Hallo zusammen,
ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Entweder es geht nicht oder mir fehlt der Ansatz.
Wir haben einen Server mit gebuchter IPv4 Failover-Adresse. Installiert ist Ubuntu 20.4 LTS - Netzwerk-Konfiguration mit netplan.
Soweit so gut. Funktioniert auch alles soweit.
Aber wie bekomme ich es nun hin, dass statt der Standard-IP-Adresse (im Beispiel: 1.2.3.4) die Failover-Adresse (im Beispiel: 6.7.8.9) als ausgehende IP verwendet wird?
Also das bei Fremdservern angezeigt wird, dass die Verbindung von der Failover-IP kommt.
Hier meine netplan-Config - weitere Netzwerk-Einstellungen sind sonst abweichend vom default nicht gesetzt:
Code
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
ens3:
addresses: ["1.2.3.4/22", "4.5.8.9/32"]
gateway4: "1.2.3.1"
nameservers:
addresses: [46.38.225.230, 46.38.252.230]
Besten Dank für eure Hilfe,
Patrick