Jetzt gehts um die Wurst - Finale EM Aktion 2024

  • Liebe Community!


    Olé, Olé, Olé, Olé. Die Fußball EM neigt sich dem Ende zu. Nicht aber unsere Aktionen. Damit ihr vom Ausgang des letzten Spiels profitiert, haben wir uns, abhängig davon welches Team gewinnt, etwas Besonderes für euch ausgedacht.


    Wenn England gewinnen sollte, könnt ihr euch auf 10% Rabatt auf die VPS 1000 - 6000 ARM G11 VIE, sowie 15% Rabatt auf VPS 8000 ARM G11 VIE freuen.


    Sollte Spanien als Sieger hervorgehen streichen wir euch die Setup-Gebühr bei allen stundenbasierten VPS G11 Tarifen.


    Die Aktion gilt von 15. Juli, 09:00 Uhr bis 16. Juli, 09:00 Uhr. Ihr habt also genau 24-Stunden Zeit zuzuschlagen.


    Viel Spaß beim Finale und möge das bessere Team (oder die bessere Aktion für euch) gewinnen!


    Liebe Grüße,

    Bianca A. & das gesamte netcup-Team


    P.S. Am Ende des Monats gibt es wie gewohnt unsere monatliche Aktion. ;)

  • Eigentlich eine nette Aktion, aber folgendes ist aus meiner Sicht absolut kritikwürdig:

    Die Existenz einer Setupgebühr bei den stundenbasierten VPS ist meiner Meinung nach völlig daneben. Sie führt das ganze Produkt ad absurdum. Diese unmäßige Gebühr nun kurz auszusetzen und sich das noch als „Aktion“ feiern zu lassen, hinterlässt bei mir ein absolutes Geschmäckle. Daher großer Daumen runter von mir :thumbdown:

  • sich das noch als „Aktion“ feiern zu lassen

    Finde ich etwas hart formuliert.

    Die Moderation wird das aber sicher nicht persönlich nehmen und ein Feedback 'von der Basis in den Vertrieb' ist ja eine Kernaufgabe dieses Forums.


    Die Aktion zum EM-Finale den Verzicht der Setup-Gebühr anzubieten ist für mich hingegen lediglich eine 'testet mal weitgehend unverbindlich unsere stundenbasierende Server jetzt sofort'.


    Denn produktiv eingesetzt müsste das schon ein Zufall sein, dass das jemand gerade jetzt braucht.

    Mich würde wirklich der Gedanke hinter dieser Entscheidung interessieren.

    Mich auch.


    Nehmen wir mal den VPS 8000 G11 stundenbasiert (mit grob vereinfachten Preisen):

    45 € / Monat plus 5 € Setup-Gebühr


    Das macht ca. 1,50 € pro Tag plus Setup-Gebühr, was bei 3 Tagen Laufzeit bis zur Kündigung 9,50 € insgesamt sind.


    Das passt nicht.


    Lösungsmöglichkeiten:

    • Vetriebskosten senken, indem die Servereinrichtung so automatisiert wird, dass wirklich kaum Einrichtungskosten entstehen.
    • Einrichtungskosten erst ab der x. Bestellung / Monat erheben um Missbrauch zu vermeiden.
    • Alternativ zum vorherigen Vorschlag, falls die Setup-Gebühr laut Kostenrechnung bleiben muss: Bonusgutscheine auf Basis langjähriger und für netcup ertragsreicher Kundenbeziehung verteilen. Mit den ersten gezahlten 5€ bekommt jeder Kunde (nach Ablauf der Zufriedenheitsgarantie) erstmal einen zeitlich unbegrenzten Gutschein für die Setup-Gebühr zum Testen (nicht nur jetzt zeitlich begrenzt zum EM-Finale). Danach gibt es eine zusätzlichen Setup-Gebührengutschein pro x € gezahltem Umsatz.
    • Gutschrift der Setup-Gebühr entsprechend der bezahlten Servergebühr. Im obigen Beispiel erreiche ich kurz nach Beginn des vierten Tages ca. 5 €. Alternative Formulierung wäre "Setup-Gebühr beinhaltet 5 € Gutschrift für das gebuchte Produkt". Hierbei widerspricht sich der stundenbasierte Ansatz zwar immernoch mit der Setup-Gebühr, man hat jedoch nicht das ungute Gefühl etwas 'leistungslos' bezahlen zu müssen - insbesondere wenn das Produkt sich nach dem Aufsetzen und Testen doch als ungeeignet herausstellt (siehe erster Punkt)




  • netcup hat darauf nicht reagiert und lässt die Gebühr seitdem unkommentiert stehen

    Auf das neue Traffic-Limit hat sich bis heute auch keiner geäußert. Da weiß man eigentlich direkt Bescheid, wenn Dinge unkommentiert stehen gelassen werden: "Lesen wir, juckt uns aber nicht"

  • Ob sich was daran ändern wird oder nicht ich will letztlich auch nur den Gedankengang dahinter verstehen. Das bereitet einem schon wirklich Kopfzerbrechen.

    Halt in aller Ernsthaftigkeit das ist schon echt maximal absurd. Mich würde es auch interessieren wie jeder in dem Augenblick reagiert wenn er liest das die Server stundenbasiert sind und keine 3 Sekunden später rausfindet das die Grundgebühr höher ausfällt als der Server selbst. Häääää :?::?::?::?:

    Da hat die stundenbasierte Abrechnung mal absolut gar keine Darseinsberechtigung. Auf welche Zielgruppe zielt das bitte schön ab?


    Entweder haben die sich zu viel dabei gedacht oder gar nix. :D

  • Für mich waren die ganzen EM Angebote keine Angebote. Da sind die normalen Aktionen oftmals viel besser.

    Das kommt sehr stark auf die persönlichen Präferenzen an. Ich persönlich zahle auch lieber den regulären Preis, und habe dadurch dann einen Server mit doppelter Platte. Andere wiederum sind froh über die 10 % auf den monatlichen Preis, da ihnen die reguläre Platte reicht.


    Letztendlich gilt: Ist ein Angebot(-sformat) nichts für dich, ist es nicht zwingend schlecht ;)

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE

  • Die Angebote der älteren Generationen, z.B. der RS´s 9.X, waren deswegen schon sehr gut, weil sie bei dieser Generation mehr SSD-Speicherplatz, mehr CPU-Kerne oder RAM angeboten haben und weiterhin auch den Preis - bei einer Laufzeit von einem Monat - stark reduziert hatten.

  • Ich kann mir gut vorstellen das vor allem gestiegene Stromkosten solche Angebote unwirtschaftlich gemacht haben.

    [RS] 2000 G11 | 1000 G11 | 2x Cyber Quack | Vincent van Bot

    [VPS] 2000 ARM G11 | 1000 G9 | mikro G11s | 4x nano G11s
    [WH] 8000 SE | 4000 SE | 2000 SE

  • Liebe Community,

    unsere Aktion ist gestartet! Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hat Spanien gewonnen. 8) Somit streichen wir die Setup-Gebühr bei allen sundenbasierten VPS G11 Tarifen.

    Zur Aktion kommt ihr hier: https://anx.io/Nkc2d


    Danke für euer Feedback. Dieses wird gesammelt und an die verantwortliche Abteilung weitergegeben.


    Liebe Grüße,

    Bianca A. & das gesamte netcup-Team

  • Mir ist erst beim Bestellen aufgefallen, dass die Setup-Gebühr nur in Europa wegfällt, aber nicht in den USA. Schade, das wäre für mich ausschlaggebend gewesen einen Server in den USA zum Testen zu bestellen.