Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich absolut Ratlos und kann mir keinen Reim daraus machen, warum von meinem Server alle Emails zu outlook.* + hotmail.* in einem Black-Hole verschwinden. Ich habe mich in den vergangenen Tagen sehr nett mit dem Postmaster Support von Microsoft auseinander gesetzt, die ebenfalls keine Ahnung haben, an was es denn nun liegt, dass keine Emails zugestellt werden.
Ein Logausschnitt meines Servers zeigt, wie auch erhofft, dass die Email den Status=send und die Mail angeblich erfolgreich versandt wurde.
7C34941533: to=<oliver**********@outlook.com>, relay=mx1.hotmail.com[65.54.188.126]:25, delay=1.7, delays=0.17/0.01/0.5/1, dsn=2.0.0, status=sent (250 <54D2A29E.6040707@meinedomain.ltd> Queued mail for delivery)
Zum Testen habe ich natürlich mehere Server von mir mit einer 1:1 Einstellung, lediglich andere Domainnamen verwendet. Das Resultat war leider Erschreckend. Von jedem der getesteten 6 Server wurden die Mails an meinem und andere Outlook.* Accounts zugestellt, nur nicht von meinem bei Netcup.
Wenn ich nun bei Outlook meine Domains auf die Whitelist schreibe, kommen die Emails an.
x-store-info:qAUQJzZ73IJCLUJ+0n7ZQ106eouhodPhJ3aQ0NoC6uhrD2CZo+m7DJxXWmKRslU/El3BF/svonb03kun7+Z22YV9TggXitF+n3rA7lpdCnXMIGgiq1ruZVdhwkHzq76VgNKONXJcFKg=
Authentication-Results: hotmail.com; spf=pass (sender IP is 46.38.237.**) smtp.mailfrom=oliver**********@meinedomain.ltd; dkim=pass header.d=meinedomain.ltd; x-hmca=pass header.id=oliver**********@meinedomain.ltd
X-SID-PRA: oliver**********@meinedomain.ltd
X-AUTH-Result: PASS
X-SID-Result: PASS
X-Message-Status: n:n
X-Message-Delivery: uihUOFIH38923hf9hoiuHFOIUH§32iu238923hof3090
X-Message-Info: f9UHFEU9824zhf9hewfjh823hiuohHOIU239283fjnf9bnfkjhbKHJBFq3898h9213f8hoiaunbefoiuBIHBf234ff/3+0ubniuIUBFB32U31oJoijdwoioijoiwqdo/owid23hnoiunoiuqndoiu3bnUIHIFUhf32fh2oi3uh+hf839232893fhjf+joiufjoiuh238efjoj32oiujFHk==
Received: from name.meinedomain.ltd ([46.38.237.**]) by SNT004-MC3F9.hotmail.com with Microsoft SMTPSVC(7.5.7601.22751);
Wed, 4 Feb 2015 22:31:40 -0800
Received: from [192.168.1.10] (ip********.dynamic.kabel-deutschland.de [31.*.*.*])
(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256 (128/128 bits))
(No client certificate requested)
(Authenticated sender: oliver**********@meinedomain.ltd)
by name.meinedomain.ltd (Postfix) with ESMTPSA id ACC4C985A2
for <oliver**********@outlook.com>; Thu, 5 Feb 2015 07:31:37 +0100 (CET)
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; d=meinedomain.ltd;
s=mail; t=1423117897;
bh=hjHU8329hfuhufhHFu/8342hIUFHOhfoqih/of0ß29j=;
h=Date:From:To:Subject;
b=oUHfOiuhOhoif29387hiuHFoiUHOiuh2398fhiouHFIUHOiuf0nm1onoNFOIUNQoq8fh29083hfpo9+fj3908hjijOIFJOIJQ38/ofihOI+UFHquh327832238+ihfOIUHq2f3h+fhf2ihjo23FOIUQH8239hfOFH832309jnnX=
Message-ID: <54D30E43.3070409@meinedomain.ltd>
Date: Thu, 05 Feb 2015 07:31:31 +0100
From: Oliver********** <oliver**********@meinedomain.ltd>
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64; rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.4.0
MIME-Version: 1.0
To: oliver**********@outlook.com
Subject: Delivery Testing
Content-Type: multipart/signed; protocol="application/pkcs7-signature"; micalg=sha1; boundary="------------ms054161051651065128542002"
Return-Path: oliver**********@meinedomain.ltd
X-OriginalArrivalTime: 05 Feb 2015 06:31:40.0664 (UTC) FILETIME=[12CC7F20:01A4599E]
Display More
Das kann es ja aber auch nicht sein, da ich es nicht abverlangen kann, dass jeder Kunde, Freund oder Bekannte meine Domains erstmal auf die Whitelist in seinem Outlook Account schreibt. Wie sieht es denn bei euch aus? Könnt ihr von eurem Server Mails an Outlook Benutzer versenden die dann auch zugestellt werden? Das Problem scheint ja sehr verbreitet zu sein wie man aus dem Supportforum bei Microsoft entnehmen kann. Aber keiner weiß warum...
Viele Grüße, Oli