Vorankündigung einer notwendigen Preisanpassung 2022/2023

  • Liebe Community,


    bereits im August habt ihr verständlicherweise die Frage in den Raum gestellt, wie netcup mit der derzeitigen Situation im Hinblick auf die immer weiter steigenden Energiekosten umgehen wird. Wie Lars zu dem Zeitpunkt bereits geschrieben hatte, war da noch nicht klar, ob sich die Lage stabilisieren wird. Da dies auf absehbare Zeit nicht der Fall zu sein scheint, steht nun fest, dass wir die Preise für den Großteil unserer Produkte um etwa 9% anpassen müssen. Leider.


    Wir haben hier alle weiteren Informationen, die wir zum jetzigen Zeitpunkt mitteilen können, aufbereitet

    Bei Fragen dazu sind wir wie immer gerne für euch da.


    Wir bitten vielmals um euer Verständnis.


    Vielen Dank und Liebe Grüße,

    Claudia M. & das gesamte netcup-Team

  • Das war zu erwarten und ist grundsätzlich auch verständlich. Ich hoffe nur, dass Managed Server nicht im gleichen Maß erhöht werden, nachdem hier ja im August erst eine indirekte (durch Leistungsanpassung) und unangekündigte Preiserhöhung (für Neubestellungen) um mehrere Euro pro Monat erfolgte. ;)

  • Einer meiner Server wird im März 2023 neu abgerechnet, die Vertragslaufzeit von 12 Monaten geht aber noch bis September 2023. Wird dann im März der alte Preis abgerechnet oder schon der neue?

    www.compicatt.com

    Compi#8364

    Edited once, last by RAD750 ().

  • Es war tatsächlich zu erwarten und ich habe letztendlich nur drauf gewartet wann ihr hinterher zieht.

    Ich hoffe jedoch nur, dass wenn sich in den kommenden Monaten/Jahren die Energiekosten erholen sollten aufgrund den aktuellen Umständen, diese Preise entsprechend wieder angepasst werden.

    Ich bekomme nämlich allmählich das Gefühl, dass sich Hersteller/Anbieter/Lieferanten diese Mehrkosten nach den hohen Energiekosten einstecken. Wichtig diese Aussage ist bitte allgemein zu sehen. 🙌🏼

  • Es war tatsächlich zu erwarten und ich habe letztendlich nur drauf gewartet wann ihr hinterher zieht.

    Ich hoffe jedoch nur, dass wenn sich in den kommenden Monaten/Jahren die Energiekosten erholen sollten aufgrund den aktuellen Umständen, diese Preise entsprechend wieder angepasst werden.

    Ich bekomme nämlich allmählich das Gefühl, dass sich Hersteller/Anbieter/Lieferanten diese Mehrkosten nach den hohen Energiekosten einstecken. Wichtig diese Aussage ist bitte allgemein zu sehen. 🙌🏼

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Es sind ja nicht nur die Energiepreise, welche die Preise nach oben treiben. Die generell hohe Inflation wird sich so schnell nicht in Luft auflösen und somit sehe ich eine generelle Preissenkung eher nicht mehr.

  • Ich hoffe jedoch nur, dass wenn sich in den kommenden Monaten/Jahren die Energiekosten erholen sollten aufgrund den aktuellen Umständen, diese Preise entsprechend wieder angepasst werden.


    Dass das passieren wird, ist kaum vorstellbar. Preiserhöhungen gab es schon immer, unabhängig von Energiekosten. Bei welchem Produkt hast du jemals erlebt, dass ein Preis in Folge einer externen Entwicklung wieder nach unten korrigiert wurde? Vor allem darfst du nicht davon ausgehen, dass der Preis alleine durch Energiekosten bestimmt wird. Daran hängen ja auch wieder andere Dinge. Höhere Energiekosten, Chip-Krise etc. sind Faktoren, die beispielsweise auch die Hardware teurer machen. Wenn man Hardware einkaufen muss, ist man auf die Preise der Hersteller angewiesen, die nicht unbedingt die Preise wieder senken werden. Oder Personalkosten. Mitarbeitergehälter werden üblicherweise regelmäßig erhöht, aber nicht wieder reduziert, weil sich die Weltlage gerade ändert. Ich weiß ja nicht, ob Netcup auf die aktuelle Situation mit angepassten Mitarbeitergehältern reagiert. Manche Unternehmen machen das. Ich darf mich in Zukunft auch über mehr Gehalt freuen - und werde darauf sicher nicht freiwillig verzichten, nur weil Strom vielleicht irgendwann wieder weniger kostet. Damit will ich sagen: Selbst, wenn die Energiepreise wieder günstiger werden, gibt es Abhängigkeiten und Entwicklungen, die angestoßen sind und nur schwer umkehrbar sind. Wenn überhaupt kann das langfristig nur auf einer viel höheren (politischen) Ebene korrigiert werden. Ein einzelnes Unternehmen kann da vermutlich wenig machen und die Preise wieder senken, wenn alles andere teuer bleibt.

