Hallo Forum, vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen.
Ich möchte meine Next.js App in meinem Shared Webhosting zum Laufen bekommen, leider bekomme ich es in Plesk nicht hin, vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, woran es liegt.
1. Ich erstelle lokal meine Next.js App und füge eine "server.js"-Datei in das root Verzeichnis hinzu mit folgendem Inhalt:
const express = require('express')
const next = require('next')
const port = parseInt(process.env.PORT, 10) || 3000
const dev = process.env.NODE_ENV !== 'production'
const app = next({ dev })
const handle = app.getRequestHandler()
app.prepare().then(() => {
const server = express()
server.all('*', (req, res) => {
return handle(req, res)
})
server.listen(port, (err) => {
if (err) throw err
console.log(`> Ready on http://localhost:${port}`)
})
})
Display More
2. Ich erstelle eine Subdomain ("next.meinedomain.de") mit dem Dokumentenstamm /next.meinedomain.de
3. Ich lade mein Projekt auf den Dokumentenstamm hoch. An dieser Stelle sieht mein Webspace folgendermaßen aus:
4. In den Node.js Einstellungen aktiviere ich Node.js (Version 12.4.0) und ändere den Anwendungsstamm auf "/next.meinedomain.de". Die Anwendungsstartdatei ändere ich von "app.js" auf "server.js".
5. Ich drücke auf "npm Installation".
6. Nachdem die npm Installation fertig ist, drücke ich auf Skript ausführen und versuche "build" auszuführen. Ich bekomme eine Fehlermeldung.
Warum wird nach der package.json im home Verzeichnis gesucht? Selbst wenn ich eine package.json unter "/home" oder auch "/next.meinedomain.de/home" erstelle, ändert sich die Fehlermeldung nicht.
Wie kann ich Plesk mitteilen, wo sich die package.json befindet?
Über eine Antwort würde ich mich freuen