Vorankündigung einer notwendigen Preisanpassung 2022/2023

  • Wenn du dir Dinge ausdenkst, die in Widerspruch zur hier behandelten Ankündigung stehen und von dir nicht belegt werden können (Preiserhöhung nur für erhöhten Profit und nicht auf Grund erhöhter Kosten, die damit ausgeglichen werden sollen; du bezichtigst Netcup damit de facto der Lüge), ist das für mich keine Diskussionsbasis, sondern Getrolle. Das schreibe ich, statt den Beitrag zu ignorieren, weil ich direkt zitiert wurde und ich damit klarstelle, dass ich den Beitrag zur Kenntnis genommen habe, aber keine inhaltliche Antwort von mir darauf zu erwarten ist.

    Ich brauche nichts belegen denn Preiserhöhungen haben immer als Ziel den Gewinn zu erhöhen. Das bedeutet nicht dass die Ursache der Preiserhöhung gesteigerte Gier oder ähnliches ist.

    Die Kausalität in meiner Aussage ist zu beachten: Beschlossen, weil. Das hat christianr sogar mit zitiert und hervorgehoben, aber nicht verstanden. Der Grund wurde von Netcup mit erhöhten Kosten angegeben, nicht damit, dass sie ihren Gewinn vergrößern wollen.

    Nein, leider bist du derjenige der den Sachverhalt nicht versteht.

    Steigen die Kosten, sinkt der Gewinn und das Geschäft wird weniger profitabel - klar soweit?

    Nun habe ich einen geringeren Gewinn.

    Wenn ich nun den Gewinn wieder steigern möchte kann ich das durch sehr viele verschiedene Möglichkeiten versuchen, z.b. indem ich die Verkaufspreise erhöhe.

    Wenn ich nun die Preise erhöhe, mache ich das weil ich den Gewinn [wieder] erhöhen möchte. Den Gewinn will ich erhöhen, wenn er mir zu niedrig ist.

    Insofern: Wenn es keine Sache des Gewinnes wäre, könnte ich die Preise auch so lassen wie sie sind, klar oder?


    Ob das nun die beste Taktik ist oder nicht, kann ich nicht bewerten und habe meine Aussage deshalb auch wertfrei geschrieben, für mich ist es OK - auch wenn ich mir meine privaten Spielereien demnächst genauer anschauen werde.

  • Da dieser Thread ein wenig eskaliert, melde ich mich hier zu Wort.

    "Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit Meinungen." Das ist der erste Satz von Punkt 3.1 unserer Nutzungsbedingungen hier im Forum. Persönliche Angriffe sind nicht als Argumente einzustufen, weshalb davon abzusehen ist. ( christianr das ist die Erklärung dafür, warum ich das P.S. deines letzten Posts entfernt habe.)


    Wir werden den Thread offen lassen, weil wir den Austausch über ein Thema, das uns alle beschäftigt gerne ermöglichen möchten. Diskutiert gerne weiter, geht aber bitte respektvoll miteinander um. Danke!

  • Danke für die Info.

    War absehbar und ist vollkommen normal, dass ein Unternehmen wirtschaftlich denken muss.

    Jeder hat die Möglichkeit den Vertrag zu kündigen, sollte er damit nicht einverstanden sein.


    Ob´s einem schmeckt oder nicht, spielt hier keine Rolle.

  • Da dieser Thread ein wenig eskaliert, melde ich mich hier zu Wort.

    "Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit Meinungen." Das ist der erste Satz von Punkt 3.1 unserer Nutzungsbedingungen hier im Forum. Persönliche Angriffe sind nicht als Argumente einzustufen, weshalb davon abzusehen ist. ( christianr das ist die Erklärung dafür, warum ich das P.S. deines letzten Posts entfernt habe.)

    Vielen Dank für die Erklärung. Viele kennen halt den Unterschied nicht zwischen Meinung und Argument, denn der Ursprung dieser Diskussion war eine Meinung und kein Argument :D

    Im übrigen habe ich niemanden persönlich angegriffen, aber mit zweierlei Maß zu messen ist ja die neue Normalität.

  • Ganz genau das habe ich getan... und meine Meinung dazu gesagt, fühle mich so ein bisschen schuldig, weil der Thread nach meiner besagten Meinung eskaliert ist.

    Aber OK, es soll jeder schreiben was er dazu zu sagen hat... Der ganze BWL Kram gehört hier garnicht her.

    Ich bin nach wie vor für Meinungsfreiheit und muss deshalb nicht gleich kritisiert werden und mit irgendwelchen Ratschlägen auf etwas hingewiesen werden, ich bin in der Lage die Sätze selber zu lesen und zu entscheiden.

    Was ich auch tun werde, ob ich den Server nun behalte oder nicht ich bleibe deshalb bei meiner Meinung.

