Da Ubuntu ja auf Debian basiert und die einfach viele Pakete übernehmen, war das jetzt quasi fast zu erwarten
Aber erschreckend finde ich, dass das vorher noch niemandem aufgefallen ist. Hat es dafür echt das Netcup Forum gebraucht? "chown munin:" wäre jetzt eine gültige Anweisung gewesen. Gut möglich, dass hier einfach jemand das Shift vergessen hat. Aber fällt sowas nicht auf? Über Jahre nicht? Ehrlich gesagt zweifel ich gerade so ein wenig an der Qualitätssicherung in Debian...
Oder gibt es irgendeine dubiose Funktion in chown, die einen "." erlaubt? Wäre mir zumindest jetzt neu.
An der Software-Qualitätssicherung zweifle ich seit Jahrzehnten. Und es wird offenbar nicht wesentlich besser. Trotz aller modernen Instrumente der Software-Qualitätssicherung und tollen ISO-Normen.