Hmm... Danke für die ganzen Antworten... Sollte nochmal irgendwie ein VPS 2000 ARM in NUE auftauchen, würde ich mich über einen Ping freuen Aktuell kann ich keinen finden.
Wenn nochmal ein 3000er NUE kommt, kannst du meinen 2000er haben
Hmm... Danke für die ganzen Antworten... Sollte nochmal irgendwie ein VPS 2000 ARM in NUE auftauchen, würde ich mich über einen Ping freuen Aktuell kann ich keinen finden.
Wenn nochmal ein 3000er NUE kommt, kannst du meinen 2000er haben
Hmm... Danke für die ganzen Antworten... Sollte nochmal irgendwie ein VPS 2000 ARM in NUE auftauchen, würde ich mich über einen Ping freuen Aktuell kann ich keinen finden.
Gibt aktuell keinen - könnte dir aber noch einen anbieten (hab noch einer gültigen IP gebunden Link - bzw. hab gerade gesehen, hab den über meinen Wirguard Server erstellt könnte dir bei Interesse kurz einen Zugang schicken dann kannst du ihn bestellen - Bei Test mit Handy hat es funktioniert)
Display MoreIch habe das selbst noch nicht ausprobiert und finde keine vernünftige Dokumentation dazu, aber Docker erlaubt wohl nicht nur Images für sich unterscheidende Plattformen zu bauen, sondern auch zu emulieren:
docker run --platform=linux/amd64 ${IMAGE_NAME}
bzw.
export DOCKER_DEFAULT_PLATFORM=linux/amd64 docker run ${IMAGE_NAME}
Oder für docker compose:
Das ist übrigens Quark. Mit dem Flag kann man bei run nur explizit festlegen, welches Image gezogen werden soll. Es findet keine Emulation statt. D.h. auch, existiert kein Image für die aktuelle Plattform oder zieht man ein Image für eine fremde Plattform, ist das Image nicht lauffähig auf der aktuellen Plattform.
Gibt aktuell keinen - könnte dir aber noch einen anbieten (hab noch einer gültigen IP gebunden Link - bzw. hab gerade gesehen, hab den über meinen Wirguard Server erstellt könnte dir bei Interesse kurz einen Zugang schicken dann kannst du ihn bestellen - Bei Test mit Handy hat es funktioniert)
Sehr gerne!
Das ist übrigens Quark. Mit dem Flag kann man bei run nur explizit festlegen, welches Image gezogen werden soll. Es findet keine Emulation statt. D.h. auch, existiert kein Image für die aktuelle Plattform oder zieht man ein Image für eine fremde Plattform, ist das Image nicht lauffähig auf der aktuellen Plattform.
Der --platform Parameter bei run sollte nur explizit angeben welches images man auf einer multiplatform zum laufen bringen möchte -> Oh ich sehe du hattest dies bereits erwähnt :).
Ansonsten muss man solch ein Image selbst bauen bzw. den --platform Paremeter bei buildx build mit angeben.
Ansonsten sollte man aber auch auf einem ARM per z.B. qemu/limavm (https://lima-vm.io/docs/) komplett docker x86/amd64 images zum laufen bekommen. Ist dann eben nur dementsprechend langsam
Aus der Praxis kann ich sagen das so was sehr gut klappt auf einem macOS mit den normal gängigen Clients wie Rancher/DockerDesktop. Nur eben doch deutlich langsamer. Obwohl mit dem Apple Virtualization Framework dann doch nochmal schneller. Das wird aber wahrscheinlich nicht auf Serverseite verfügbar sein
Ich durchstöbere immer noch die Website nach einem VPS 2000 ARM G11 SE NUE - weiß man ungefähr die Auffüllzeiten, oder sind die random?
Ich durchstöbere immer noch die Website nach einem VPS 2000 ARM G11 SE NUE - weiß man ungefähr die Auffüllzeiten, oder sind die random?
G11 gabs bei dieser Aktion (noch) gar keinen. Es gibt nur "VPS 2000 G10 SE NUE".
Doch. DIe ARM sind alle G11
G11 gabs bei dieser Aktion (noch) gar keinen. Es gibt nur "VPS 2000 G10 SE NUE".
Es existiert, ich habe es gesehen
Ich durchstöbere immer noch die Website nach einem VPS 2000 ARM G11 SE NUE - weiß man ungefähr die Auffüllzeiten, oder sind die random?
Würde Sagen random - die ARM wurden bis jetzt glaube ich nur einmal nachgefüllt (Montag Nachmittag), aber im Moment gibt es keine
Die Links sind seit mindestens (das Skript trackt leider nicht den Zeitpunkt...) gestern gleich geblieben....
Dann hat wohl die "andere" Ostereiersuchmaschine einen kleinen Anzeigebug...
Was backdoor gestern gepostet hat, kann ich bestätigen:
Die Server wurden, wenn, dann immer in den letzten zehn Minuten vor einer vollen Stunde nachgefüllt.
Also in 10 Minuten wieder.
Also in 10 Minuten wieder.
Es sind nur verfügbar: RS 2000 G9.5 SE VIE, VPS Schoko Bunn, VPS 2000 G10 SE [NUE und VIE], RS 1000 G9.5
ich habe gestern viele ARM G11 gesehen aber heute noch keinen.
Hi zusammen, hat jemand bereits einen VPS mit 4 Cores und 10 GB RAM gesehen? Ich konnte bisher keinen ausfindig machen.
Hi zusammen, hat jemand bereits einen VPS mit 4 Cores und 10 GB RAM gesehen? Ich konnte bisher keinen ausfindig machen.
Gibt es nicht - am nächsten kommt da: VPS 2000 G10 S (aber 10 Cores und 12 GB Ram …) und VPS 1000 ARM 8 GB Ram und 6 Cores
Edit: Ist behoben (ich hatte selbst verständlich: Cross-Origin Resource Sharing (CORS) gemeint - ist im Kontext klar zu erkennen
)
Cors
Können wir bitte korrekterweise "Cores" schreiben? Triggert meinen Rechtschreibmonk hart.
LOLizei, wurde bei euch ein verlorenes E abgegeben? Die Netcup-RechtschreibMonks drehen sonst durch 🤪
Die Mitglieder in diesem Forum sind einfach geil! 😀
Danke für das Feedback. Das Ratio zwischen Cores und GB RAM ist bei 1 zu 2,5 für meine Anwendungsfälle am besten geeignet. Aber ich werde dann wohl auf einen VPS 2000 setzen müssen. Brauche kaum Rechenpower, hauptsächlich RAM.