Hallo zusammen,
vor wenigen Momenten war es soweit: unsere VPS Produktreihe der Generation 10 wurde gelauncht. 🚀
Hier findet ihr alle Details: http://www.anx.io/oKdmb
Die FAQs findet ihr hier: http://anx.io/i9ay4
Liebe Grüße,
Christina R.
Hallo zusammen,
vor wenigen Momenten war es soweit: unsere VPS Produktreihe der Generation 10 wurde gelauncht. 🚀
Hier findet ihr alle Details: http://www.anx.io/oKdmb
Die FAQs findet ihr hier: http://anx.io/i9ay4
Liebe Grüße,
Christina R.
Der Standortzuschlag ist echt der größte Schwachsinn und macht die neue Generation gänzlich unattraktiv
Leider wieder mit Standortlotterie... Hätte gehofft, dass ihr da eine bessere Lösung findet.
Das rote H macht's imo richtig...
Hallo Christina,
bei einem Upgrade kann ich nur die 'iV' auswählen... soll das so?
Den Sinn der Standortlotterie bei stundenbasierten Produkten verstehe ich zwar nicht ganz, aber was soll's.
Sehr schön, dass die VPS 200 und VPS 500 weiterhin verfügbar sind bzw. gegen einen geringen Aufpreis endlich ein Upgrade erhalten haben!
Durch Standortzuschlag somit kein Netccup Server mehr attraktiv.
Und das auch noch als Vorteil zu verkaufen... "Wähle Deinen Standort...". Ja, wählen ist ne tolle Idee. Aber ohne Aufpreis.
Durch Standortzuschlag somit kein Netccup Server mehr attraktiv.
Standortzuschläge an sich sind nicht schlimm - die Lotterie allerdings schon.
Wie kann das eigentlich sein, dass auf der Seite https://www.netcup.de/bestseller/ der V-Server VPS 500 G10s der Beliebteste VPS sein soll, obwohl wer erst heute geluncht wurde?
Wie ist die Definition von "unseres beliebtesten vServer / VPS"?
Wie kann das eigentlich sein, dass auf der Seite https://www.netcup.de/bestseller/ der V-Server VPS 500 G10s der Beliebteste VPS sein soll, obwohl wer erst heute geluncht wurde?
Wie ist die Definition von "unseres beliebtesten vServer / VPS"?
Vielleicht hat ja schon jemand einen gekauft.
Ich hab jetzt meinen alten VPS 200 G8 gekündigt und einen VPS 200 G10 gekauft. Wenn irgendjemand irgendwelche Benchmarks oder so will kann ich gerne berichten.
Bislang ist er noch nicht da, die müssen wohl erst prüfen ob ich entweder ein Terrorist oder ein böse Bitcoin Miner bin... ¯\_(ツ)_/¯
Vergleich zwischen VPS 1000 G9 und G10 wäre gut, wenn jemand hat.
Und Rückmeldungen, welcher Standort zugteilt wurde, wenn man Netcup die Wahl überlässt. Ich würde wetten: 120% Wien.
Ich vermute der Betreiber des RZ in Nbg, das große H, wird die wenige dort noch verfügbare Fläche lieber selbst verwenden (Totz weiterem Neubau dort, kann man dort nur noch begrenzt neue Gebäude hinstellen).
Nach dem bestellen wurde es jetzt doch die 'iV' Version. Seltsam, stand beim bestellen nicht dabei.
Ich vermute der Betreiber des RZ in Nbg, das große H, wird die wenige dort noch verfügbare Fläche lieber selbst verwenden (Totz weiterem Neubau dort, kann man dort nur noch begrenzt neue Gebäude hinstellen).
Actually ist ANX84 nicht in der Sigmund Straße.
Aber klar, teilweise sind die Netcup Jungs auch noch beim Roten H anzufinden.
bei einem Upgrade kann ich nur die 'iV' auswählen... soll das so?
i(n) V(ienna)?
interessant wäre ja auch, wenn man den kleinsten VPS bucht mit Standort Nürnberg und diesen dann Upgradet ob es weiterhin NU ist
interessant wäre ja auch, wenn man den kleinsten VPS bucht mit Standort Nürnberg und diesen dann Upgradet ob es weiterhin NU ist
Afaik bleibt der Standort bei einem Upgrade immer gleich.
Alleine schon deshalb, weil IP-Adressen (und womöglich vorhandene vLANs) fix an einen Standort gebunden sind.
Actually ist ANX84 nicht in der Sigmund Straße.
Aber klar, teilweise sind die Netcup Jungs auch noch beim Roten H anzufinden.
Meiner Info nach ist ANX84 in Nbg in der Siegmundstr., und da gibt es nur ein Rechenzentrum:). Es gibt wohl noch ANX77, aber das ist was anderes.
Siehe auch hier:
Afaik bleibt der Standort bei einem Upgrade immer gleich.
Alleine schon deshalb, weil IP-Adressen (und womöglich vorhandene vLANs) fix an einen Standort gebunden sind.
Dann würde ich doch immer den kleinsten Buchen und Upgraden damit ich NU habe.
*system gedribbelt*
Hatte mich schon über mehr Leistung im 8000er für meine Datenbanken und vizServer gefreut, aber dann
18 vs 16 Cores (kaum spürbar)
verglichen mit
48 vs 64 GB RAM (deutlich spürbar)
Die 64GB sind schon seehr knapp bei mir. Hoffentlich wird es kein Trend bei netcup, den RAM immer weiter zu reduzieren.
Wie wäre es mal mit einer 96GB oder 128GB Variante? Würde ich sofort nehmen.
Hay,
Wie wäre es mal mit einer 96GB oder 128GB Variante? Würde ich sofort nehmen.
ich habe schon öfters in den letzten Tagen für einen RS9000 hier im Forum geklappert... mal sehen.
CU, Peter