Catch-All Adresse mit Mailbox.org

  • Die Nachricht habe ich jetzt erst richtig verstanden. Mir war nicht bewusst, dass ich auch für Aliasse mit dem "+" arbeiten kann.

    Das finde ich eigentlich auch sehr gut.


    Antworten aus Outlook / Thunderbird kann ich auch. Beim Empfänger steht dann aber

    MeinName@mailbox.org; im Auftrag von; onlineshopping+123@mailbox.org


    Hätte es schöner gefunden wenn das Onlineshopping+123 irgendwie vorne steht würde, also so, wie auch eine normale E-Mail ankommt.


    Ich glaube so werde ich das machen, dass klingt für mich irgendwie sehr Plausibel!

  • Ich mache das jetzt seit einem halben Jahr so und keine Probleme mit Spam.


    - catchall einrichten

    - Filter der ein Kürzel (4 Stellig als Teil der Adresse) erwartet.

    - alles andere wird abgelehnt.


    Adresse sieht z.b. so aus


    Servicename.shop-k6bh@domain.tld


    Pro Typ eigenen „Code“ am Ende. Wenn man viele Adressen hat, kann man auch einfach pro Typ mehrere Codes nehmen.


    Wird etwas geleakt, kann man erstmal die eine Adresse ändern. Ist der Code verbrannt, kann man den dann einfach ändern und die Adressen entsprechend nachziehen.

  • Das ist auch eine Möglichkeit.


    Vielleicht etwas aufwändiger, weil du für jeden Service ich diesen "Code" brauche, mir das in meiner Wiki notieren muss und dann den Whitelist Filter jedesmal anpassen muss, wenn ein neuer "Code" dazukommt.


    Mit der "+" Variante könnte ich (falls es irgendwo geleaked wird) einfach eine Blacklist anlegen mit z.B. onlineshopping+zalando@domain.tld, dann wäre das mit dem Spam auch erledigt.


    Die Entscheidung wird nicht einfacher wie man da am besten vorgeht.

  • Whitelist Filter jedesmal anpassen muss, wenn ein neuer "Code" dazukommt

    Naja, ich habe einen Code für Shop einen für Service einen für Social. Mehr hab ich aktuell gar nicht, also 3 Stück. Der Filter erwartet also diese 3 Codes als Teil der Adresse.


    Jeder Shop hat als Teil also genau diesen Code für Shops. Damit musste ich bisher nicht einen einzigen Filter dafür anpassen, habe es also einmalig gemacht.