Früher hat http://forum.netcup.net/ auch auf das Forum verwiesen - da kommt jetzt nur noch ne Plesk Login Maske...
Hier nicht!?
Früher hat http://forum.netcup.net/ auch auf das Forum verwiesen - da kommt jetzt nur noch ne Plesk Login Maske...
Hier nicht!?
Früher hat http://forum.netcup.net/ auch auf das Forum verwiesen - da kommt jetzt nur noch ne Plesk Login Maske...
Bei mir nicht
Aber der SSL Hinweis erscheint.
Früher hat http://forum.netcup.net/ auch auf das Forum verwiesen - da kommt jetzt nur noch ne Plesk Login Maske...
Ich hab das Thema an unsere Entwickler weitergegeben. Sie werden sich das anschauen. Danke für den Hinweis!
Früher hat http://forum.netcup.net/ auch auf das Forum verwiesen - da kommt jetzt nur noch ne Plesk Login Maske...
Jup, aber nur bei IPv4!
$ curl -4i http://forum.netcup.net/
HTTP/1.1 200 OK
Server: nginx
Date: Wed, 19 Jan 2022 17:48:20 GMT
Content-Type: text/html
Content-Length: 432
Connection: keep-alive
Vary: Accept-Encoding
Last-Modified: Wed, 25 Aug 2021 03:32:53 GMT
ETag: "1b0-5ca59e7c68340"
Accept-Ranges: bytes
Vary: Accept-Encoding
<!doctype html>
<html lang="en">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Web Server's Default Page</title>
<meta name="copyright" content="Copyright 1999-2021. Plesk International GmbH. All rights reserved.">
<script src="https://assets.plesk.com/static/default-website-content/public/default-server-index.js"></script>
</head>
<body>
You see this page because there is no Web site at this address.
</body>
</html>
$ curl -6i http://forum.netcup.net/
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Server: nginx
Date: Wed, 19 Jan 2022 17:48:51 GMT
Content-Type: text/html
Content-Length: 162
Connection: keep-alive
Location: https://forum.netcup.net/
<html>
<head><title>301 Moved Permanently</title></head>
<body>
<center><h1>301 Moved Permanently</h1></center>
<hr><center>nginx</center>
</body>
</html>
$ curl -4i https://forum.netcup.net/
curl: (51) SSL: no alternative certificate subject name matches target host name 'forum.netcup.net'
$ curl -6i https://forum.netcup.net/
curl: (51) SSL: no alternative certificate subject name matches target host name 'forum.netcup.net'
Display More
/cc m_ueberall
[netcup] Claudia M. Einen winzigen Kritikpunkt habe ich doch noch…
Man kann zwar nach wie vor danach suchen, auf welche alten Beiträge man "Reaktionen" abgegeben oder bekommen hat, aber man sieht bei den jeweiligen Beiträgen dann nicht mehr, dass es bereits Reaktionen gab. Alle bisherigen "Daumen rauf" sind also nicht mehr dort sichtbar, wo sie sein sollten, was irgendwie auch schade ist.
Ist das eine Einschränkung der Forensoftware bzw. des Updates oder könnte man da etwas machen? (Wenngleich das eine extrem niedrige Priorität hat!)
EDIT: Und bei solchen Statusänderungen (modificationLogEntry) wäre eine weiße Schrift auch nicht schlecht.
Ich habe nach wie vor das Problem, dass bei mir per IPv6 der SSL Handshake mit dem Webserver des Forums nicht klappt (läuft in Timeout). Habe es mit mehreren PCs und Browsern probiert - überall das selbe. Allerdings nur über meine DTAG Leitung zuhause.
Eine einfache TCP Verbindung zu Port 443 (nc -vz -6 forum.netcup.de 443) ist witzigerweise möglich, bloß irgendwo auf Layer 7 geht es dann in die Hose. Gehe ich über mein VPN (VPS beim RZ-Vermieter von Netcup, dessen Name nicht genannt werden darf), funktioniert es problemlos. Erzwinge ich im Browser IPv4, klappt es auch. Aber IPv6 - no Chance.
Das Problem ist halt, dass die Browser in der Situation nicht einfach auf IPv4 zurückfallen, sondern einfach IPv6 first machen und da dann nach einiger Zeit in einen Timeout gehen. Erzwinge ich also nicht gerade IPv4 only im Browser oder bin nicht im VPN, ist das Netcup Forum für mich nicht erreichbar.
Ich habe nach wie vor das Problem, dass bei mir per IPv6 der SSL Handshake mit dem Webserver des Forums nicht klappt (läuft in Timeout). Habe es mit mehreren PCs und Browsern probiert - überall das selbe. Allerdings nur über meine DTAG Leitung zuhause.
Gebau das gleiche Problem habe ich auch. Komme aber nicht via DTAG, sondern aus dem AS8937 (bzw. AS9063).
Hallo,
ich finde es Schade das nach dem Lesen der neuesten Beiträge, dieser Menüpunkt in der Navigation verschwindet.
VG Sven
Meinst du den Link zu den ungelesenen Beiträgen? Das war, meine ich zumindest, bereits vor dem Update auch schon so. Da tauchte dieser Link ja auch nur in Textform unter dem Menü auf solange es ungelesene Beiträge gab.
