Man kann noch diese Woche mit dem Image rechnen, es ist in Arbeit Wir versuchen dies natürlich wie angesprochen zeitnah zur Verfügung zu stellen, allerdings ist uns Qualität natürlich wichtig.
ubuntu 10.04 LTS auch bald verfügbar?
- aphex
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Na das ist doch mal ne Ansage! Jetzt nurnoch hoffen, dass keine schwerwiegenden Probleme auftreten.
Alex, vielen Dank für die Information
-
Nochmal als Denkanstos. Überlegt ob es nicht doch besser ist für die Distributionen eine feste Releaspolitik zu fahren. Wenn man sagt nach 2 Wochen oder von mir aus 4 Wochen steht das Image zur Verfügung, ist euch und euren Kunden viel mehr geholfen als in der jetzigen Situation. Die Kunden haben einen festen Termin und sind zufrieden und netcup hat genug Zeit das Image Qualitativ bereit zu stellen.
-
Also da ich mir meinen v(Test)Server jetzt schon mit 8.04 eingerichtet habe, und das noch bis April 2013 unterstützt wird bleibe ich vorerst bei dem.
-
Quote from Laines;19444
Nochmal als Denkanstos. Überlegt ob es nicht doch besser ist für die Distributionen eine feste Releaspolitik zu fahren. Wenn man sagt nach 2 Wochen oder von mir aus 4 Wochen steht das Image zur Verfügung, ist euch und euren Kunden viel mehr geholfen als in der jetzigen Situation. Die Kunden haben einen festen Termin und sind zufrieden und netcup hat genug Zeit das Image Qualitativ bereit zu stellen.
Da stimme ich zu. Wäre eine schöne Sache!
-
Wenn der Termin dann mal nicht eingehalten werden kann, wofür es ausreichend Ursachen geben kann, "reisst man uns die Köpfe ab" Aber ich reiche das gerne als Feedback weiter.
-
Dafür sind Termine da, das man sich dran hält. Ich denke wenn man die Gründe belegen kann und der Prozess transparent abläuft, werden das auch die Kunden verstehen. Ansonsten ist es an euch wie eng ihr das Zeitfenster legt. Als Tip zu sicher geht nicht...
-
Also ich habe jetzt zwar nicht die Server version auf mein PC aber bis jetzt hatte ich keine Problem mit 10.4 und finde es auch sehr schön für ein Home PC
-
Hat ja leider letzte Woche doch nicht so ganz geklappt mit der neuen Version. Gibts denn einen aktuellen Zwischenstand?
-
würd mich auch stark interessieren ...
-
Quote from Laines;19452
Dafür sind Termine da, das man sich dran hält. Ich denke wenn man die Gründe belegen kann und der Prozess transparent abläuft, werden das auch die Kunden verstehen.
So jetzt kommt auch gleich die Feuerprobe... Der Termin konnte nicht gehalten werden, jetzt währe eine Begründung zwecks transparetz das mittel der Wahl. Desweiteren eine bekanntgabe eines neuen Termin. Das jetzt seit Stunden nichts passiert ist, ist natürlich nicht erfreulich...
-
Leute, es ist Montag - und netcup wird sicher mit Supportanfragen zugeschüttet, dazu kommen die diversen Anfragen und Bestellungen vom Wochenende
MfG Christian
-
Das ist ja keine Beschwerde oder ähnliches von wegen "Termin nicht eingehalten, jetzt muss ich mal bissl Druck machen". Eher im Gegenteil.. ne kurze Info "Leute hört mal zu, wir haben momentan so viele Supportanfragen. Wir müssen das Release noch ein paar Tage nach hinten verschieben." Das dauert 1 Minute und alle sind zufrieden und wissen bescheid. Darum gehts..
-
Mal eine grundsätzliche Frage zum Aktualisieren: Wenn Netcup ein neues Ubuntu-Image zur Verfügung stellt, wie gestaltet sich dann das Upgrade? Wird ein sudo do-release-upgrade funktionieren?
Falls das Upgrade-Prozedere spezieller ist: Gehen beim Upgrade Daten verloren, die man entsprechend vorher sichern muss?
Danke!
-
Ich hoffe mal dass das Image diese woche noch kommt :).
Da ich sowieso vorhabe am WE wartungsarbeiten am server durchzuführen käme mir das gelegen.
War eigentlich dieses wochenende schon geplant aber ich wollte es zusammen mit dem update auf 10.04 machen.
-
Quote from ttr;19839
Mal eine grundsätzliche Frage zum Aktualisieren: Wenn Netcup ein neues Ubuntu-Image zur Verfügung stellt, wie gestaltet sich dann das Upgrade? Wird ein sudo do-release-upgrade funktionieren?
Ein Release-Update seitens Ubuntu sollte man vermeiden, da Ubuntu auch Kernel usw aktualisiert. Und das kann bei der Virtualisierungstechnik böse nach hinten los gehen.
Aber normal geht bei einem Upgrade nix verloren. Nur wenn man halt neu installiert über das VCP. -
Quote
Ein Release-Update seitens Ubuntu sollte man vermeiden, da Ubuntu auch Kernel usw aktualisiert. Und das kann bei der Virtualisierungstechnik böse nach hinten los gehen.
Dann sollte Netcup sich aber doch etwas mit einem neuen Image beeilen. Wenn in kürze der Support für die alte Ubuntu Version eingestellt wird haben Kunden die dieses Ubuntu Image nutzen nur die Möglichkeit auf ein anderes umzusteigen oder sie müssen hoffen das es keine Sicherheitskritischen Updates hätte geben müssenVieleicht wäre für das OpenVCP eine kurze Information eine gute Idee aus der hervorgeht bis wann ein Image vom Distribunator offizell mit Updates versogt wird. Vorallem bei Server die nicht jede Woche neu eingerichtet werden ist das ja eine wichtige Information.
Ich selbst tendiere inzwischen auch eher zu CentOS weil dort gibt es für etwa 8 Jahre Updates, besser ist hier nur Solaris mit 10 Jahren
In diesem Sinne
-
-
Ja, stimmt. Dachte der Support für Server würde mit dem für den Desktop enden. Das ist dann natürlich eine andere Sache. Trotzdem finde ich es immer noch sinnvoll im OpenVCP eine Information zu diesem Thema einzutragen
In diesem Sinne
-