  • Damit gerechnet habe ich auch schon, bin aber zufrieden und für das Preis/Leistungsverhältnis geht das mehr als in Ordnung. Strategisch könnte es aber natürlich für Netcup interessant werden, auch mal komplett andere Standorte anzubieten (aber bitte nicht per Zufall bei Bestellung). Die Preise für Energie gehen hier ja eher weiter hoch als jemals wieder runter. Wenn man da wirtschaftlich auf andere Standorte ausweichen sollte bzw. dieses extra anbietet, kann ich das nachvollziehen und würde das sogar nutzen mittlerweile.

  • Damit gerechnet habe ich auch schon, bin aber zufrieden und für das Preis/Leistungsverhältnis geht das mehr als in Ordnung. Strategisch könnte es aber natürlich für Netcup interessant werden, auch mal komplett andere Standorte anzubieten (aber bitte nicht per Zufall bei Bestellung). Die Preise für Energie gehen hier ja eher weiter hoch als jemals wieder runter. Wenn man da wirtschaftlich auf andere Standorte ausweichen sollte bzw. dieses extra anbietet, kann ich das nachvollziehen und würde das sogar nutzen mittlerweile.

    Vor allem hat man ja quasi über all auf der Welt ein Partner Rechenzentrum.

    (Das wäre ja quasi je nach Auslastung die möglichen Standorte: https://anexia.com/de/hosting-…en/infrastruktur/weltweit )

    Ein paar anderen Standort wäre dar schon gut, man könnte ja wie z.B. das H (mit Finnland) etc.

  • Ich finde die Preise von netcup, insbesondere im Bereich der "kleinen" Server, immer noch sehr fair. Ebenso für Vlan und das 2,5 GBit Angebot.


    Extrem wichtig sind für mich die Zuverlässigkeit und der Support, viel mehr als der Preis. Da ich keinerlei Beanstandungen für dieses Jahr bisher hatte, kann ich über den Support nichts sagen, aber 100% Uptime machen mich sehr glücklich. Ok, ich war defensiv: Kein DNS, keine Mails über netcup. Und auch kein Webhosting, lieber einen VPS oder RS, da habe ich wenigstens alles unter Kontrolle.


    Aber in keinem meiner Projekte ist der Anteil der Serverkosten höher als zwei Prozent. Wenn ich die Leistung z.B. des RS8000 sehe und das werden 10 Euro mehr im Monat, so what? Wechsel ich den Anbieter deshalb, migriere alles, habe parallel eine Zeitlang Kosten und setze den internen Stundensatz für die Arbeit an, kann ich das Ding die nächsten zehn Jahre mit Preiserhöhung weiterlaufen lassen, bevor es sich rechnet. Und selbst danach ist der Gewinn eines Wechsels immer noch im Promillebereich.


    Wenn netcup profitabel bleibt, so kommt das uns doch allen zugute. Eben durch Uptime, guten Support, Notstrom etc.


    PS: Mir wäre es übrigens wesentlich lieber, wenn Ihr statt den Preis niedrig zu halten und den RAM zu reduzieren andere Prioritäten setzen würdet. Neue Tableau Version, statt 64GB jetzt 128GB RAM notwendig, HDD sogar 300GB genug, aber netcup ist wegen RAM raus..., SQL ähnlich

  • Ich möchte mich an der Stelle bei Netcup bedanken.


    Es ist schade wie vieles momentan Global läuft und freue mich nicht darüber, kann aber nachvollziehen wieso Netcup deshalb die Preise anheben muss, was ich bei den schwer schlagbaren Preisen ihnen auch nicht übel nehmen möchte. Man sieht dazu meiner Meinung nach nur selten Firmen, die versuchen die Preiserhöhung so lange raus zu schieben wie sie es schaffen und die Frist von fast 2-3 Monaten, bis die Ankündigung in Kraft tritt, finde ich auch sehr angemessen.

  • ich habe gerade von einem anderen Hoster die Info bekommen, das die auch die Preise erhöhen, allerdings mit deutlich kürzeren Fristen. Angeblich im Schnitt um 9,1 %. Bei meinem Produkt sind es leider 20 %. Die Möglichkeit des Widerrufs, welcher dann eine Kündigung seitens des Anbieters zur Folge hat wird hier nur im Kleingedruckten erwähnt.

    Ich empfinde es hier als sehr positiv, dass man hier deutlich früher und ausführlicher informiert wird um eventuelle Umstellungen planen zu können und hoffe natürlich, dass ich hier am ende dichter an den durchschnittlichen 9% sein werde.


    Gruß Eckhard

  • Ich hoffe nur, dass NC nicht "die Gelegenheit nutzt" um alte, wirklich günstige Bestandstarife durch eine Erhöhing dermaßen unattraktiv zu machen, daß man quasi kündigen _muss_.

  • da kann ich dich beruhigen, das wird nicht passieren, wenn jeder Tarif um den selben Anteil sich verteuert,

    sind nach der Preisanpassung die alten Bestandstarife immer noch attraktiv;

    ich hab eher die Befürchtung, dass die billigen Tarife sich um einen höheren Anteil verteuern als die teuren Tarife;

    Grüße / Greetings

    Walter H.