Ich habe mir diesen einfach direkt als Lesezeichen gesetzt und nutze ihn somit als Einstiegspunkt ins Forum.
Wenn du wirklich die "neusten" Beiträge meinst, die sind ja nach wie vor auf der Startseite zu sehen in der Box oben rechts:
(wobei ich mir hier auch einen Link wünschen würde, der mehr als die letzten 5 Beiträge zeigt, falls man mal einen der letzten Beiträge wieder raussuchen möchte)
Wäre echt mega cool wenn es im Forum die Möglichkeit geben würde Themen selber als gelöst zu markieren und welcher der lösende Beitrag war =) oder gibt es das schon und ich bin zu blind
Display MoreMeinst du den Link zu den ungelesenen Beiträgen? Das war, meine ich zumindest, bereits vor dem Update auch schon so. Da tauchte dieser Link ja auch nur in Textform unter dem Menü auf solange es ungelesene Beiträge gab.
Ich habe mir diesen einfach direkt als Lesezeichen gesetzt und nutze ihn somit als Einstiegspunkt ins Forum.
Wenn du wirklich die "neusten" Beiträge meinst, die sind ja nach wie vor auf der Startseite zu sehen in der Box oben rechts:
(wobei ich mir hier auch einen Link wünschen würde, der mehr als die letzten 5 Beiträge zeigt, falls man mal einen der letzten Beiträge wieder raussuchen möchte)
HEyyyyyy ich bin auf deinem Screenshot zu sehen! Ich bin jetzt Fame ich möchte nur noch mit SIE angesprochen werden
Wäre echt mega cool wenn es im Forum die Möglichkeit geben würde Themen selber als gelöst zu markieren und welcher der lösende Beitrag war =) oder gibt es das schon und ich bin zu blind
Weil wenn man tatsächlich Hilfe braucht und es schon in einem anderen Beitrag diskutiert und vor allem GELÖST worden ist und man kommt dann auf diesen Beitrag da sind erstmal 20 Seiten und jeder gibt sein "Brei" dazu weiß der jenige nicht sofort was jetzt wirklich von den ganzen Sachen hilft! Weil LEIDER auch einige kommentieren die wirklich GANZ wenig Ahnung haben, und wenn da Server Befehle aufgeschrieben werden die zum Schluss mehr kaputt machen als Lösen brauchen wir Beiträge die helfen wie man "Lösungen" die man aus Beiträgen entnommen hat wieder entfernt kurz gesagt so: DerRené "Grün markiert mit einem Haken" hat die Lösende Antwort gehabt! Aber ist nur so eine Meinung
und wenn da Server Befehle aufgeschrieben werden die zum Schluss mehr kaputt machen
Es sollte grundsätzlich kein einziger Serverbefehl blind kopiert werden, sondern vor der Eingabe am eigenen Server überprüft werden. Wozu gibt es tolle manpages?
Ich weiß, machen viele nicht so, aber dann darf man hinterher auch nicht jammern. Und nun führt jeder, der mir nicht zustimmt, bitte rm -rf / aus.
So, bekomme ich jetzt meinen grünen Haken für die Lösung? aber ich kenne dieses Feature auch von anderen "Foren", kann durchaus sehr nützlich sein ja.
Und nun führt jeder, der mir nicht zustimmt, bitte rm -rf / aus.
Leider machen das nicht alle so =(
O_O das ist mein Lieblingsbefehl woher kennst du den Der löst ALLE Probleme ist so ein universell Befehl wie bei einer Fernbedienung! Der Befehl ist auch der Grund warum ich am Tag 451 mal den Server neu aufsetzen muss und wenn alles fertig ist. Führe ich den Befehl wieder aus ZACK siehe da alle Probleme weg
Ja kenne das gleiche von Reddit, glaube ich, weiß es nicht mehr genau. Finde ich mega geil!
wichtig wäre eventuell noch das man sich selber Likes geben kann
man kann sich selber ja als Hilfreich "toll" ansehen
So muss arbeiten bis heute Abend Gemeinde
Und nun führt jeder, der mir nicht zustimmt, bitte rm -rf / aus.
rm -rf --no-preserve-root / bitte. So viel Sorgfalt muss sein!
ich finde es Schade das nach dem Lesen der neuesten Beiträge, dieser Menüpunkt in der Navigation verschwindet.
Ja, ich hatte vor der Umstellung des Forums schon mal gefragt, ob es sowas wie "Letzte Aktivitäten" gibt, wo man für einen längeren Zeitraum die neusten Beiträge abrufen kann, auch wenn sie bereits gelesen sind. Ich bin zuweilen auch in der Situation, dass ich mir später Dinge noch mal in Ruhe anschauen möchte, und dann muss ich erst aufwendig die Threads raussuchen.
Es sollte grundsätzlich kein einziger Serverbefehl blind kopiert werden, sondern vor der Eingabe am eigenen Server überprüft werden. ...
Leute, die Befehle, die sie irgendwo im Netz finden, einfach unreflektiert in ihrer Konsole kopieren und ausführen, haben von mir sowieso kein allzu großes Mitleid zu erwarten.
Zumindest sollte man sich mal kundig machen, was der Befehl eigentlich macht und auch mal schauen wie alt der Beitrag schon ist und ob er überhaupt auf das eigene System und die Konfiguration passt.