Root-Server im neuen Glanz: Generation 9.5

  • Kosten für IT Fachkräfte? Bei den aktuellen Support Rückmeldungen ist das wohl ein schlechter Witz.

    Man erkennt schnell wann eine Firma den falschen Kurs einschlägt:

    - Schlechtere Kommunikation

    - Schlechterer Support

    - Community Mitarbeiter die nur Schadensbegrenzung betreiben

  • Dass hier die Endkunden im allgemeinen (mich eingeschlossen) Preiserhöhungen nicht gut finden ist ja klar, aber ich finde die spezifischen Standortaufpreise bei Deutschland und Österreich wirklich nicht gut und hätte mir auch wenn etwas gediegenere Aufpreise gewünscht.

    p.s. durchgehend mehr SSD hätte ich mir persönlich auch eher erhofft als mehr CPU Power, die Storage Server sind seit Ewigkeiten nicht geupdatet worden und der Storage Space hat mit der Konkurrenz kaum vergleichbare Preise.

  • Wir sollten mal die Osterangebote abwarten, ist ja nicht mehr weit hin, und da wird das wieder besser mit dem Preis, wer jetzt Server kauft, wenn eh in knapp 2 Monaten Ostern ist um zu sparen, ist selber schuld, ihr könnt dann wieder horten :D

  • Der Strompreis in Österreich liegt wohl bei der Hälfte von Deutschland. In Frankreich noch weniger. Für die Zukunft sehe ich die Differenz noch größer.


    Bin mal gespannt, ob es in ein paar Jahren überhaupt noch Rechenzentren in D gibt.

  • Eben. Hätte H das bei den IP4 Adressen gemacht, hätte ich dort jetzt 10 Adressen mehr "auf Halde". :)

    Ärgerlich, weil sowieso die Erweiterung um 5 Adressen anstand. Aber so ist das eben.

    Haben sie doch vorher angekündigt? Ich habe mir vor der Monatspreiserhöhung (allerdings nach Erhöhung der Einrichtungsgebühr) noch zwei, drei gekauft.

  • Allerdings hätte ich mir die Umsetzungsart eher anders vorgestellt. Ich hätte es auf der Basis der Erklärungen deutlich besser gefunden und sofort akzeptiert, wenn Netcup nach dem Solidarprinzip die Preise für ALLE Kunden moderat angehoben hätte (z.B. 1-5€ / Server / Monat), statt nunmehr eigentlich RS Neukunden zu bestrafen und hier ein deutliches Delta einzuführen. Hierdurch wäre wohl deutlich mehr Geld für Netcup drin gewesen. Und da sind auch die zusätzlichen CPU Kerne eher kein Ersatz / Argument, bisher war da die Zuteilung im Vergleich zum Rest ausgewogen(er).

    Da die Philosophie bisher immer war: Bestandsverträge werden nicht teurer, wäre das ein großer moralischer Bruch. Zumal in vielen (Sonder)angeboten auch stand, dass es sich dabei um einen dauerhaften Preis handelt, können die Preise von bestehenden Produkten nur mit Zustimmung der Kunden (siehe Banken & BGH) oder durch Kündigung erhöht werden.

    Durch die vielen Sonderangebote ist das auch organisatorisch sehr aufwändig und müsste für jedes Produkt neu kalkuliert werden. (5 Variationen von Servern und Webhosting je Event, 5 Events im Jahr - sind 50 Produktvariationen, die regulären Produkte kommen oben 'drauf) - das kalkulierst du wieder ganz knapp und deine Kalkulation ist in paar Wochen sowieso wieder ungültig.


    Der Aufwand lohnt sich nicht - selbst wenn, beim großen H haben sie auch Server aus der Serverbörse neu kalkuliert für Bestandskunden und das Geschrei war auch groß.


    Und statt den Hostingort kostenpflichtig zu machen (auf die Idee kommen nicht mal die großen VServeranbieter mit Servern auf der ganzen Welt, wenngleich das große H das aus anderen Gründen auch macht), hätte man wohl auch die CPU Kerne einstellbar machen können, dann zahlen halt die, die mehr Ressourcen brauchen auch mehr Geld, also z.B: "+2 Kerne 4€/Monat". Auch das ist deutlich eingängier und gerechter als eine, für Kunden kaum nachvollziehbare "Hostingortgebühr".

    Bei den drei großen Cloud-Riesen ist es üblich, dass je nach RZ Standort die Kosten variieren.

    Ein Grund wurde schon genannt - Strom. Könnt euch ja mal ausrechnen, was es kostet einen Computer zu 200 Watt 24/7 laufen zu lassen - mit 1,5 multiplizieren für die Kühlung nicht vergessen.