  • 9%?!?!?!?! dann muss ich wohl 10 pfandflaschen mehr pro Monat sammeln :(<3 - die kriegt Ihr aber dann gerne

    - RS Brezn (Pterodactyl; Nextcloud und geheime Erotiksammlung, damit die Freundin nichts davon mitbekommt)

    - VPS 200 G10 (Mailkuh)

    - Webhosting Bestprice Classic

    Haha 2
  • Danke für die Vorabinformation <3


    Das war definitiv absehbar und ist absolut nachvollziehbar. Glücklich bin ich darüber nicht, aber das werde ich bei der kommenden Strom-/Gasrechnung auch nicht sein. ^^

  • Danke für die Vorabinformation <3


    Das war definitiv absehbar und ist absolut nachvollziehbar. Glücklich bin ich darüber nicht, aber das werde ich bei der kommenden Strom-/Gasrechnung auch nicht sein. ^^

    Du musst die Serverkosten nur umrechnen in Kilowattstunden Strom/Gas, dann werden die Server immer billiger! :D;(

  • Erstaunlich wie gerne hier alle Ihr Geld abdrücken. Diese Preiserhöhung überall: Muss man halt den Gürtel enger schnallen und auch mal 1 oder 2 Jahre keinen oder weniger Gewinn machen. Dieses Gejammer überall kotzt einen an...


    Immer diese Erwartungshaltung, dass der Kunde die Kosten tragen soll. Warum? Muss man sich als Anbieter halt mehr ins Zeug legen um effizienter etc zu werden. Und wenn das nicht reicht, naja dann bereinigt sich der Markt eben um diejenigen die zu schwach sind.


    That's Life ....

  • Erstaunlich wie gerne hier alle Ihr Geld abdrücken. Diese Preiserhöhung überall: Muss man halt den Gürtel enger schnallen und auch mal 1 oder 2 Jahre keinen oder weniger Gewinn machen. Dieses Gejammer überall kotzt einen an...


    Immer diese Erwartungshaltung, dass der Kunde die Kosten tragen soll. Warum? Muss man sich als Anbieter halt mehr ins Zeug legen um effizienter etc zu werden. Und wenn das nicht reicht, naja dann bereinigt sich der Markt eben um diejenigen die zu schwach sind.


    That's Life ....

    Kannst dann ja zu den günstigeren Anbieter wechseln (welche auch immer das sein soll...)

    Ich bezweifel das Netcup/Anexia Verluste machen würd um dich als Kunden zu halten....

    Immer diese Erwartungshaltung, das Unternehmen keine Gewinne machen soll, ihr Mitarbeiter nicht bezahlen etc.

  • Hay,


    Dieses Gejammer überall kotzt einen an...

    Und das ist ist jetzt kein Gejammer?


    Erstaunlich wie gerne hier alle Ihr Geld abdrücken

    Ärgert es Dich, dass hier Kunden sind, die die Preiserhöhungen akzeptieren ohne Gejammer?

    Naja, ich kann mir das bißchen Preiserhöhung halt leisten, andere vermutlich ebenso.


    Und wenn das nicht reicht, naja dann bereinigt sich der Markt eben um diejenigen die zu schwach sind.

    Wenn man von Wirtschaft so komplett keine Ahnung hat, sollte man das nicht auch noch so öffentlich hinausposauen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn ein Anbieter sein Angebot nicht an die Situation anpasst, DANN bereinigt sich der Markt. Aber mMn ist netcup preislich auch nach Erhöhung der Preise gut plaziert. Wir werden dann in zwei Jahren sehen, ob das Unternehmen, dass sich mit aller Gewalt an den Erhalt seiner billigen Preise geklammert hat, überlebt oder das Unternehmen, das adäquat auf Preissteigerungen auf der Einstandsseite reagiert hat.


    Der Einwurf, das Unternehmen sollte schauen, wo es effizienter werden kann, bedeutet, das Unternehmen hätte vorher etwas verschwendet. Das ist selten der Fall, dass man plötzlich über etwas stolpert, was man jahrelang übersehen hat. In einer solchen Situation heißt das bei Unternehmen dann häufig, dass es zur Kostenersparnis Mitarbeiter entlässt und die (effizientere) Arbeit auf weniger Köpfe verteilt.


    Aber egal. Wer zu schwach ist, die paar Kröten zu schlucken, der soll sich einen neuen Anbieter suchen, so bereinigt sich auch das Kundenportfolio automatisch.

    CU, Peter.

    Peter Kleemann // https://www.pkleemann.de // +49 621 1806222-0 // Kann Programme, Internet, Netzwerke und Telefon.

    Like 5
  • Ja, dieses ewige Gejammer kotzt einen wirklich an. Muss man halt den Gürtel enger schnallen und auch mal 1 oder 2 Jahre auf den dritten Jahresurlaub verzichten.


    Und der Anbieter kann ganz einfach "effizienter" werden und seine Energiekosten senken. Er muss nur seine Server ein wenig niedriger takten oder mehr vCores rausquetschen, schon sinkt die Stromrechnung. Und der Kunde muss dann nicht mehr bezahlen. Oder er macht es wie so manch andere in der Branche. Wer vorher schon doppelt und dreifach abkassiert hat, der kann sich die Energiepreise natürlich locker leisten. Das sind dann die Anbieter, die nach der Marktbereinigung übrig bleiben. Aber wir drücken ja gern unser Geld an die ab.

  • Moin,


    danke für die Info.

    Ich gebe solche Infos an meine Kunden weiter und passe dementsprechend meine Preise auch an.
    Meine wenigen Kunden haben damit kein Problem, sollange alles passt. Bis jetzt habe ich da keinen negativen Feedback bekommen.