Workaround für Mails an Adressen bei Microsoft (@hotmail.com, @live.com, @outlook.com etc.)

  • Ich hatte das gleiche Problem (Zustellung an .outlook.com nicht möglich) und habe auch auf die automatisierte Nachricht von Microsoft (sinngemäß gleich wie condor) geantwortet und siehe da: es klappt.


    Davor hatte ich auch schon den Versand über SMTP Relay (in meinem Fall: mailjet) in mailcow konfiguriert und auch das hat gut funktioniert. Ich konnte es sogar mittels Admin-GUI eintragen (--> Configuration/Routing/Add transport) und mußte nicht den Weg über die config Dateien für postfix gehen.

  • War die Serverfreischaltung erfolgreich? 12

    1. Nein (7) 58%
    2. Ja (5) 42%

    Hatte diese Woche auch den Fall, das mein neuer Mailserver (VPS) hier bei Netcup, beim Versand vom xxx.mail.protection.outlook.com eine 550 5.7.606 Access denied Quittung bekam. War eine E-Mail Adresse einer Firma, welche bei Microsoft gehostet ist.

    Code
    <user@xxx.com>: host
        xxx.mail.protection.outlook.com[104.x.x.x] said: 550
        5.7.606 Access denied, banned sending IP [89.x.x.x]. To request removal
        from this list please visit https://sender.office.com/ and follow the
        directions. For more information please go to
        http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=526655 AS(1430) (in reply to RCPT TO
        command)

    Nach Freischaltung der IP-Adresse über sender.office.com ging der Versand nach gut einer Stunde anstandslos. Test mit einer uralt Hotmail Adresse funktioniert auch.

    Generell sollte dieser Mechanismus also funktionieren.


    Würde mich mal interessieren, wie so die Erfolgsqoute bei dieser Art der Freischaltung ist.

    (P.S. Komisch das ich die Umfrage nicht ans Ende des Posts setzen kann?)

  • Leider funktioniert der Workaround, der in diesem Thread beschrieben ist, für mailjet nicht mehr. (Zumindest nicht bei mir)

    Auch über ein mailjet-relay verschickte emails kommen bei outlook und hotmail jetzt zunächst mal im Spam an. :(


    EDIT:

    Hmmm. Momentan kommen bei meinen beiden Acoounts bei outlook.de und hotmail.com eMails von ALLEN Absendern (soweit ich das getestet habe) im Spam an.

    (Sogar von hotmail nach outlook, lol)

  • Ca 70% der Spam und Phishingmails die ich erhalte, kommen von einer gmail Adresse.. Was ist daran unsachlich oder sogar Quatsch?

    Der Quatsch ist die Adressen aller GMail Konten zu blocken, weil Dich 2 Konter sehr lieb haben und das wohl einen Großteil DEINER ankommenden Mails betrifft.

    Ich habe pro Tag 2-4 Nervmails bei GMail. Bei Outlook ca 30 pro Tag und bei web.de um die 8-10. Von GMail Adressen ist eher wenig dabei. Das meiste ist von GMX oder Yahoo.

  • Der Quatsch ist die Adressen aller GMail Konten zu blocken

    Ich blocke garnichts, weil ich ja dann genauso Blöd wäre wie die und gegen alle Email Regeln verstoßen würde.

    Die Aussage war ja, dass diese Blocker sich eigentlich immer selbst Blocken müssten...