    RS, VPS, Webhosting - was man halt so braucht;)

  • Gerechterweise müsste es tatsächlich so sein, dass sich z.B. meine Aktions Webhostings um den gleichen absoluten Betrag verteuern wie die regulären Angebote. Also dementsprechend prozentual mehr. Denn die Bereitstellungs- und Betriebskosten für netcup sind für beide Angebote um den gleichen Betrag gestiegen. Damit könnte ich aber gut leben. Momentan ist mein Webhosting 8000 günstiger als das reguläre Webhosting 4000.

  • da kann ich dich beruhigen, das wird nicht passieren, wenn jeder Tarif um den selben Anteil sich verteuert,

    sind nach der Preisanpassung die alten Bestandstarife immer noch attraktiv;

    ich hab eher die Befürchtung, dass die billigen Tarife sich um einen höheren Anteil verteuern als die teuren Tarife;

    Hä?

  • Gerechterweise müsste es tatsächlich so sein, dass sich z.B. meine Aktions Webhostings um den gleichen absoluten Betrag verteuern wie die regulären Angebote. Also dementsprechend prozentual mehr. Denn die Bereitstellungs- und Betriebskosten für netcup sind für beide Angebote um den gleichen Betrag gestiegen. Damit könnte ich aber gut leben. Momentan ist mein Webhosting 8000 günstiger als das reguläre Webhosting 4000.

    Genau solcherart Mist meine ich. Ein "wir machen jetzt alles um 3€ teurer" ist der Todesstoß für jeden bis jetzt günstigen Tarif.

    Das einzig korrekte wäre ein "wir machen jeden Servertarif 4% teurer". Das wäre gerecht und würde die günstigen Tarife nicht völlig übermäßig verteuern.

  • Denn die Bereitstellungs- und Betriebskosten für netcup sind für beide Angebote um den gleichen Betrag gestiegen.

    Nicht notwendigerweise. 20 Kerne verbrauchen mehr Strom als nur 2 Kerne.

    Und auch die sonstigen fixen Kosten einen Host teilen sich ja unterschiedlich auf, je nachdem ob da viele kleine oder wenige große Server draufliegen.

    Wahrscheinlich liegt es irgendwo zwischendrin. Kleine Angebote dürften prozentual tatsächlich etwas stärker steigen als größere, aber bei weitem nicht um den gleichen Absolutbetrag.

    Oder netcup macht eine Mischkalkulation und alles steigt tatsächlich genau um den gleichen Prozentsatz. Dann finanzieren die dicken RS sozusagen sie kleinen VPS mit. (So würde ich es machen ;))

  • Genau solcherart Mist meine ich.

    was Mist ist sei mal dahingestellt, und Dein

    Hä?

    zeigt ja, dass Deine Erwartung und die Realität eine Korrelation gegen 0 haben;


    Beispiel: Ein Aktions-Webhostung f. z.B. 1 EUR im Monat verglichen mit einem vServer f. z.B. 10 EUR im Monat

    wenn Du beides um 10 Prozent erhöhst, wären das beim Aktions-Webhosting gerade mal 10 Cent aber beim vServer 1 EUR;

    nur da kannst Dir die Erhöhung beim Aktions-Webhosting gleich sparen, die Änderungen welche da überall zu erfolgen hätten,

    verursachen höhere Kosten;

    viel mehr spielt hier Psychologie eine Rolle; wenn es gilt 1,10 EUR, an Mehrkosten auf diese beiden aufzuteilen,

    wird es in Richtung 1,20 EUR f. das Aktions-Webhosting gehen und 10,90 EUR f. den vServer gehen ...;


    und d.h. dann dass das Aktions-Webhosting sich um schlappe 20% verteuert hat, hingegen der vServer aber nur um 9%;


    Dann finanzieren die dicken RS sozusagen sie kleinen VPS mit. (So würde ich es machen ;) )

    da ist was dran, wobei die Frage überhaupt mal interessant wäre von was f. einer Erhöhung wir überhaupt sprechen;

    es macht ja einen Unterschied, ob ich bei z.B. 10 000 Produkten¹ Mehrkosten von z.B. 1 Mio. EUR umverteilen muss, oder z.B. nur 10 000 EUR ...


    ¹ hier sind natürlich nur die gemeint, welche auch eine Relevanz in Bezug auf diese Krise haben wie: Webhosting, vServer, ..., aber keine Domains, ...

    Grüße / Greetings

    Walter H.


    RS, VPS, Webhosting - was man halt so braucht;)

    Edited 2 times, last by mainziman ().

  • Genau so sieht es aus. Aktuell haben wir ja die Aussage von NC bekommen, dass sich RS, VPS, Webhosting,.. um etwa 9% verteuern. Dieser Aussage muss man Vertrauen schenken.

    Ich zumindest habe NC als vertrauensvollen und fairen Provider kennengelernt.