Wer weiss was das für eine Vogel ist?
Keine Ente.
Wer weiss was das für eine Vogel ist?
Keine Ente.
Die FAQs findet ihr hier: http://anx.io/i9ay4
FYI - Dieser Link führt nach einem Umweg über Twitter (was?) zur Übersichtsseite, nicht zur FAQ.
nach einem Umweg über Twitter (was?)
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir wird so weitergeleitet: http://anx.io/i9ay4 (301) -> https://anx.io/i9ay4 (302) -> https://www.netcup.de/vserver/vps.php (200)
Ich habe jetzt auch vom VPS200 G8 zu VPS200 G10s gewechselt ... meine Werte sehen aber komplett anders als von ThomasChr
YABS:
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
# Yet-Another-Bench-Script #
# v2022-02-18 #
# https://github.com/masonr/yet-another-bench-script #
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
Fri 08 Apr 2022 03:52:59 PM CEST
Basic System Information:
---------------------------------
Processor : QEMU Virtual CPU version 2.5+
CPU cores : 2 @ 2399.996 MHz
AES-NI : ✔ Enabled
VM-x/AMD-V : ❌ Disabled
RAM : 1.9 GiB
Swap : 0.0 KiB
Disk : 39.3 GiB
fio Disk Speed Tests (Mixed R/W 50/50):
---------------------------------
Block Size | 4k (IOPS) | 64k (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 17.59 MB/s (4.3k) | 208.45 MB/s (3.2k)
Write | 17.58 MB/s (4.3k) | 209.55 MB/s (3.2k)
Total | 35.18 MB/s (8.7k) | 418.00 MB/s (6.5k)
| |
Block Size | 512k (IOPS) | 1m (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 697.70 MB/s (1.3k) | 967.38 MB/s (944)
Write | 734.77 MB/s (1.4k) | 1.03 GB/s (1.0k)
Total | 1.43 GB/s (2.7k) | 1.99 GB/s (1.9k)
iperf3 Network Speed Tests (IPv4):
---------------------------------
Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed
| | |
Clouvider | London, UK (10G) | 845 Mbits/sec | 555 Mbits/sec
Online.net | Paris, FR (10G) | 903 Mbits/sec | 489 Mbits/sec
WorldStream | The Netherlands (10G) | 850 Mbits/sec | 665 Mbits/sec
WebHorizon | Singapore (400M) | 486 Mbits/sec | 442 Mbits/sec
Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 512 Mbits/sec | 393 Mbits/sec
Velocity Online | Tallahassee, FL, US (10G) | 758 Mbits/sec | 226 Mbits/sec
Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 426 Mbits/sec | 339 Mbits/sec
Iveloz Telecom | Sao Paulo, BR (2G) | 422 Mbits/sec | 116 Mbits/sec
iperf3 Network Speed Tests (IPv6):
---------------------------------
Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed
| | |
Clouvider | London, UK (10G) | 812 Mbits/sec | 591 Mbits/sec
Online.net | Paris, FR (10G) | 859 Mbits/sec | busy
WorldStream | The Netherlands (10G) | 813 Mbits/sec | busy
WebHorizon | Singapore (400M) | 405 Mbits/sec | 429 Mbits/sec
Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 633 Mbits/sec | 370 Mbits/sec
Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 533 Mbits/sec | 320 Mbits/sec
Running GB5 benchmark test... *cue elevator music*
Geekbench 5 Benchmark Test:
---------------------------------
Test | Value
|
Single Core | 473
Multi Core | 751
Full Test | https://browser.geekbench.com/v5/cpu/14183326
Display More
lscpu:
Architecture: x86_64
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Byte Order: Little Endian
Address sizes: 40 bits physical, 48 bits virtual
CPU(s): 2
On-line CPU(s) list: 0,1
Thread(s) per core: 1
Core(s) per socket: 2
Socket(s): 1
NUMA node(s): 1
Vendor ID: GenuineIntel
CPU family: 6
Model: 13
Model name: QEMU Virtual CPU version 2.5+
Stepping: 3
CPU MHz: 2399.996
BogoMIPS: 4799.99
Hypervisor vendor: KVM
Virtualization type: full
L1d cache: 32K
L1i cache: 32K
L2 cache: 4096K
L3 cache: 16384K
NUMA node0 CPU(s): 0,1
Flags: fpu de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx lm rep_good nopl xtopology cpuid tsc_known_freq pni pclmulqdq ssse3 cx16 pcid sse4_1 sse4_2 x2apic popcnt aes xsave rdrand hypervisor lahf_lm abm cpuid_fault invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb invpcid md_clear arch_capabilities
Display More
Demnach gibt es wohl mehrere "Unterbauten", auf denen der VPS200 G10s bereitgestellt wird ... sehr schade, denn die Leistung meines Servers mit Intel CPU ist viel geringer als die des AMD-Pendants.
