Wie in diesem Forum-Thread schon geschrieben, habe ich soeben einen Serverwechsel auf den Root Server XL des Oster-Angebotes vollzogen. Meine Webseiten laufen soweit auch, allerdings habe ich zwei Probleme mit dem Server:
Erstens werden Datenpakete vom Server anscheinend doppelt gesendet, so zumindest laut dem Ping:
QuoteDisplay More64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=0 ttl=52 time=26.213 ms
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=0 ttl=51 time=26.219 ms (DUP!)
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=1 ttl=53 time=28.976 ms
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=1 ttl=52 time=28.981 ms (DUP!)
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=2 ttl=53 time=26.792 ms
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=2 ttl=52 time=26.800 ms (DUP!)
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=3 ttl=53 time=25.475 ms
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=3 ttl=52 time=25.478 ms (DUP!)
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=4 ttl=52 time=27.632 ms
64 bytes from 37.120.160.23: icmp_seq=4 ttl=51 time=27.639 ms (DUP!)
Zweitens konnte ich nicht über das Rettungssystem anmelden, um den Speicherplatz zu vergrößern. Wenn ich das Netzwerk als Bootoption nach oben setze, das Rettungssystem aktiviere und den Server erneut starte, und ich mich versuche, über SSH zu verbinden, wird mir jedes Mal angezeigt, dass die Verbindung zurückgesetzt wurde. Der Ping funktioniert hingegen. Und im normalen Boot funktioniert SSH problemlos.
Bei dem vorherigen Server hatte ich diese beiden Probleme nicht. Ich habe das Rettungssystem jetzt schon mehrmals neu aktiviert, allerdings trat immer wieder das gleiche Problem auf. Ich werde es morgen nochmals versuchen.
Sowohl beim Ping als auch beim Rettungssystem vermute ich, dass es an dem Server liegt, denn ich wüsste nicht was ich beim überspielen falsch gemacht haben könnte.
Den Ping kann jeder selbst mit ping 37.120.160.23 überprüfen. Dann können wir schonmal ausschließen, dass es evtl. nur bei meinem Computer so ist. Ich verwende auf dem Server übrigens Debian, falls das wichtig ist.