Hilft es, wenn ich zum Vergleich auch noch einen Upload starte?
Edit: Hilft nicht, ca. 400 kByte/s.
Soll ich auch noch einen starten? Vielleicht erreichen wir dann sogar 300 kByte/s
Hilft es, wenn ich zum Vergleich auch noch einen Upload starte?
Edit: Hilft nicht, ca. 400 kByte/s.
Soll ich auch noch einen starten? Vielleicht erreichen wir dann sogar 300 kByte/s
Ja, ganz lustig. Wir sollen uns jetzt also mit Etwas (netboot.xyz) beschäftigen, weil Netcup es nicht hinbekommt? Das habe ich bisher nicht benötigt und werde ich wahrscheinlich künftig auch nicht. Die Nutzung von eigenen ISO-Images ist außerdem Vertragsbestandteil; ich sollte eigentlich meinen Server per sofort kündigen können! Und noch immer keine Rückmeldung/Lösung vom Support.
Ich habe auch noch nichts vom Support gehört.
Die Nutzung von eigenen ISO-Images ist außerdem Vertragsbestandteil
richtig, aber eine Geschwindigkeit wird dir nicht zugesichert. Ich bin genau so Kunde wie du auch und lache da mittlerweile nur noch drüber wie sich netcup den eigenen Ruf immer mehr zerstört. Produktives sollte man hier nicht laufen lassen, brauchst du Restore-Funktionen schaust du schlimmstenfalls in die Röhre, so wie hier.
Bis jetzt sind Uploads im KB-Bereich nicht mal einen Eintrag auf der Stautsseite würdig.
richtig, aber eine Geschwindigkeit wird dir nicht zugesichert. Ich bin genau so Kunde wie du auch und lache da mittlerweile nur noch drüber wie sich netcup den eigenen Ruf immer mehr zerstört. Produktives sollte man hier nicht laufen lassen, brauchst du Restore-Funktionen schaust du schlimmstenfalls in die Röhre, so wie hier.
Bis jetzt sind Uploads im KB-Bereich nicht mal einen Eintrag auf der Stautsseite würdig.
Ich bin jetzt bei weitem kein Fanboy, aber ich nutze netcup jetzt seit bald drei Jahren produktiv und hatte - bis auf das eine Steal-Problem - nichts großartig zu bemängeln, auch (fast) keine Ausfälle, schon gar keine langen. Was genau ist jetzt nicht produktivwürdig? Die Arm-Server? Das Netzwerk?
Der Support hat stark nachgelassen, das stimmt - aber ich denke, das weiß man bei netcup auch - nur wird netcup alleine nichts daran ändern können, wenn die Anexia-Tochter das Geld diktiert. Aber da kann ich mich auch irren.
Es wäre sicher auch allen geholfen, wenn Netcup gerade bei den neuen ARM Servern eine etwas größere Auswahl an offiziellen ISO Images zur Verfügung stellen würde (z.B. Almalinux, Fedora, FreeBSD). Man muss ja nur das ISO einmal herunter und wieder hochladen. Viel mehr Aufwand ist das ja nicht. Bei den Custom Images kann ich es noch verstehen. Das ist durchaus etwas Aufwand, bis diese gebaut, getestet und dann zur Verfügung gestellt werden. Aber ein ISO ist ja nur ein ISO, hier sind ja keine Netcup spezifischen Änderungen notwendig. Es würde ja auch Anexia/Netcup helfen, wenn nicht 100 Kunden alle das gleiche ISO hochladen müssten, weil sie gerade kein Debian oder Ubuntu möchten. Das ist ja im Grunde auch nur unnötige Verschwendung von Bandbreite und S3 Speicherplatz.
Ich finde, dass man damit zurechtkommen kann, aber nicht müssen sollte. Mir wäre diese "Performance" ja peinlich. Was bremst denn da so?
Es wäre sicher auch allen geholfen, wenn Netcup gerade bei den neuen ARM Servern eine etwas größere Auswahl an offiziellen ISO Images zur Verfügung stellen würde (z.B. Almalinux, Fedora, FreeBSD).
Stimmt genau.
Hallo zusammen,
danke für eure Meldungen.
Wir analysieren das beschriebene Verhalten aktuell und werden hier weiter informieren:
https://www.netcup-status.de/2024/06/langsamer-upload-von-images-dvds-beim-server-control-panel-scp/
Hallo zusammen,
die zuständige Abteilung hat gerade eine Behebung angewendet und es sieht für mich auch so aus, als läuft nun wieder alles so, wie es soll.
Könnt ihr es einmal testen, bitte?
Ich freue mich auf euer Feedback. Danke.
Also bei mir funktioniert es noch immer nicht! Kann vielleicht jemand das FreeBSD 14.1-RELEASE ARM AARCH64 ISO zu den offiziellen DVDs hinzufügen? Ich würde gerne meinen Server, der seit Do Abend offline ist, endlich reparieren/neu installieren/verwenden können.
Könnt ihr es einmal testen, bitte?
Alle gleichzeitig, 3... 2... 1...
Bei mir ist es jetzt ca. 12x so schnell wie vorher, also ca. 5 MByte/s (von meiner Seite ginge viel mehr, Upload im Browser, ganz alter x86 KVM).
Also bei mir funktioniert es noch immer nicht! Kann vielleicht jemand das FreeBSD 14.1-RELEASE ARM AARCH64 ISO zu den offiziellen DVDs hinzufügen? Ich würde gerne meinen Server, der seit Do Abend offline ist, endlich reparieren/neu installieren/verwenden können.
Hi Gojira,
danke für deine Meldung.
Dein Problem dürfte ein Anderes sein, dazu liegt mir dein Ticket vor, wir prüfen es aktuell und geben dir anschließend Rückmeldung.
Also bei mir funktioniert es noch immer nicht! Kann vielleicht jemand das FreeBSD 14.1-RELEASE ARM AARCH64 ISO zu den offiziellen DVDs hinzufügen? Ich würde gerne meinen Server, der seit Do Abend offline ist, endlich reparieren/neu installieren/verwenden können.
Auch das sollte nun behoben sein, ich habe dir gerade auch auf dein Ticket geantwortet.
Auch das sollte nun behoben sein, ich habe dir gerade auch auf dein Ticket geantwortet.
Ja, der Server läuft wieder. Vielen Dank.
Funktioniert!
Ich konnte eine ISO hochladen. Upload ca. 6Mbit.
Vielen Dank
Weit würdest du damit ohnehin nicht kommen. NetBSD hat leider noch keinen VirtIO GPU Treiber.
Oder habe ich etwas verpasst?
https://gnats.netbsd.org/cgi-bin/query-pr-single.pl?number=58681
Hoffentlich landet es bald in NetBSD current.