  • Allerdings hätte ich mir die Umsetzungsart eher anders vorgestellt. Ich hätte es auf der Basis der Erklärungen deutlich besser gefunden und sofort akzeptiert, wenn Netcup nach dem Solidarprinzip die Preise für ALLE Kunden moderat angehoben hätte (z.B. 1-5€ / Server / Monat), statt nunmehr eigentlich RS Neukunden zu bestrafen und hier ein deutliches Delta einzuführen.

    das Ganze hat aber einen gewaltigen Pferdefuß, weil wie würdest Du einem Bestandskunden erklären, dass er auf einmal mehr zu bezahlen hätte,

    obwohl sein RS od. VPS weniger Leistung hat als die neuen RS womöglich auch künftigen VPS?


    und irgendiwe vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen; die RS Gen 9.5 haben andere Leistungsdaten¹, und somit darf erwartet werden, dass es diese anderen Leistungsdaten auch zu einem anderen Preis gibt, oder nicht?


    ¹ auch wenn KB19 herausgefunden hat, dass nur bei einem der Plattenspeicher größer ist gegenüber denen der Gen 9; es genügt wenn auch nur Leistungsmerkmal unterschiedlich ist; Anzahl Cores, Größe RAM, Größe HDD/SSD, um es nicht mehr rein nur auf Basis des Preises vergleichen zu dürfen;


    netcup hat hier alles richtig gemacht; :)


    ... für Kunden kaum nachvollziehbare "Hostingortgebühr".

    sieh das von der umgekehrten Richtung; bei netcup hast Du die Mglkt. wenn es egal ist, wo sich der RS/VPS befindet, ein wenig zu sparen;

    bei anderen Hostern geht das gleich gar nicht; da hat jeder Standort seinen Preis; und ein "Rabatt" f. 'keine Standortpräferenz' wird nicht angeboten;

    diese "Gebühr" ist nachvollziehbar; ;)

    Grüße / Greetings

    Walter H.


    RS, VPS, Webhosting - was man halt so braucht;)

    Edited 3 times, last by mainziman ().

    Like 1
  • das Ganze hat aber einen gewaltigen Pferdefuß, weil wie würdest Du einem Bestandskunden erklären, dass er auf einmal mehr zu bezahlen hätte,

    obwohl sein RS od. VPS weniger Leistung hat als die neuen RS womöglich auch künftigen VPS?

    Mit genau den Punkten, die Lars bei https://forum.netcup.de/inform…eneration-9-5/#post174894 gebracht hat.



    und irgendiwe vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen; die RS Gen 9.5 haben andere Leistungsdaten¹, und somit darf erwartet werden, dass es diese anderen Leistungsdaten auch zu einem anderen Preis gibt, oder nicht?

    Schon klar. Mehr Leistung darf auch mehr kosten. Wenns in einem sinnvollen Rahmen ist. Das 1,5 fache für 2 CPU Kerne? Eher nicht.


    netcup hat hier alles richtig gemacht; :)

    Äh, ne. Die Kommunikation hier im Forum wurde ordentlich verbaselt. Ne blande "positive" Pressemeldung raushauen und erst nachdem die Bombe in den Kommentaren explodiert ist, mit einer nachvollziehbaren Erklärung rumkommen... Finde ich nicht richtig gemacht. Richtig wäre - hier im Forum (!) - die Meldung von Lars als erste Meldung gewesen.


    sieh das von der umgekehrten Richtung; bei netcup hast Du die Mglkt. wenn es egal ist, wo sich der RS/VPS befindet, ein wenig zu sparen;

    bei anderen Hostern geht das gleich gar nicht; da hat jeder Standort seinen Preis; und ein "Rabatt" f. 'keine Standortpräferenz' wird nicht angeboten;

    diese "Gebühr" ist nachvollziehbar;

    Meh.

    RS Fast Rabbit OST21 (~RS 8000 G9) | RS Ostern L OST22 (~RS "3000" G9.5)

  • Schon klar. Mehr Leistung darf auch mehr kosten. Wenns in einem sinnvollen Rahmen ist. Das 1,5 fache für 2 CPU Kerne? Eher nicht.

    rechne nochmal nach; der RS 1000 hat doppelt soviele Kerne und kostet, um wieviel mehr?

    der RS 2000 hat 1,5 mal soviele Kerne und kostet um wieviel mehr?

    wobei wenn Du bei der Betrachtung nur auf die Anzahl an CPU Kernen legst, vergleichst ja auch wieder Äpfel mit Birnen;


    Mit genau den Punkten, die Lars bei https://forum.netcup.de/inform…eneration-9-5/#post174894 gebracht hat.

    Klar, aber Du scheinst trotzdem zu erwarten dass ein alter RS 1000 in etwa das kostet was ein neuer RS 1000 kostet, was aber kompletter Quark ist;

    Meh.

    Schafe blöken, und des heißt Mäh.

    Grüße / Greetings

    Walter H.


    RS, VPS, Webhosting - was man halt so braucht;)

    Edited 2 times, last by mainziman ().

  • Allerdings hätte ich mir die Umsetzungsart eher anders vorgestellt. Ich hätte es auf der Basis der Erklärungen deutlich besser gefunden und sofort akzeptiert, wenn Netcup nach dem Solidarprinzip die Preise für ALLE Kunden moderat angehoben hätte (z.B. 1-5€ / Server / Monat), statt nunmehr eigentlich RS Neukunden zu bestrafen und hier ein deutliches Delta einzuführen.

