Hallo,
auch meine (Windows-)Server wurden gestern nachmittag hart ausgeschaltet, ohne ein ACPI-Shutdown-Signal. Nach ca. 25 Minuten liefen sie dann wieder.
Bei Windows Server ab 2012 ist es in diesem Fall wichtig, dass man in der Systemsteuerung bei den Energieoptionen bei "Turn off the display:" ("Bildschirm ausschalten:") unbedingt "Never" ("Niemals") auswählt (am besten für alle drei Power-Profile, nicht nur für das aktuell ausgewählte), denn sonst wenn der Bildschirm gerade aus ist, fährt der Server beim ersten ACPI-Shutdown-Signal nicht herunter, sondern schaltet nur den Bildschirm wieder ein (ähnlich wie wenn man eine Taste drückt oder die Maus bewegt), und erst beim zweiten Shutdown-Signal kurz danach fährt er herunter. Nur wenn die Einstellung auf "Never" ist, kann man sicher sein, dass er auch beim ersten Signal herunterfährt.
Diese Einstellung habe ich jedoch bei allen Servern gemacht, und es funktioniert auch wenn ich im Server-Controlpanel "Herunterfahren (ACPI)" wähle; bei dem Reboot gestern wurde das Signal aber anscheinend nicht gesendet.