Hey Leute!
Wie kann ich bei meinem vServer (Debian) ein .sh Script in den Autostart einbinden?
Vielen Dank und Grüße,
Oskar
Hey Leute!
Wie kann ich bei meinem vServer (Debian) ein .sh Script in den Autostart einbinden?
Vielen Dank und Grüße,
Oskar
Zum Beispiel über @reboot Zeile im Crontab.
MfG,
shifty
Dazu erstellst du einen Crontab. Das geht via
crontab -e
Dann öffnet sich ein Editor. Du gehst nun nach unten, und tippst unter den riesigen Kommentar folgendes:
@reboot /Pfad/zum/Script.sh
Danach speicherst du es unter dem voreingestelltem Namen und Pfad ab.
Anschließend wird das Crontab installiert.
Wenn du nun den Server neustartest, findest du im Log nun auch den Crontab wieder.
So kann man beispielsweise dafür Sorgen, dass Gameserver oder Voiceserver beim Serverneustart automatisch gestartet werden.
Hallöchen
Mal blöd gefragt. Der Crontab wird doch als root ausgeführt oder? Das würde doch auh bedeuten das der Script auch als root gestartet wird was eigendlich nicht gut ist. oder liege ich damit falsch?
lg
Kommt auf das Script an. Schreib's in die /etc/crontab, da kannst du einen user mitgeben.
Wenn du das so machst, wird es als root ausgeführt.
Du kannst es aber einfach als
crontab -e -u USERNAME
starten. Dann wirds als User eingetragen und ausgeführt.
Hej ho
das wrde ich mal beim nächsten neustart ausprobieren.
Kann man das auch anstelle von reboot mit shutdown dienste per sh beenden? (Gameserver mit stop stoppen um zu speichern)
lg
Kann man das auch anstelle von reboot mit shutdown dienste per sh beenden? (Gameserver mit stop stoppen um zu speichern)
Dafür gibt es Init-Script und Runlevels
MfG Christian
Wenn du das so machst, wird es als root ausgeführt.
Du kannst es aber einfach als
crontab -e -u USERNAME
starten. Dann wirds als User eingetragen und ausgeführt.
Hi Examo,
danke auch für den Hinweis im TS3 Topic. Ich hab den ET-Server so eingestellt, der startet aber leider nicht. Wo sind die Logeinträge? In /var/log/xxx ?
Den oben gennanten Crontab habe ich als User etserver auf der command-line erstellt. mit crontab -e
Dann ist mein Editor (Joe) aufgegangen und ich habe den Eintrag gemacht. Er forderte unbedingt noch ein #end am ende der Datei. Leider weiß ich jetzt nicht wo ich in den Logs nachschauen kann.
Viele Grüße
Je nach Syslog Konfiguration meistens in /var/log als syslog oder cron.log
MfG Christian
Wenn du das so machst, wird es als root ausgeführt.
Dann muss er halt den richtigen User mit angeben:
QuoteDisplay Moremartin@gcal:~$ cat /etc/crontab
# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.
*snip*
# m h dom mon dow user command