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht Kunde bei dir bin.

    Ich wäre bei dieser Vorgehensweise hier definitiv weg gewesen.



    Und ich finde es auch völlig richtig, dass die pfennigfuchsenden Strom und Gaspreis Hopper einen anderen (Grund)Tarif erhalten, als die langjährig treuen Bestandskunden.

    Wer Pokert muss auch damit rechnen, zu verlieren und Verlust zu machen.

  • Da die Philosophie bisher immer war: Bestandsverträge werden nicht teurer, wäre das ein großer moralischer Bruch.

    Ja, gut erklärt.
    Dies wird auch von anderen Hostern und Telekom weitgehend so gehandhabt. Wenn Preise an Kunden/Vereine weitergegeben/geteilt werden ist eine Kontinuität auch besonders wichtig.

    Obwohl man als Kunde natürlich nie eine Preissteigerung gut heißen kann, denke ich es wurde auch ein bisschen Raum für Aktionspreise geschaffen. Andererseits habe ich schon 3 mal erlebt, dass ein Hoster komplett absteigt oder unattraktiv wird (Do..,Mi..,Ho..). Ich bin aber auch nicht mehr so jung :)

    Ich glaube nach wie vor, dass Anexia für Qualität steht und der beste Eigentümer ist von allen. Eigentümergeführt kann natürlich Vorteile haben und unsere Kollegen haben Probleme im Support schon sehr eindringlich aufgezeigt. Ich denke mal optimistisch.

    Es ist aber auch so, wenn Netcup darstellen könnte, dass sie 3 Vollzeit Linux Freaks mit Mangafigürchen auf dem Arbeitstisch für Tech support anstellt, würde wohl keiner meckern!! Ich würde dies auch präferieren. Das wäre nämlich viel Wert.

  • rechne nochmal nach; der RS 1000 hat doppelt soviele Kerne und kostet, um wieviel mehr?

    der RS 2000 hat 1,5 mal soviele Kerne und kostet um wieviel mehr?

    Der RS8000 gegenüber meinem Fast Rabbit (im Prinzip ein RS8k mit 2 mehr Kernen) kostet bei Standortwahl NUE bei 12 Monatsvertrag 59,80€. Der Fast Rabbit kostet 39,99€. Das wäre für mich das 1,5x, der RS8k 9,5 hat dabei nur 2 Kerne mehr, sonst alles gleich. Wenn man nur 1 Monat Laufzeit nimmt, ist er fast beim Doppelten, nämlich 72,80€. Für 72,80€ gibts schon SEHR ordentlich ausgestattete Dedis.

    Klar, aber Du scheinst trotzdem zu erwarten dass ein alter RS 1000 in etwa das kostet was ein neuer RS 1000 kostet, was aber kompletter Quark ist;

    Nö erwarte ich nicht, ich sehe die erhöhten Aufwände für den Anbieter, wie ja schon mehrfach geschrieben. Aber, wie gesagt, ein moderater Aufpreis von ein paar Euro für alle Kunden wäre mein Punkt. Dann gäbe es solche "Bestrafungen" von Neukunden nicht.


    Evtl sind die neuen Preise ja auch einfach Abwehrangebote, d.h. Netcup will eigentlich gerade gar keine neuen Kunden, bis sich die Pandemie, Chip- und Stromkrise wieder etwas normalisiert haben. Kennt man ja von den Stromanbietern aktuell auch.


    Das "Meh" war bezogen auf Deinen erneuten, nicht sehr überzeugenden Versuch, alles was Netcup macht positiv zu rechtfertigen (die Standortgebühr). Manches ist halt schlicht nicht positiv.

    RS Fast Rabbit OST21 (~RS 8000 G9) | RS Ostern L OST22 (~RS "3000" G9.5)

  • Mich stört bei der neuen Server Generation weniger der Preis, was mich aber stört, das sich in Sachen Provision und Disaster Recovery nichts tut:

    • Hinterlegung eines SSH Schlüssels im SCP, Fehlanzeige
    • PXE Boot im eigen VLAN per SCP, Fehlanzeige
    • eigenes init-Script, Fehlanzeige
    • privates Rettungssystem im FTP-Server, scheitert an der 24 Stunden Regel

    Mir ist klar, das dies Programmieraufwand bedeutet. Aber bespielsweise beim SSH-Key im Rettungssystem ist nicht viel Aufwand erforderlich, da wird doch schon beim grml Boot über NFS ein netscript (grml-post) geladen und ausgeführt um das root Passwort zu setzen. Da fehlt doch nicht mehr viel!


    PXE Boot über das eigene VLAN funktioniert ja auch, nur kann ich im SCP die Netwerkarte zum Booten nicht auswählen.


    Genau aus diesem Grund, habe ich hier nur noch Webhosting und einen kleinen VPS. Der RS ist schon länger umgezogen.