Hey,
bin ein etwas neuerer Kunde von Netcup, aber durchaus zufrieden.
Ich miete aktuell einen KVM-Server und habe neulich versucht, einen OpenVPN-Server zu installieren.
Auf meinem früheren Server hatte ich einen solchen schon problemlos am laufen, allerdings habe ich bei meinem neuem jetzt hier das Problem, das ich trotz aufrechter VPN-Verbindung, meinen SSH-Server nicht erreichen kann.
Ich sitze hinter einer Schul-Firewall und da sind ziemlich alle Ports gesperrt, deshalb kann ich meinen SSH-Port nicht erreichen, das ist der Grund für mein Vorhaben.
Also, kurz und knapp:
VPN-Verbindung aufrecht und Serverkommunikation mit diesem möglich (TCP), Internetzugriff funktioniert ohne Probleme (d.h. google.com funktioniert), trotzdem kann ich keine SSH-Verbindung aufbauen weil der Port noch blockiert zu sein scheint = Situation im Prinzip gleich wie wenn ich keine VPN-Verbindung hätte.
Meine IP ist die Server-IP des OpenVPN-Servers, DNS-Server-Abfrage über ipleak.net zeigt auch das die DNS-Server nicht die lokalen sind.
Ich weiß nicht ob Netcup da irgendwas blockiert oder es einfach eine Fehlkonfiguration ist ... habe schon Google zerbombt mit meinen Suchanfragen aber ich komme einfach nicht zum Lösungsansatz.
Ich entschuldige mich schon mal vorweg, ich bin schlecht im Beginnen einer solchen Konversation, d.h. wenn ihr zusätzliche Informationen oder Daten braucht, fragt mich - und seid mir nicht böse.
Betriebssystem: Debian 10 (testing)
Kernel / Betriebssystem: 4.19.0-4-amd64 #1 SMP Debian 4.19.28-2 (2019-03-15) x86_64
OpenVPN läuft über TCP - hab UDP aber auch schon ausprobiert. Keine Änderung des Problems.
OpenVPN-Clientkonfiguration:
client
dev tun
proto tcp
sndbuf 0
rcvbuf 0
remote 193.**.***.*** 53
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
remote-cert-tls server
auth SHA512
cipher AES-256-CBC
setenv opt block-outside-dns
key-direction 1
verb 3
Display More
Port 53 ist übrigens einer der wenigen der in der Firewall offen ist. Ich habe auf meinem Server auch keinen DNS Server laufen, d.h. das sollte kein Problem sein, hat ja auf meinem alten Server auch funktioniert.
OpenVPN-Log zeigt nichts relevantes, keinerlei Fehler weil ich mich ja problemlos verbinden kann, gerne kann ich ihn aber zusätzlich anhängen wenn nötig.
Sollte noch irgendwas benötigt werden, einfach Fragen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus, die Hoffnung stirbt zuletzt, ich bin schon verzweifelt.^^