Hat hier jemand Erfahrung damit das /64 von entcup auf den Host zu binden unter debian ? Bin mit dem was ich gefunden habe (anyip, prefix delegation..) absolut nicht erfolgreich gewesen. Statische IP ist ja kein problem, oder einzelne hinzu fügen, aber beim subnet komme ich nicht weiter.

IPv6 /64 binden
- Ente-Unser
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Verstehe ich Dich richtig: Du willst alle Adressen des /64 auf Deinem Server haben? Also nicht nur auf NDP reagieren und weiter routen, sondern wirklich auf dem Server selbst nutzen?
-
alle Adressen des /64 auf Deinem Server haben
Yep, quasi beliebig durchwechseln.
-
In Empfangs- oder in Senderichtung?
Irgendwie hört sich das für mich nach einem X/Y Problem an. Ich glaube kaum, dass die Lösung für diese Frage auch die Lösung für das Problem ist, dass du lösen willst.
-
Ich stelle mir das mit der preferred_lft dabei sehr, sehr lustig vor.