Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Ich habe bei mir Zuhause ein NAS wo ich z.B. immich als Google Fotos alternative hoste. Da ich hinter einem CGNAT hänge kann ich es leider nicht einfach so freigeben/nutzen, da mir eine eindeutige öffentliche IPv4 fehlt. Meine Idee war daher ich erstelle auf meinem Root Server einen Wireguard Server und lasse das NAS zu diesem connecten.
Auf Seite des Root Servers läuft caddy und dient als reverse proxy der entsprechenden Wireguard IP+Port. Das ganze funktioniert auch soweit und meine Dienste sind erreichbar, jetzt kommt allerdings mein Problem. Der Durchsatz ist für 1-2 Sekunden entsprechend meines Uploads, danach kollabiert er und pendelt dann immer hin und her. An der MTU hab ich schon rumgeschraubt, kommt aber zum identischen Problem. Ich konnte das Problem bereits auf den Wireguard Tunnel beschränken, IPerf zeigt hier das identische verhalten sowie Paketverlust. Hat jemand eine Idee?
Danke für jede Form der Hilfe.