Hallo,
ich habe heute meinen 1ten vServer bei netcup "bekommen" und weil ich
kein Freund von Debian bin, habe ich den Server mit dem Image meiner Wahl (CentOS 6) neu installiert;
ich sehe zu meiner Überraschung unter /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 nur folgende 2 Einträge
ich gehe jetzt mal davon aus, daß dies der Einfachheit halber so ist,
weil alle das selbe Image bekommen;
ich kann da schon eine fixe IP eintragen, oder?
der file würd dann etwa so aussehen:
Code
TYPE=Ethernet
NAME=eth0
NM_CONTROLLED=no
UUID=8ac5ffb4-7efb-406b-b3b0-4e9b82e43a02
IPV4_FAILURE_FATAL=yes
ONBOOT=yes
DEVICE=eth0
BOOTPROTO=none
HWADDR=....
BROADCAST=....
IPADDR=....
NETMASK=255....
NETWORK=....
GATEWAY=....
DNS1=...
DNS2=...
DOMAIN='...'
USERCTL=no
IPV6INIT=yes
IPV6ADDR=2a03:...
IPV6ADDR_SECONDARIES="2a03:... \
2a03:... \
2a03:..."
IPV6_AUTOCONF=no
IPV6_DEFAULTGW=fe80::1
IPV6_DEFAULTDEV=eth0
Display More
oder gibt es damit Probleme falls der vServer auf einen anderen Knoten verschoben wird?
Danke,
Walter