Guten Abend,
soweit ich das gelesen habe, kommt bei CentOS 7 standardmäßig FirewallD mit: FirewallD - FedoraProject
Unter CentOS 6 habe ich noch iptables verwendet, jetzt möchte ich wechseln und bräucht dazu etwas Unterstützung.
Die bisherige Regel
Quoteiptables -A INPUT -p tcp
-s 208.167.241.190 --dport 10011 -j ACCEPT
würde ich so übersetzen
Quotefirewall-cmd --permanent --zone=public --add-rich-rule="rule family="ipv4" \source address="208.167.241.190/32" \port protocol="tcp" port="10011" accept"
Ich verwende die Zone public als Standard.
Was haltet Ihr davon? Dürfte korrekt sein oder gibt es einen "schöneren" weg?
Grüße und einen schönen Abend noch
Mfg
Schatz