Umfrage: Welchen Tech-Meinungsmachern / Streamern / Influencern folgt ihr?

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns gefragt, welche Tech-Influencer, Meinungsmacher, Streamer und wie sie alle heißen, ihr spannend findet.
    Folgt ihr ganz bestimmten Personen und wenn ja, auf welchen Kanälen?

    Das komprimierte Ergebnis der Umfrage teilen wir bei Interesse gerne mit euch. :)

    Hier geht' zur Umfrage.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße,
    Claudia M. & das gesamte netcup-Team

  • Das Niveau sinkt nicht mehr - es ist am Boden zerstört….

    Wollt ihr jetzt bei 14 jährigen Werbung dafür machen dass diese sich coole vserver buchen und betreiben?

    Mit Windows!

    SCNR

    VPS 1000 G9 BF21 & VPS 200 G8 & VPS A Ostern 2017 & 2x Webhosting 8000 SE BF22 & Webhosting 4000 SE KI23 & Webhosting 2000 SE OST23 & 2x Webhosting 1000 SE BF22

    Like 1 Haha 5 Sad 1
  • Grundsätzlich folge ich keinen Influencern. Schon beim Begriff "Beeinflusser" oder auch "Meinungsmacher" kräuseln sich mir die Nackenhaare.

    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und versuche aktiv zu vermeiden mit solchen "Beeinflussern" oder Selbstdarstellern in Berührung zu kommen.

  • Wollt ihr jetzt bei 14 jährigen Werbung dafür machen dass diese sich coole vserver buchen und betreiben?


    Seit wann hat das auch nur das Geringste mit dem Alter zu tun?


    Grundsätzlich folge ich keinen Influencern. Schon beim Begriff "Beeinflusser" oder auch "Meinungsmacher" kräuseln sich mir die Nackenhaare.


    Der Begriff ist Blödsinn. Vor ein paar Jahren hat man noch „Gute Besserung“ gewünscht, wenn jemand mit „Influenza“ ankam. ;)


    Das Problem ist aber ehrlich gesagt weniger, was das wörtlich übersetzt bedeutet, sondern viel mehr, dass der Begriff so extrem allgemein ist, dass er eigentlich nicht besonders sinnvoll gewählt ist. Jeder, der seine Meinungen äußert, beeinflusst potentiell. Auch ich beeinflusse vollkommen natürlicherweise über meine Plattformen, was andere zu den Themen denken, die ich behandle. Und doch würde mich niemand in die „Influenzer“-Schublade stecken. Das macht den Begriff so schwammig. Ab wann ist man „Influenzer“? Wenn man bestimmte Kanäle bedient? Wenn man eine bestimmte Reichweite hat? Wenn man sich eine Meinung für Geld vorgeben lässt? Das sind durchaus ernst gemeinte Fragen. Vielleicht sollte hier erst einmal definiert werden, wer oder was genau eigentlich gesucht wird.

  • das Problem bei Influencern ist, dass ein großteil "gekaufte" Meinung vertritt

    Allerdings muss dies dann als Werbung deklariert sein.

    Ich sehe mir immer wieder gerne Produktvideos eines Fachmanns meiner Branche an.
    Die als Werbung gekennzeichneten skippe ich meistens nur kurz durch.

    VPS 1000 G9 BF21 & VPS 200 G8 & VPS A Ostern 2017 & 2x Webhosting 8000 SE BF22 & Webhosting 4000 SE KI23 & Webhosting 2000 SE OST23 & 2x Webhosting 1000 SE BF22

    Like 1
  • Absolut korrekt. Aber ich glaube einfach das Problem bei Influencern ist, dass ein großteil "gekaufte" Meinung vertritt.

    Kommt wie Bud schon schreibt sehr auf den Kanal an.

    Ich z.B. verfolge kaum welche, eigentlich vor allem nur LTT - sie haben ja meist nur am Anfang (und manchmal am Ende) ein Sponsor, der aber unabhängig vom Content ist.

    Dazu gibt es noch vollstädig gesponserte Videos z.B. Touren oder die Upgrades - aber selbst dort sind jene entweder unterhaltsam oder auch wirklich interessant (des weiteren hab ich auch das Gefühl, das selbst diese Videos weitgehend neutral sind).

    Selbstverständlich haben solch grossen Kanäle (die mehr als ein 9 stelligen Betrag wert sind), da andere Möglichkeiten als der 'kleine' Review Kanal, der auf kostenlose Produkte angewiesen ist.

    Ich schau mir daher eigentlich keine bezahlten Reviews an (z.B. ist mir das stark bei Gaming Clerks und ihren Sony Videos aufgefallen, für den Fall das jemand diesen Kanal kennt)