Datentransfer von Debian-Server zu LinuxMint per ssh(putty)

  • Hallo,


    ist es möglich eine Datei vom Server direkt bei Shell auf meinen PC mit LinuxMint herunterzuladen?
    Davor habe ich dafür auf Windows immer WinSCP benutzt, aber Windows 8 liefert keine passenden Treiber, die harmonisch funktionieren (http://bit.ly/TLhOfR)
    Ich habe mal danach gesucht und das hier rausgefunden:

    Quote

    scp user@server:/verzeichnis/datei /lokales/zielverzeichnis/


    Hab mir schon die man zu scp durchgelesen.Nehmen wir mal an, ich möchte mir die Datei Test.txt unter /home/Hallo/Ordner runterladen. Bei mir auf dem PC soll sie unter /home/leonard/Arbeitsfläche geladen werden.
    Und das gleiche andersrum.


    Wie wären dann die Paramter für den Befehl?


    Danke

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere. ;)

  • Öffne auf deinem Rechner ein Terminal und geb den Befehl ein. /verzeichnis/datei ist der remote-Pfad (home/hallo/ordner/datei.txt) und /lokales/zielverzeichnis dann /home leonard/arbeitsfläche.

  • Okay, aber wenn ich jetzt über putty in der Konsole des Servers bin, welche Ziel-IP muss ich dann angeben? Localhost wäre ja der Server, aber wenn man die IP vom Ziel-Rechner eingibt,
    müsste man doch noch die Ports weiterleiten, damit die Datei dann auch vom Router weitergeleitet wird, oder?
    Denn der Server lädt ja dann Dateien von aussen direkt auf mein PC. ?(

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere. ;)

  • Was willst du mit Ports Weiterleiten und Putty und Linux um eine Datei zu kopieren?


    Hast du deinen "Beispielbefehl" überhaupt mal getestet?


    Ansonsten sshfs + automount.

    "Security is like an onion - the more you dig in the more you want to cry"

  • Ja, ich habe ihn bereits getestet, jedoch waren die Parameter nicht ganz richtig :S
    Das habe ich versucht: (Ziel-Adresse von wieistmeineip.de

    Code
    scp server.log leonard@93.232.214.155/home/leonard/Arbeitsfläche

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere. ;)

  • Die Parameter machen keinen Sinn.


    Also du bist zuhause auf deinem Rechner und willst eine Datei von Server haben? Dann tippst du an deinem Rechner zuhause ein:


    Code
    scp Mineb0b@server:/pfad/zur/datei .


    Wenn du eine Datei hochladen willst dann genau andersrum:

    Code
    scp datei.exe Mineb0b@server:/pfad/


    Allgemein gilt (wie bei jedem Befehl mit einer Quelldatei und einer Ziel/Ausgabedatei:

    Code
    scp [parameter] quelle ziel


    Aber ist das nicht auch alles so in der man-Page erklärt?

    "Security is like an onion - the more you dig in the more you want to cry"

  • Ich bekomme leider folgende Fehlermeldung beim Verbinden aus dem Terminal vom Ziel-PC:

    Code
    ssh: connect to host DOMAIN.de port 22: Connection refused


    Ich musste ja auch noch keinen Key oder Passwort eingeben, um mich zu authentifizieren :huh:
    Zudem ist der Port falsch, den kann man mit -P ändern, oder?

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere. ;)

  • Ich möchte die Datei server.log aus dem Verzeichnis /home/minecraft auf meinen LinuxMint-PC kopieren, mehr nicht :P

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere. ;)

  • Also du bist zuhause auf deinem Rechner und willst eine Datei von Server haben? Dann tippst du an deinem Rechner zuhause ein:


    Ich möchte die Datei server.log aus dem Verzeichnis /home/minecraft auf meinen LinuxMint-PC kopieren, mehr nicht :P


    *wink mit dem Zaunpfahl*

    "Security is like an onion - the more you dig in the more you want to cry"

  • lauscht der sshd überhaupt auf port 22?
    klingt für mich nicht so richtig durch
    wenn nicht , dann den port mit angeben mit " -PXXX "

    It's me, only me, pure michi

    RS 500 SAS G8 Ostern 19

    VPS: 50 G7 |B Ostern 2017|200 G8 Aktion| Karneval 2020

    WH: SmallEi | Adv17 Spezial Family |4000 SE|1000 SE

  • lauscht der sshd überhaupt auf port 22?
    klingt für mich nicht so richtig durch
    wenn nicht , dann den port mit angeben mit " -PXXX "

    Nein, er lauscht auf Port 28790. Ich werd's nochmal versuchen

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere. ;)