht. Du musst den erstellten Snapshot ja auch noch herunterladen und vor allem auch wieder hoch. Das wird sehr lange dauern, wenn die Platte im Snapshot einigermaßen gefüllt ist. Von Server zu Server nutzt man die Netzwerkverbindung innerhalb des Rechenzentrums. "dd über SSH" ist ein guter Start für eine Websuche.
-
Ok, das hat nochmal gut eine halbe Stunde gebraucht, aber die alte Festplatte ist im neuen Server am laufen. Man muss wirklich viel Geduld und Zeit mitbringen. Mag mir garnicht ausmalen wie das mit einer 1TB Platte funktionieren soll...
Der Punkt ist also erledigt:
Quote- auf den neuen installieren
Nun kommt die Anpassung der Konfiguration. Da es ein Image ist, verhält sich der neue VPS wie der alte, den ich erstmal runtergefahren hab.
- Die DNS-Einträge habe ich alle auf die neue IPv4/IPv6 angepasst
- Über die "web-shell" im SCP konnte ich mich auch einloggen
- Die IP-Adresse(n) habe ich in /etc/network/interfaces.d/50-cloud-init.cfg angepasst
- Die ufw Regeln wo ich eine IP drin hatte in /etc/ufw/user.rules
- Einen neuen SSH-Hostkey habe ich generiert
- Die /etc/hosts habe ich entsprechend angepasst, auch /etc/hostname
Ich komme nun per SSH wieder auf die Maschine drauf. Was ist sonst noch zu tun? Was habe ich vergessen?
-
-
Was ich etwas schade finde, dass manche Specials immer nur für Nürnberg gemacht werden. Das wertet die anderen Standorte doch etwas ab.