Nabend
Es geht um das Debian Squeeze 64Bit Image von NetCup auf meinem NetCup-vServer:
Installiert wurde EasySCP 1.1.1 mit awstats. (EasySCP basiert auf ispCP, von daher ist die Problematik bei ispCP auch vorhanden).
Leider geht awstats nicht (htaccess Anmeldung geht, danach 404) - was mich etwas beschäftigt hat.
Nach langem hin und her vermutete ich einen Fehler seitens eSCP. Da es aber nicht reproduziert werden konnte, habe ich mich mit dem Entwickler in Verbindung gesetzt, was dann soweit ging, dass er das System genau beobachtete während ich es minimal eingerichtet habe (Image drauf, easySCP installiert, reseller & Domain angelegt).
Ermöglicht wird der Zugang zu AWStats durch mod_proxy von Apache2. Und hier liegt seiner Meinung nach das Problem.
mod_proxy wird so konfiguriert, sodass es durch ein loopback proxy request erreichbar wird:
# @link http://www.easyscp.net
# @author EasySCP Team
#
# AWStats Begin
#
Alias /awstatsicons "/usr/share/awstats/icon/"
NameVirtualHost 127.0.0.1:80
<VirtualHost 127.0.0.1:80>
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteRule ^/stats/(.+)/$ http://localhost/awstats/?config=$1 [P]
RewriteRule ^/stats/(.+)/awstats.pl(.*)$ http://localhost/awstats/$1 [P]
RewriteRule ^/stats/(.*)$ http://localhost/stats/$1/ [R]
</IfModule>
ScriptAlias /awstats "/usr/lib/cgi-bin/awstats.pl"
<Directory /usr/lib/cgi-bin>
AllowOverride none
Options +ExecCGI
DirectoryIndex awstats.pl
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
#
# AWStats End
#
Display More
Und die proxy.conf:
<IfModule mod_proxy.c>
# If you want to use apache2 as a forward proxy, uncomment the
# 'ProxyRequests On' line and the <Proxy *> block below.
# WARNING: Be careful to restrict access inside the <Proxy *> block.
# Open proxy servers are dangerous both to your network and to the
# Internet at large.
#
# If you only want to use apache2 as a reverse proxy/gateway in
# front of some web application server, you DON'T need
# 'ProxyRequests On'.
#ProxyRequests On
#<Proxy *>
# AddDefaultCharset off
# Order deny,allow
# Deny from all
# #Allow from .example.com
#</Proxy>
# Enable/disable the handling of HTTP/1.1 "Via:" headers.
# ("Full" adds the server version; "Block" removes all outgoing Via: headers)
# Set to one of: Off | On | Full | Block
#ProxyVia Off
</IfModule>
Display More
Er hat die gleiche Umgebung aufgebaut, sogar mit der gleichen Domain, da geht es auf Anhieb.
Er vermutet, das irgendetwas seitens NetCup die Proxy-Anfrage blockt.
Wir sitzen seit 2 Tagen dran und mittlerweile sind die relevanten Configs auf beiden Systemen 100% identisch, mit einem Untterschied:
Auf System A gehts, auf System B (mein NC-Server) nicht.
Gibt es seitens NetCup ind dieser Richtung Einschränkungen/Anpassungen in den Images?
Im Notfall würde ich das NC-Team bitten, das Szenario mit den Images nachzustellen.