www Präfix nachträglich schützen (Let's Encrypt)

  • Hey zusammen,


    habe ein kleines Problem.
    Meine Hauptdomain ist auf einmal nichtmehr SSL verschlüsselt.
    Zumindest nicht der www Präfix.

    Im plesk steht zwar, dass ich diese Domain schützen kann, ich finde allerdings keine Option wie das gehen soll.
    Ich habe auch schon versucht ein neues Zertifikat zu installieren, habe den Eintrag in den DNS Einstellungen hinterlegt, 48 Stunden gewartet aber auch das hat nicht funktioniert.

    Kann mir jemand helfen?

    Lg

    https://prnt.sc/NP4SAsq9k9-q

  • Ich selbst hatte das Problem noch nicht und ich kenne jetzt auch keinen genauen Lösungsweg, aber d könntest mal versuchen in der Übersicht des Zertifikats (die, die du gescreenshottest hast) auf "Erweiterte Einstellungen" zu klicken und dort das Zertifikat auszuwählen und zu löschen und anschließend in der "Website&Domains"-Übersicht das Zertifikat neu zu installieren. Oder meintest du das, als zu geschrieben hast dass du schon versucht hast ein neues Zertifikat zu installieren?


    Edit:

    Ich weiß wie gesagt aber nicht, ob es funktioniert und habe es selbst auch noch nicht versucht.

  • Ich selbst hatte das Problem noch nicht und ich kenne jetzt auch keinen genauen Lösungsweg, aber d könntest mal versuchen in der Übersicht des Zertifikats (die, die du gescreenshottest hast) auf "Erweiterte Einstellungen" zu klicken und dort das Zertifikat auszuwählen und zu löschen und anschließend in der "Website&Domains"-Übersicht das Zertifikat neu zu installieren. Oder meintest du das, als zu geschrieben hast dass du schon versucht hast ein neues Zertifikat zu installieren?


    Edit:

    Ich weiß wie gesagt aber nicht, ob es funktioniert und habe es selbst auch noch nicht versucht.

    Ja, das habe ich bereits versucht, hat allerdings leider nicht funktioniert.
    Der Netcup support antwortet seit 5 Tagen auch nicht...
    Bin langsam am Ende

  • Im plesk steht zwar, dass ich diese Domain schützen kann, ich finde allerdings keine Option wie das gehen soll.

    Wenn du auf die Schaltfläche Zertifikat erneut ausstellen klickst, sollte dir Plesk auch die Möglichkeit geben, vor dem www auch einen Haken setzen zu können. Löschen mußt du aber vor nichts. Probiere es mal aus.

  • Wenn du auf die Schaltfläche Zertifikat erneut ausstellen klickst, sollte dir Plesk auch die Möglichkeit geben, vor dem www auch einen Haken setzen zu können. Löschen mußt du aber vor nichts. Probiere es mal aus.

    Ich habe bereits versucht ein neues Zertifikat auszustellen.
    Problem: Ich habe den DNS Eintrag gemacht und 48 Stunden gewartet.
    Als ich dann auf DNS Eintrag extern auflösen gegangen bin kam eine Fehlermeldung (403)
    Dns konnte nicht extern aufgelöst werden.

  • Ich habe bereits versucht ein neues Zertifikat auszustellen.
    Problem: Ich habe den DNS Eintrag gemacht und 48 Stunden gewartet.
    Als ich dann auf DNS Eintrag extern auflösen gegangen bin kam eine Fehlermeldung (403)
    Dns konnte nicht extern aufgelöst werden.

    Wenn du es über Plesk machst - nicht Wildcard auswählen Screenshot 2022-06-09 103534.pngWenn ich bei mir auf Zertifikat neuasutellen drücke kommt das - hast du es hier schon probiert -> wichtig nicht Wildcard auswählen (funktioniert nicht richtig)

  • Eine Subdomain kann ich so aber mit dem Zertifikat der Haupt-Domain nicht schützen oder?


    Zuvor hatte ich auf der Haupt-Domain ein Wildcard-Zertifikat, da hat er aber nur subdomain.domain.tld geschützt und bei der Subdomain stand dann "www. nicht geschützt". Habe es jetzt so gelöst, in dem ich der Subdomain ein eigenes Zertifikat ausgestellt habe. Würde mich aber trotzdem interessieren ob es nicht auch mit dem "Haupt"-Zertifikat über Wildcard dann möglich wäre die Subdomain inkl. www. zu schützen?

  • Wildcard-Zertifikate gelten nur für die direkten Subdomains, also *.example.com für sub.example.com aber nicht für sub.sub.example.com oder www.sub.example.com.

  • Zuvor hatte ich auf der Haupt-Domain ein Wildcard-Zertifikat

    Bitte beachte hier auch, dass du das dann manuell spätestens alle 90 Tage aktualisieren musst. Am besten keine Wildcard verwenden und einfach für jede Subdomain ein eigenes Zertifikat verwenden. Dann aktualisiert sich das Zertifikat auch von alleine.

    RS Brezn | VPS 500 G8 Plus | 2× VPS Karneval 2020 | VPS Pocket Admin | RS Cyber Quack | VPS 500 ARM


    Dieses Gebäude hat mir die Vorfahrt genommen! *hup*

    Like 2