Display MoreIch habe jetzt auch vom VPS200 G8 zu VPS200 G10s gewechselt ... meine Werte sehen aber komplett anders als von ThomasChr
YABS:
CodeDisplay More# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## # # Yet-Another-Bench-Script # # v2022-02-18 # # https://github.com/masonr/yet-another-bench-script # # ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## # Fri 08 Apr 2022 03:52:59 PM CEST Basic System Information: --------------------------------- Processor : QEMU Virtual CPU version 2.5+ CPU cores : 2 @ 2399.996 MHz AES-NI : ✔ Enabled VM-x/AMD-V : ❌ Disabled RAM : 1.9 GiB Swap : 0.0 KiB Disk : 39.3 GiB fio Disk Speed Tests (Mixed R/W 50/50): --------------------------------- Block Size | 4k (IOPS) | 64k (IOPS) ------ | --- ---- | ---- ---- Read | 17.59 MB/s (4.3k) | 208.45 MB/s (3.2k) Write | 17.58 MB/s (4.3k) | 209.55 MB/s (3.2k) Total | 35.18 MB/s (8.7k) | 418.00 MB/s (6.5k) | | Block Size | 512k (IOPS) | 1m (IOPS) ------ | --- ---- | ---- ---- Read | 697.70 MB/s (1.3k) | 967.38 MB/s (944) Write | 734.77 MB/s (1.4k) | 1.03 GB/s (1.0k) Total | 1.43 GB/s (2.7k) | 1.99 GB/s (1.9k) iperf3 Network Speed Tests (IPv4): --------------------------------- Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed | | | Clouvider | London, UK (10G) | 845 Mbits/sec | 555 Mbits/sec Online.net | Paris, FR (10G) | 903 Mbits/sec | 489 Mbits/sec WorldStream | The Netherlands (10G) | 850 Mbits/sec | 665 Mbits/sec WebHorizon | Singapore (400M) | 486 Mbits/sec | 442 Mbits/sec Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 512 Mbits/sec | 393 Mbits/sec Velocity Online | Tallahassee, FL, US (10G) | 758 Mbits/sec | 226 Mbits/sec Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 426 Mbits/sec | 339 Mbits/sec Iveloz Telecom | Sao Paulo, BR (2G) | 422 Mbits/sec | 116 Mbits/sec iperf3 Network Speed Tests (IPv6): --------------------------------- Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed | | | Clouvider | London, UK (10G) | 812 Mbits/sec | 591 Mbits/sec Online.net | Paris, FR (10G) | 859 Mbits/sec | busy WorldStream | The Netherlands (10G) | 813 Mbits/sec | busy WebHorizon | Singapore (400M) | 405 Mbits/sec | 429 Mbits/sec Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 633 Mbits/sec | 370 Mbits/sec Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 533 Mbits/sec | 320 Mbits/sec Running GB5 benchmark test... *cue elevator music* Geekbench 5 Benchmark Test: --------------------------------- Test | Value | Single Core | 473 Multi Core | 751 Full Test | https://browser.geekbench.com/v5/cpu/14183326
lscpu:
CodeDisplay MoreArchitecture: x86_64 CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit Byte Order: Little Endian Address sizes: 40 bits physical, 48 bits virtual CPU(s): 2 On-line CPU(s) list: 0,1 Thread(s) per core: 1 Core(s) per socket: 2 Socket(s): 1 NUMA node(s): 1 Vendor ID: GenuineIntel CPU family: 6 Model: 13 Model name: QEMU Virtual CPU version 2.5+ Stepping: 3 CPU MHz: 2399.996 BogoMIPS: 4799.99 Hypervisor vendor: KVM Virtualization type: full L1d cache: 32K L1i cache: 32K L2 cache: 4096K L3 cache: 16384K NUMA node0 CPU(s): 0,1 Flags: fpu de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx lm rep_good nopl xtopology cpuid tsc_known_freq pni pclmulqdq ssse3 cx16 pcid sse4_1 sse4_2 x2apic popcnt aes xsave rdrand hypervisor lahf_lm abm cpuid_fault invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb invpcid md_clear arch_capabilities
Demnach gibt es wohl mehrere "Unterbauten", auf denen der VPS200 G10s bereitgestellt wird ... sehr schade, denn die Leistung meines Servers mit Intel CPU ist viel geringer als die des AMD-Pendants.
Wenn das wirklich der Fall ist wäre Netcup noch ein weiteres Stück abgeruscht, Lotto für Standort und Leistung? Nice
thalooka Die G10s (VPS 200/500) haben allerdings sowieso nur NUE als Standort, also keine Lotterie.
Wenn das Oben genannte zutrifft bleibt eine Lotterie...
Wenn das Oben genannte zutrifft bleibt eine Lotterie...
Aber nur eine statt zwei
Nein, ernsthaft: Das war bei den VPS doch immer schon ein kleines Glücksspiel, soweit ich mich erinnern kann? Wenn man diesbezüglich keine Überraschungen haben möchte, nimmt man entweder einen RS oder sicherheitshalber stundenbasierte VPS.
Aber nur eine statt zwei
Nein, ernsthaft: Das war bei den VPS doch immer schon ein kleines Glücksspiel, soweit ich mich erinnern kann? Wenn man diesbezüglich keine Überraschungen haben möchte, nimmt man entweder einen RS oder sicherheitshalber stundenbasierte VPS.
Naja, auf welcherm Host man war mit welchen weitern Kunden ja, aber ich denke ich werde wie viele andere Ostern abwarten und dann weitersehen.
Vielleicht melden sich in den nächsten Tagen weitere Nutzer - ich jedenfalls bin ziemlich enttäuscht, dass man für das gleiche Geld so ein unterschiedliches Produkt bekommt.
Vielleicht kann die Moderation ( [netcup] Christina R. ?) mehr dazu sagen ... ?
Es ist mir klar, dass die Vertragsbedingungen erfüllt sind - aber dass die Unterschiede so gravierend sein können, hätte ich nicht erwartet.
Es ist mir klar, dass die Vertragsbedingungen erfüllt sind - aber dass die Unterschiede so gravierend sein können, hätte ich nicht erwartet.
Ich gehe mal davon aus, dass das schon immer so war, auch bei den vorherigen VPS-Generationen.
CPU Leistung abhängig vom Forumsrang?
denn die Leistung meines Servers mit Intel CPU ist viel geringer als die des AMD-Pendants.
Na, die Guten sind doch für die Forenprofis reserviert.
Neuuser müssen erstmal beweisen, dass die mit den Dingern kein Mining betreiben(wollen).
CPU Leistung abhängig vom Forumsrang?
Ups, hab ich erst nach meinem vorigen Post gesehn.
Zwei Idxxxxx, ein Gedanke.
Was sind eigentlich eure Gründe dafür, dass ihr die Standort-Lotterie nicht mögt?
Die paar ms mehr oder weniger sind doch meist eigentlich kein großes Problem.
Es gibt keine VLAN Verbindungen zwischen den Rechenzentren. Wenn man mehrere Instanzen betreibt, die man über VLAN verbinden möchte, dann sollten sie gleichen Rechenzentrum sein.
Was sind eigentlich eure Gründe dafür, dass ihr die Standort-Lotterie nicht mögt?
Die paar ms mehr oder weniger sind doch meist eigentlich kein großes Problem.
Den größten Nachteil sehe ich eigentlich nur darin, dass man das Cloud VLAN nicht mehr nutzen kann. Das kann jedes Monitoring/Backup/Cluster Konzept sehr schnell über den Haufen werfen. Reicht ja schon, wenn ein Server im "falschen" RZ provisioniert wurde.
Was sind eigentlich eure Gründe dafür, dass ihr die Standort-Lotterie nicht mögt?
Die paar ms mehr oder weniger sind doch meist eigentlich kein großes Problem.
VLAN oder aber auch die notwendigkeit, dass Daten in DE liegen.
Und dennoch würden wir alle wahrscheinlich noch mehr meckern, wenn es den "Preisvorteil" ohne Standortpräferenz gar nicht geben würde.
Was sind eigentlich eure Gründe dafür, dass ihr die Standort-Lotterie nicht mögt?
Die paar ms mehr oder weniger sind doch meist eigentlich kein großes Problem.
Nicht nur die VLANs, sondern auch die zusätzlichen IPs sind standortgebunden.
Bin mal gespannt, wie das bei den Oster Angeboten mit den Standorten aussieht - bisher musste man sich bei einem Standort dazu keine Gedanken machen - jedes zusätzliche Produkt hat bisher funktioniert - weil es nur einen Standort gab.